![]() |
Ölkühler 993 turbo
Hallo bin neu hier, find dieses Forum echt klasse. Und hab auch gleich ne Frage:
Hab nen normalen 993 Turbo mit 408 PS und würd diesen gerne etwas steigern. Daher werde ich wohl nen 2. Ölkühler brauchen. Nun meine überlegung dass ich nen 2. in reihe zum 1. schalte. Also Rücklauf vom 1. in Vorlauf vom 2. und dann zurüch zum Motor. Dann könnte ich nen normalen Racemaxx oder so nehmen, denn ich denke der vom turbo s wird wohl sehr teuer sein. Oder hat jemand einwende oder bessere vorschläge. Gruß Steffen |
Vorschlag
Hi, billiger ist das Steuergerät wechseln, denn das ist der einzige Unterschied vom 408 PS zum 430 PS vom WLS 1 Packet.
Grüße, Markus |
Hi und danke für die Antwort.
Das weis ich aber ich möchte wenn schon auf mindestens 450 PS aufmachen und will wegen Temperaturproblemen keinen Motorschaden. Aber ist meine Idee prinzipiell so richtig??? Gruß Steffen |
Hi Steffen,
carneval bietet den WLS 1 Kit für etwas über 5000€ an. Wenn Du mehr willst brauchst Du große Kühler und Lader und definitiv mehr als 5000€.... Grüße, |
Hi Steffen,
schau mal hier http://shop.fvd.de/de/de/Porsche-0/9...rungskits.html nach! Die arbeiten ohne einen zusätzlichen, oder erweiterten Ölkühler. Aber da kannst du auch direkt nachfragen. Gruß Richie |
Für WLS I und II ist ein zweiter Öhlkühler zwingend erforderlich. Die Werkslösung war ein kleiner Zusatzkühler unter der Stoßstange. Wirklich verbesserte Kühlleistung bekommt man nur mit dem großen Zusatzkühler vor dem Klimakühler. Er vergrößert die Kühlfläche um 100%. Die Zusatzkühler werden immer in Reihe geschaltet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG