Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor geht nach 20 km aus (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13949)

chris_911 11.06.2008 19:37

Motor geht nach 20 km aus
 
Hallo,

habe einen 964 Bj. 1990. Immer nach ca. 20 km geht der Motor aus bzw nimmt kein Gas mehr an. Motor kann danach sofort wieder gestartet werden und läüft dann wieder ne weile. Wenn ich Ihn im Leerlauf laufen lasse läuft der Motor ohne ende. Keine Schwankungen im Leerlauf. DME Relais bereits gewechselt und K-Pumpe ebenfalls. Leider weiss ich jetzt nicht weiter und vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre sehr net.

mfg Chris

Tick 11.06.2008 20:40

Hi Cris, welcome :) ... Klemm mal die Lambasonde ab und probier dann mal,
Gruß
Peter

chris_911 11.06.2008 21:33

Hallo Tick,

danke werde ich mal versuchen. Kannst Du mir erklären warum ? Also die lambda regelt doch das gemisch fett und mager ? Were ich auf alle fäle morgen gleich mal versuchen, Danke schon mal für die schnelle hilfe.

christian032 12.06.2008 07:35

Hallo,

was ist mit den simplen Dingen, wie zum Beispiel Tankentlüftung ? MAch mal , nach dem Du ein paar Kilometer gefahren bist, den Tankdeckel auf. Wenn es dabei deutlich zischt, dann ist die Tankentlüftung verstopft.

GRüße

Christian

chris_911 12.06.2008 08:38

ok besten Dank. Ja daran habe ich natürlich noch nicht gedacht. Werde ich später mal ausprobieren. Besten Dank

Chris

Tick 12.06.2008 09:27

Also wenn würde ich mal auf zu mager tippen, eine defekte Lambdasonde kann jedenfalls so ein Fehlerbild machen, und übrigens auch noch andere lustige... Wenn du sie abklemmst müsste, die Maschine (halt ungeregelt) ganz normal laufen- wenns das nicht ist würde ich nach dem Temperatursensor schauen,
Grüsse
Peter

chris_911 12.06.2008 09:31

Ok, meinst Du den Temparatursensor für den Zylinderkopf?

Grüsse

Christian

Tick 12.06.2008 12:45

Yepp,
Lambdasonde sollte aber eigentlich einfacher zu testen sein, beim Sensor musst du messen und das ist glaubich auch nicht so zuverlässig- spricht sich wie tauschen.
Grüsse
Peter

chris_911 12.06.2008 13:47

Also habe es mal versucht mit der Lambdasonde und bin 30 km gefahren ohne Probleme. Werde mal ne neue einbauen lassen und am Wochenende länger fahren aber danke für die Info. Wäre schön wenn das Problem damit erledigt ist. Vielen Dank und werde dann am Wochenende schreiben ob es geklappt hat. Besten Dank an Euch Echt Klasse....

Lg Chris

chris_911 15.06.2008 10:37

Hallo,

also habe ne neue Lambdasonde einbauen lassen und bin fast 200 km gefahren. Ohne Probleme. Also nochmals herzlichen Dank für Eure hilfe.

Lg

Chris

Dominryu 25.06.2008 20:37

964 stellt wegen alter Lambda-Sonde ab
 
Hallo Chris

Habe selbst einen 964 C2 Jg. 90. Arbeite beruflich seit 20 Jahren mit Autos und habe doch einen gewissen Plan. Praktische Erfahrung auf Porsche habe ich jedoch nur vom Schrauben an meinem eigenen Elfer.

Mit ca. 170'000km hatte ich ebenfalls folgende Probleme:
- Plötzliches Abstellen im warmen Zustand
- "Verschlucken" im Übergang zu mehr Last im warmen Zustand

Habe alle Sensorwiderstände, Versorgungsspannungen und Kabel zum Motorsteuergerät geprüft. Ebenso alle entsprechenden Steckverbindungen.

Schlussendlich war die Lambdasonde lahm (langsame Spannungsänderungen und geringe maximale Spannung). Dies ist mit dieser Laufleistung normal und verschlechtert im Normalfall nur den Treibstoffverbrauch. Mein Porschespezialist meinte jedoch, dass der 964 darauf sehr launisch reagiert und hatte damit recht.

Gruss Dominik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG