Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   er soll wieder glänzen.... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1394)

blauer911er 12.07.2005 00:14

er soll wieder glänzen....
 
frühjahr naht und der metalliclack ist ganz stumpf und schlierig.

ein freund empfahl mir folgende therapie: erst mal mit lackreiniger vorbehandeln danach mit einer handelsüblichen politur sonax oder 1z nachpolieren.

darf man überhaupt lackreiniger, also relativ grobkörnige politur auf klarlacken anwenden?

und welche politur empfehlt ihr für ein 16 jahre alten metalliclack?

930Turbogold 12.07.2005 01:16

hallo blauer 11er!
ich bräuchte einen rat für meine goldene metallic flunder:

ich habe 3 stellen an denen leider etwas zu grob gereinigt (glaube mit so einem gelb grünen küchenschwamm) und es wurde der lack etwas zerkratzt; hab schon poliert wie ein depp aber wenn dsonne im richtigen winkel hineinscheint sieht man die kratzer leider noch immer...

habt ihr da vielleicht eien Rat?

lg Michael ;)

Magic 12.07.2005 02:50

1. Vorbehandeln mit A1 Lackpolitur (Poliermaschine empfohlen) oder Porsche Tequipment Politur (ist das Gleiche... nur etwas teurer ;) besonders angegriffene Stellen per Hand mit genügend Druck kreisförmig vorpolieren (wie kann man da auch nur mit 'nem Küchenschwamm ran gehen... hat mein Bruder auch schon mal gemacht... :rolleyes: ...tztztz)

2. Nachbehandeln mit Willson Füllpolitur (wiederum Maschine empfohlen)

3. Versiegeln mit Liquid Glas. Anleitung genau beachten und mindestens 3 Schichten auftragen.

4. Sonnenbrille kaufen... wegen Blendgefahr! :D ;)

Headroom42 12.07.2005 03:15

Hallo,

ich empfehle das hier:

Website Swizöl

Die Sachen sind nicht gerade günstig, aber verdammt gut um einen Lack wieder auf Neuzustand zu bekommen. Habe es selber schon angewandt. Es werden nur Naturstoffe verwendet und weiter braucht man nach dem Einwachsen bei pflegender Handwäsche lange nichts mehr am Lack machen.

Alternative dazu wäre eine Lackversiegelung wie z.B. Cairbon:
Website Cairbon

Auch dies habe ich an einem anderen Wagen (Neuwagen) machen lassen, ich bin von dem Ergebniss tief beeindruckt. Nach einem knappen Jahr sieht der Lack immernoch wie nagelneu aus, das Waschen des Wagens ist sehr einfach. Mit Dampstrahler im Waschmittelmodus drüber, dann nochmal mit entmineralisierten Wasser abstrahlen, fertig. Kein ewiges geschrubbe usw., Fliegen von Highspeedfahrten auf der Autobahn perlen quasi nur so ab vom Lack.

Gruß

Kai

GP911 12.07.2005 06:27

Hallo.
Wir haben unseren 911 C1, Bj. 87, schwarz-metallic, mit SWIZÖL behandelt.

1.) Cleaner Fluid Medium
2.) Cleaner Fluid
3.) Wachs 911

Das Ergebnis ist super. Jedoch sollte die Anwendung streng nach der Herstellerangabe erfolgen. Dann ist es wirklich unschlagbar. Ich habe jedoch noch keine Langzeiterfahrung.

Vampyr 12.07.2005 10:10

nun hast du ein leidiges thema angesprochen, dass wie immer für viel wirbel sorgen wird.

die meisten hier schwören auf das gute (aber auch leider nicht sehr günstige) swizöl.

ich selber kann unter anderem die politur von rotweiss sehr empfehlen, klasse ergebniss, mein lacker benutzt nichts anderes.
auch matte lacke bekommt man damit wieder auf hochglanz.
ab und an kann man auch eine kleine flasche rotweiss versiegeler ergattern (gibts nicht überall zu kaufen), nach der politur auf den glänzenden lack auftragen, das auto glänzt damit noch stärker und erhält schutz, hält aber leider nur ca. 3 wagenwäschen.

eine günstige alternative, mit der ich auch sehr gute ergebnisse erziele, ist nigrin hartwachspolitur.
gibts günstig in fast jedem baumarkt.
nigrin teilt seine polituren in mehrere stufen ein, von 1 bis 5.
dieses ist "nur" stufe 2.
habe damit aber auch durch mehrmalige politur schonend richtig matte lacke wieder zum glänzen gebracht.
anschließend mit stufe 1 versiegeln. meines erachtens ein top ergebnis zu günstigem preis.

aber achtung:
habe mal einige color-polituren ausprobiert.
bin damit überhaupt nicht zufrieden.
das ergebnis sieht nicht immer gut aus (kommt aber auf die wagenfarbe an) und hält nur !eine! autowäsche.
verdeckt dafür aber auch kleinere kratzer einigermaßen.


Stefan917/10 12.07.2005 11:09

Stimme mit Magic überein...

die Produkte von Dr.Wack, also A1 sind sehr gut und nicht viel teurer ( wenn überhaupt ) als die anderen Mitbewerber. Ich benutze die Politur und das Speedwachs.

Zum Vergleich habe ich mir jetzt Swizöl bestellt, bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG