Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölverlust wegen gerissenen Stehbolzen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14117)

hazibo 24.07.2008 06:40

Ölverlust wegen gerissenen Stehbolzen?
 
Hallo,


aus dem Motor meines Autos 911 SC Cabrio tropft Öl. Nicht viel aber an der Ablassschraube hängt immer ein fetter Tropfen. So wie ich es jetzt sehe (die Ölrücklaufrohre habe ich bereits gewechselt), läuft es aus der Zylinderfußdichtung des mittleren Zylinders der linken Reihe raus. Lässt das auf einen gerissenen Stehbolzen schließen, oder einfach nur auf eine undichte Zylinderfußdichtung? :confused:


Viele Grüße

Stefan

RalphSa 26.07.2008 05:40

Hi,
gerissene Stehbolzen sind beim SC nicht selten vorhanden. Bei Magnesiumgehäusen der Vorgägnger war es noch häufiger.
Wenn das tropfen noch nicht so doll nervt, ist eine Reparatur (noch) nicht dringend notwendig. Auf Dauer, insbesondere wenn unter Last beim Beschleunigen Nebengeräusche auftreten, sollte man doch dabei gehen, oder dabei gehen lassen.

Gruß
Ralph

hazibo 28.07.2008 06:43

Hallo Ralph,

wenn ich den Motor voll belaste, dann höre ich in den unteren Gängen ein deutliches Nebengeräusch. Ein helleres Klingeln ... besser kann ich es leider nicht beschreiben.

Kann man die Bolzen prüfen, ohne den Zylinder zu demontieren?

Vielen Dank...

Grüße
Stefan

EH911 31.07.2008 14:22

Hallo Stefan,

Du kannst prufen, ob die Stehbolzen noch OK sind. Oel raus und die Ventildeckel abschrauben. Dann kann es sein, dass Dir die Fragmente der Bolzen schon entgegenfallen. Ansonsten mit Ratsche und Nuss mal beherzt an der Mutter vom Bolzen anziehen und hoffen das nichts nachgibt. Ich hoffe für Dich, dass kein Bolzen gerissen ist.

Die Ventildeckel (am besten mit neuer Dichtung versehen) wieder anziehen (ich glaube mit 13 NM).


Gruß - Eric

zickzack 31.07.2008 17:41

Zitat:

Zitat von EH911 (Beitrag 136845)
Hallo Stefan,

Du kannst prufen, ob die Stehbolzen noch OK sind. Oel raus und die Ventildeckel abschrauben. Dann kann es sein, dass Dir die Fragmente der Bolzen schon entgegenfallen. Ansonsten mit Ratsche und Nuss mal beherzt an der Mutter vom Bolzen anziehen und hoffen das nichts nachgibt. Ich hoffe für Dich, dass kein Bolzen gerissen ist.

Die Ventildeckel (am besten mit neuer Dichtung versehen) wieder anziehen (ich glaube mit 13 NM).


Gruß - Eric


yepp
und die muttern der stehbolzen mit 30 nm
tschüß

hazibo 01.08.2008 05:46

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Die Ventile habe ich auch schon einige Jahre nicht mehr eingestellt. Das passt.... und ich hoffe auch, dass keiner der Bolzen gerissen ist. Danke!

Gruß
Stefan

AWS 26.08.2008 19:19

Oelverlust
 
Hallo Stefan

kannst auch gern mal hier nachschauen habe das ganze erst gemacht.

Gruß Thomas

http://www.pff-online.de/wbb2/thread...readid=2676611

oder

www.Autowerkstatt-Stein.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG