![]() |
Woran erkenne ich das G50 Getriebe?
Hallo Freunde der geboxten Luft,
ist es richtig, dass beim G50 Getriebe der Rückwärtsgang vorne links liegt statt hinten rechts? Woran kann ich es noch vom 915 unterscheiden? Ab wann ist es serienmäßig verbaut? Ab 08/1987 oder früher? Danke schon einmal für Hinweise und Gruß von Sören |
Moin Sören,
alles richtig. G50: Rückwärtsgang ganz links vorn auf einer eigenen Kulisse. Höhere Drehmoment-Kapazität. Hergestellt von der Firma Getrag. Verbaut ab 1987 H-Programm. Aus Aluminium statt Magnesium. Schönen Tag noch |
moin,
g50 : zusätzliche leitung vom bremsflüssigkeitsbehälter in den innenraum da hydraulische betätigung. 915 : kupplungsseil guido |
Jahr
Zitat:
verbaut wurde das G50 ab Modelljahr(!) 1987, d.h. ab 08/86... Mach den Kauf aber nicht nur vom G50 abhängig. Ich habe einen 86er mit G915 und kann dir sagen, daß auch das prima zu Fahren ist. Alles eine Sache der Gewöhnung. Mancher, der übers G915 schimpft, hätte zuerst mal in die Bedienungsanleitung reinschauen sollen. Da steht drin, wie das gute Stück zu behandeln ist (z.B. vorm Einlegen des Rückwärtsgangs die Kupplung ein paar Sekunden durchdrücken). Alles nichts Schlimmes, nur muß man sich halt dran halten...:floet: Gruß |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Hallo,
jau, vielen Dank für die Hinweise - nun bin ich schlau. Vor allem der Hinweis mit der Hydraulikleitung fehlte mir gänzlich. Ist ja dann ohne Seilzug. @Dirk: meine persönliche Erfahrung mit den 915er Getrieben ist so: alle machen Geräusche, schalten nicht immer exakt und hakeln oder kratzeln mal hier - mal dann (da erzähle ich aber auch gar nix Neues). Merkwürdigerweise ist das Getriebe mit der höchsten Laufleistung (ca. 275.000km), das, das sich am geschmeidigsten schalten lässt. Vielleicht werden die 915er mit der Zeit immer besser .....? Gruß von Sören |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
schon rein äußerlich kann man Carrera 3,2 mit G50 Getriebe üblicherweise an den in der roten Heckblende (Leuchtenband) integrierten zwei Nebelschlussleuchten sowie an den großen Abdeckungen der hinteren Drehstäbe erkennen. Bild 1: G50 Bild 2: 915 Grüße Matthias |
Hallo Matthias,
da bin ich doch gleich mal in meine Garage rausgeflitzt. Siehe da, erwartungsgemäß, die kleinen Drehstababdeckungen. Es ist ja auch "nur " ein 85er TARGA. Aber jetzt weiß ich endlich welches Baujahr mein indischrotes Coupe (1:18 von MiniChamps) hat. Das es ein 3,2-Liter-Auto ist, war klar. Aber das Baujahr wußte ich eben nicht. Gruß von Sören |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG