![]() |
G Modell als Alltagsfahrzeug? --> leichtsinnig?
Hallo Ihr!
Ich trage mich schwanger, das jetzige Auto gegen ein G-Modell einzutauschen. Um eine Entscheidung zu fällen habe ich dieses wie auch andere 11er Foren konsultiert. Aber, je mehr man ließt um so unsicherer werd ich :( Folgende Rahmenbedingungen herrschen für mich: - der 11er wird kein 2tfahrzeug sein - täglich eine Richtung 20km auf Arbeit - --> Winter- und Sommerbetrieb - --> wird kein Stehzeug sondern ein Fahrzeug - mir ist es lieb das Kfz 'um die Ecke' zu kaufen, dafür kann es auch etwas mehr kosten bzw. muß nicht das Superschnäppchen sein (ist ein 11er ja ohnehin nicht ;)) Aus den Anforderungen ergibt sich: - der Gute wird benutzt, das ist gut so :) - ich sehe die Anschaffung nicht als Wertanlage - ein G-Modell für >30k€ kaufen ist für diesen Fall sicher Perlen vor die Säue geworfen, denn in der Preisklasse sind es die Autos sicher Wert für später gehütet zu werden. Somit komme ich zum Punkt --> . Ist es es wert, ein G-Modell - ohne Scheckheft - ca. 150tkm - etwas 'schäbig' volllackiert (man sieht die Abklebungen an fast allen Kanten) - Motor auf den ersten Blick trocken - Dach - Klima - 915er Getriebe - Kat wird noch nachgerüstet - Sportfahrwerk - Klima - große Durchsicht wird noch gemacht für ca. 20k€ überhaupt in die engere Wahl zu nehmen? Ich hab weder Ihn, noch jemals irgend einen anderen Porsche gefahren. Weil der Gute soll einfach nur funktionieren und nicht eine rollende Baustelle werden. Wenn man sich Verkaufstippsthreads durchließt, bekommt man den Eindruck, ein G-Modell kann man nicht kaufen. Man muß annehmen, es gibt nur heruntergerittene und Blender. Auf der anderen Seite ließt man von Autos mit Laufleistungen jenseits der 300tkm. Häufen sich auch hier in den Foren die Meldungen derer, die Probleme nach dem Autokauf haben. Im Gegensatz zu glücklichen Käufern, die sich nicht kümmern müssen? Sicher habe ich den einen oder anderen Gedanken vergessen aufzuschreiben. Das Thema ist ziemlich komplex, aber eigentlich doch ein 'ganz normaler' Autokauf? Vielen Dank schon jetzt für Eure Kommentare! Viele Grüße Sven |
In den 70iger und 80ziger sind diese Autos alltagstauglich gewesen, dann sind sie es heute auch.
Wenn du dir das leisten kannst und dir der Komfort reicht, dann mach es. Ich wollte es angesichts der ET- und Wartungskosten nicht. |
Hallo Sven,
ich habe einen 81er SC mehrere Jahre lang im Sommer als Alltagsfahrzeug verwendet, und war zufrieden. Mein Weg zur Arbeit war sogar noch kuerzer (etwa 7 km). Im Winter wollte ich ihn allerdings nicht fahren, zum einen wegen des Salzes auf der Strasse, zum anderen aber wegen der nicht sehr guten Heizung - zumindest in meinem Elfer ist der Komfort bei kaltem Wetter unter jeder Kritik (und das Heizgeblaese fuer die Windschutzscheibe funktioniert auch nicht besonders gut). Mein 11er hatte zum Kaufzeitpunkt 135T km am Tacho (aber wer weiss ob dieser Wert auch stimmt). Scheckheft gabs auch keins, und rueckblickend habe ich damals die sprichwoertliche "Katze im Sack" gekauft. Dafuer war der Wagen aber billig (13K), und ich hatte nie groessere Probleme damit (ein bisschen was mit der Elektrik und dann eine lecke Dichtung an der Heckscheibe). Er laueft noch immer wunderbar. Es gibt also auch zufriedene billig-G-Modell Kauefer ;-) Viele Gruesse, Patrick |
Hi-also meinen 3,0 sc hab ich auch als daily driver im Alltag benutzt.Und für viele noch unverständlicher "als Targa ".Also im Winter wollte und würde ich den Wagen nicht mehr fahren.Nicht weil es nicht ginge,aber das alte blech würde es bestimmt nicht gutheissen.Heizung war besser und schneller als in jedem Neufahrzeug heutzutage.Null problemo.Verbrauch hatte sich bei 10 ltr eingependelt.3,0 sc 204 ps.Kein kat.Grundsätzlich sehe ich kein problem den Wagen rund ums jahr zu fahren.Und die Kosten halten sich bei leibe in Grenzen.Was man an Versicherung spart,kann man ja problemlos in den Service investieren und dann passt es mmn nach schon wieder.Hab mein Fzg mit über 300tsd km abgegeben in 2006.Mittlerweile 330 tsd km.:up: Mein tipp. über winter ne 2 wagen schlurre und ne ganzjährige garage zum wechseln.gruss tommi
|
Gute Idee :up:
Meiner macht das nun schon seit 8 Jahren. Kein Problem. Warum auch? thorsten |
täglich
Wenn du noch nie einen 911 gehabt hast, kannst du doch kaum entscheiden, ob das Auto täglich für dich geeignet ist.
Der eine kann so ein Auto täglich fahren, ertragen und lieben, der andere nicht. Wenn diese Liebe auch noch täglich schlecht abgeklebte Lackkanten ertragen soll, dann muss sie groß sein. Das Auto erträgt dich täglich, kannst DU es? |
Die Beiträge machen doch wieder mehr Mut.
Danke Euch! Es zeigt, dass das G-Modell ein solides Fahrzeug ist. Natürlich kann man von einem inzwischen fast 20 Jahre alten Auto nicht erwarten ein Neuwagen zu sein. Das Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Lager und all son Zeugs) zu einem Auto gehören ist mir bewußt. Das ein Porsche nicht gerade ein Ausbund an Sparfuchs ist, ist mir klar. Ist mein jetziges Auto ja auch nicht :D Daher erwarte ich nicht gerade den großen Kostenschock. Mir ging es generell um unvorhersehbare Schäden, wo dann schnell mal 3 - 5.ooo,- € fällig werden. Na denn, da werd ich wohl mal eine Probefahrt wagen und mir den Wagen mal genauer anschauen. Weil, so wie er dasteht, schaut er schon schick aus :) Danke Euch! |
Hallo Sven,
nochwas: Ich wuerde auch nicht den erstbesten 11er kaufen. Es gibt sicher erschwingliche Wagen mit vernuenftiger Lackierung ohne Kanten... Liebe Gruesse, Patrick |
perfekt als alltagsfahrzeug wenn alles richtig funktioniert. musst nur genau nach rost gucken verzinkt hin oder her. die meisten haben gammel. da muss einer gucken der die stellen kennt. nur mit autos auskennen langt meist nicht. Wenns I.O. ist schön mit wachs einsprühen dann kannste schön im winter fahren. Innenradhäuser nachrüsten ist für winterbetrieb sehr zu empfehlen. kostet nicht viel. ich hab bei meinen 11ern des öfteren 1-2 kilo dreck und erde aus den radhausecken geholt (von den vorbesitzern).
viel spass im winter immer bei halb voll nachtanken oder sandsack vorne rein!!! bremst besser. viel spass |
Hallo,
ein 11er macht bestimmt auch im Winter Spass;) Bei einer täglichen einfachen Strecke von 20 km ist der Motor aber leider immer in der Warmlaufphase. Drehzahlen über 4000U/min würde ich dir da nicht empfehlen. Fahre meinen 911er nur im Sommer, ist allerdings auch ein Cabrio. Viel Spass, Felix |
hallo,
ich habe bereits 4 Stück 911er im Alltagsbetrieb "verschlissen" . :redface: Einen hatte ich sogar nur im Winter angemeldet, mit Skiträger und grobstolliger Bereifung, im Sommer fuhr ich damals BMW Cabrio. Wenn man den Wertverlust, der beim 911 sehr gering ist, mit einrechnet hat sich die Sache sogar bei jedem der 4 gerechnet gegenüber Butter- und Brotautos. Die Heizleistung im Winter ist natürlich eher schwach.... wie bei einem "besseren" Käfer, also komfortmäßig nicht mit neueren Autos zu vergleichen. Das einzige Problem sehe ich bei Dir, dass der Motor bei 20 Km Kurzstrecke nie richtig warm wird !!!! Wenn einem also der tägliche Spaß die Sache Wert ist...... heiraten kann kostspieliger sein:D Gruß |
Das wäre vielleicht der Richtige für dich!
www.movisti.de
http://www.movisti.de/movisti/wp-con...y/DSCN1129.JPG Beste Grüße Marco Evers P.S. der Wagen wird auch bei ebay angeboten! |
@Marco: Danke für den Tipp. Schaut interessant aus :)
Was ist eigentlich von Fahrzeugen zu halten die eine Weile in Holland waren? Weile heisst, in Dtl. Erstzulassung, dann weg nach Holland und nun wieder hier in Dtl. Gab es früher keine gescheiten Porsche in Holland, sodass die dort importiert werden mussten? Warum kommen die jetzt wieder? Danke Euch! |
Moin,
lass mich raten - die willst ein G-Model vom Elferhus kaufen?!? Generell kannst Du mich gerne zu diesem Thema kontaktieren - ich habe das Thema gerade hintermir... Viele Grüße |
ich hab auch ein g-modell mit holländischen brief. Was hat es denn mit den holländischen angeblich speziell auf sich? Habe meinen von einem händler in deutschland gekauft. War aber auch nicht 100% seriös im nachhinein glaube ich. Den händler gab es nämlich nicht lange.
Gruss debeam |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG