![]() |
Problem mit Wegfahrsperre beim 964
Hallo Leute,
die Wegfahrsperre von meinem 964 C4 Cabrio spinnt. Das Teil ist vom Vorbesitzer im Sept. 95 im PZ nachgerüstet worden. Das Steuergerät hat die Nr. 993.618.959.00 und trägt als weitere Bezeichnung die Nummern 9 330 965 178, VIM 130 FD (falls das überhaupt von Bedeutung ist.) Also, in der letzten Zeit ist es immer häufiger vorgekommen, dass sich die Wegfahrsperre nicht deaktivieren lässt. Erst nach mehrmaligem Versuch oder längerem Warten hatte ich dann doch das Glück, den Wagen starten zu können. Scheinbar gibt es einen Zusammenhang mit der Zentralverriegelung. Normales Verhalten ist, ich drücke den Knopf der Fernbedienung, Zentralverriegelung wird angesteuert (verriegelt) und Wegfahrsperre wird aktiviert, was durch Blinken der Kontollleuchte in der Mittelkonsole angezeigt wird. Nochmaliges Betätigen des Knopfes, Zentralverriegelung wird angesteuert (entriegelt) und Wegfahrsperre wird deaktiviert, was zum Erlöschen der Kontrollleuchte führt. Nun war es in der letzten Zeit häufiger so, dass die Zentralverriegelung per Fernbedienung nicht reagierte, die Wegfahrsperre aber scheinbar angesprochen wurde, wenn man das Verhalten der Kontrollleuchte verfolgte. Allerdings schlug der Versuch, den Wagen dann zu starten, fehl. Die Zentralverriegelung lässt sich zwar über die Türen betätigen, was aber keinen weiteren Einfluss hat (wobei ich komischerweise nur über die Beifahrertür abschließen, aber an beiden Türen aufschließen kann). Nach etlichen Versuchen scheint festzustehen, dass ich den Wagen nur starten kann, wenn auch die Zentralverriegelung durch das Steuergerät der Wegfahrsperre angesteuert wird. Mal funktioniert die ZV, mal nicht. Habe zunächst auf Wackelkontakt getippt und den Stecker zum Steuergerät überprüft sowie das Steuergerät für die ZV getauscht. Ohne Erfolg. Durch Zufall bin ich nun drauf gestoßen, wenn die ZV mal wieder hängt und damit auch die Wegfahrsperre, Batterie kurz abklemmen und die Sache funktioniert wieder (bis zum nächsten Mal!) Gibt es da vielleicht noch irgendein Relais, das ab und zu hängt und erst wieder funzelt, wenn man den Saft abdreht? Also, ihr merkt schon, es ist nicht ganz einfach, aber hat jemand einen Tipp? Gruß Rainer |
hast Du mal die Batterie in deinem Handsender getauscht ??? auf die einfachen Sachen kommt man oft zu spät..... gruß:Benno
|
Hallo,
habe zwar keinen Tip aber eine Frage: Was bringt die nachgerüstete Wegfahrsperre beim Versicherungstarif? |
@Thomas: Die meisten Versicherungen bestehen auf einer Wegfahrsperre bei Kasko. Rabatte gibt es dafür zumindest bei meiner Versicherung nicht.
Grüße Jens |
Hallo Rainer,
anscheinend hat die ZV Aussetzer, sodaß WFS und ZV nicht synchron sind. Funktioniert alles einwandfrei, wenn du den Schlüssel verwendest und nicht die Fernbedienung? Wenn dei Diode der WFS nicht blinkt, sollte der Wagen ich starten lassen, unabhängig von der ZV. Der Schließkontakt an der Fahrerseite scheint ja schonmal nicht zu funktionieren, das würde ich als erstes kontrollieren. Viele Grüße Jens |
Hallo,
beim "Nachrüsten" werden sehr oft Quwetschklemmen verwendet. Die dinger halten die Verbindung max. 2 Jahre und haben dan Kontaktschwierigkeiten Löten hielft jojo |
Hallo,
@Turbobenno: Batterie ist relativ neu. Ich habe noch einen Ersatzsender, bei beiden das gleiche Verhalten. @Jens: Wenn ich den Schlüssel verwende, funktioniert zwar immer die ZV, aber die WFS muss ich grundsätzlich über die FB betätigen, was eben nicht immer funktioniert. @jojo: Danke für den Hinweis. Das wäre zu überprüfen. Bleibt trotzdem noch die Frage, warum es wieder funktioniert, wenn man das Ganze kurz spannungslos macht (Batterie kurz ab und wieder dran)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG