![]() |
Targa-Dach überholen
Hi,
bin gerade am überlegen, ob ich für meinen viperngrünen 72er nicht das Targadach überholen soll, weil ich es wegen einem gebrochenem Schloß sowieso schon halb zerlegen musste, um den Verschlußmachanismuss zu wechseln (gott sei Dank hab ich das noch gebraucht hier rumliegen. Das kostet nämlich ne Menge). Ich hab mich schon informiert, wie das grundsätzlich funktioniert. Es gibt ja z.B. bei Pelican-Parts ne nette Anleitung. Jetzt blos ne Frage nach dem Material: Wo bekommt man das gut und günstig her? Mittelmotor und andere Teilehändler klar. Aber ist das dann auch wirklich Original-Qualität? Bei Ebay versteigert immer einer aus Brüssel, die sollen auch sehr gut sein. Hat jemand einen konkreten Tip? (PZ will ich hier übrigens nicht hören...). Und wer sonst noch gute Insider-Tips zum Beziehen hat: Nur raus damit! ;) Grüße Winnie |
Hallo Winnie,
ich habe mir diese Sch.... Arbeit diesen Winter auch angetan und das Dach komplett überholt, bis hin zu den Bändern die die Alubleche in Position halten. Und habe sogar die Bleche neu vernietet. Das Material habe ich bei AHK (www.cabrio.de) gekauft. Der komplette Satz (ohen Innenhimmel) kostet 140 Euros in Originalqualität. Es gibt aber auch die billigere Nachbauvariante oder den Sonnenland Stoffbezug. Den Spezialkleber habe ich bei einer kleinen Firma entdeckt (Hitzefester Kontaktkleber bis ca. 130 Grad) Dieser Kleber wird auch von BMW, Mercedes verwendet wenn die bei AMG oder Alpina irgendwelche Sonderanfertigungen mache und die Armaturenbretter beziehen. Ich hoffe nur du weisst was du dir da antun willst :confused: :confused: Ohne anzugeben, zähl ich mich eher zu den Handwerklich begabten aber das Dach ist schon noch ne Nummer für sich und die ANleitung in der Moto Klassik von Januar diesen Jahres ist eher dürftig. Das wichtigste ist, dass man sich wirklich die Zeit nimmt die es dauert. Ich brauchte ca. eine Woche, da ich nach jedem Klebegang das Dach mindestens einen Tag lanmg trocknen lies. Wenn du also wirklich das Dach neu beziehen möchtes, kann ich dir jede meneg Tips geben. Meld dich einfach. Grüße 11erwolfi (Der mit dem Dach kämpfte) |
Hi Winnie,
ich denke auch das KHM die erste Adresse für deine Zwecke ist. Hab auf diversen Oldietreffen mit Leuten gesprochen die die Produkte vom KHM gekauft haben - immer positive Erfahrungen! Ich werd' mir da auch irgendwann einen neuen Teppich für meinen kaufen. Grüsse, Marcel. |
@Marcel Genau diese Firma meinte ich KHM und nicht AHK.
Wie gesagt, die Firma KHM verwendet das Originalmaterial, bei den anderen Anbietern bin ich etwas misstrauisch, ausserdem ist dies der günstigste Anbieter. Mittelmotor und andere sind teurer. Dazu vielleicht noch etwas anderes. Für die große Porsche Frühjahrsfitnesskur bei der ich einige Kleinteile (Dichtungen/Gummis etc.) gewechselt habe, stellte ich fest das die meisten ORIGINAL Teile bei Porsche sogar billiger waren als die z.T. mit der Bemerkung "Nachfertigung" angebotenen Teile bei den verschiedenen Teilehändlern. Un da nehm ich doch lieber die Originalteile :) :D 11erwolfi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG