Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wärmetauscher reparieren (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1468)

Micha 16.04.2004 07:56

Wärmetauscher reparieren
 
Hallo zusammen,
wer kennt es nicht: Verrottete durchgerostete Wärmetauscher.Sind bei mir natürlich auch soweit am Ende ,daß eigentlich neue her müßten. Oder kann man die nochmal flicken. Die sind auch schon mal geflickt worden. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht oder kann jemand ein Paar Tipps geben, wie?

Bin für alles dankbar

Gruß ;)

Elite-Dampfer 17.04.2004 14:01

Hi t(Kurzform) wer außer Dir weiß, ob Du einen '72er oder '73er fährst?),

jetz sag mir mal, wer soll Dir darauf, wie antworten??
Setzen wir mal voraus, daß Du normale (Stahl-)Wärmetauscher hast. Dann hängt es davon ab, ob noch verwertbare Ansatzpunkte zum schweißen (flicken) vorhanden sind...Falls ja, mußt Du ausmitteln, was Dein Schweißer haben möchte, bzw. was neue W-Tauscher z. B. bei www.feboe.de kosten und was sich für Dich eher rechnet.
Falls Edelstahl-Tauscher, dann Sichtfehler, da keine Verrottungsgefahr besteht...
Sofern eine Reparaturschweißung möglich ist/war, ist die erfragte Erfahrung automatisch positiv, weil - sonst hät's ja keiner gemacht, bzw. das eingesetzte Blech dürfte die gleiche Lebenserwartung haben, wie das Original, oder?
Kein Mensch schweißt für 6 Wo. Erfolgserlebnis.

Gruß, Matthias


Elite-Dampfer 17.04.2004 14:39

Hi t,
möchte mich für die grantige Antwort entschuldigen, ist eigentlich gar nicht meine Art.
Hatte heute leider einen absolut miesen Tag - umgeben nur von Universaldilettanten -

Deine Anfrage ist natürlich völlig okay, wenn nicht nicht hier - wo dann?! :)

Waffel Winnie 17.04.2004 22:55

@Carrera
ja, jeder hat mal nen schlechten Tag, aber nicht jeder den Mut, sich für evtl. "Entgleisungen" dann auch zu entschuldigen. Spricht für Dich, daß Du den Mut dazu hast.

@7273t
wäre ganz nett, wenn Du Deinen Namen angeben würdest. Wer Fragen stellt, sollte nicht anonym bleiben. Sonst fehlt einem schnell die Motivation, auch mal ein paar Zeilen zu antworten. Fass das bitte als Anregung für die Zukunft auf.

zum Thema:
Wenn Deine WT stark verrottet sind, also die Außenhaut total verrostet ist, lohnt sich i.d.R. die Reparatur nicht, weil die Rohre auch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Sind sie nur an ein paar Stellen leicht durch, dann kann man mit eine provisorischen Reparatur evtl. das Leben leicht verlängern. Aber die Erfahrung (eigentlich bei allen Auspuffs (oder Auspüffen? :rolleyes: )) zeigt, daß Bleche drauf schweissen eigentlich nie lohnt, weil es meist schnell wieder an allen Enden und Ecken durchbricht.

Investier einfach Dein Geld in neue Edelstahl-Teile, dann hast auf ewig Deine Ruhe und das beruhigende Gefühl, einen Schwachpunkt am Elfer ausgemerzt zu haben.

Grüße
Winnie

Grüße
Winnie

Elite-Dampfer 18.04.2004 01:19

@Winnie

Sag mal, haben die alten Tauscher (vor "G-Ära") überhaupt 'ne Verblechung?
Dachte, die wären noch ohne? :confused:

Gruß, Matthias

Waffel Winnie 18.04.2004 02:32

ja klar, jeder Wärmetauscher hat doch ne Verblechung. Das Prinzip ist gleich wie bei den neueren ab 75, blos sind die alten halt wegen dem fehlendem Vorschallldämpfer in der Auspuffanlage "großzügiger" gestaltet, weswegen die ja auch bei den neueren einen Leistungszuwachs bringen.

Grüße
Winnie

Elite-Dampfer 18.04.2004 04:05

Oh Mann, welch ein Fauxpaß! :eek: ;)

Sonst hießen die ja auch Kalttauscher... :D


M.

Gusseiserner 18.04.2004 06:57

Winnie hat´s auf den Punkt gebracht! Mit Edelstahltauschern ist für "immer" Ruh mit Gammel.Am besten die von SSI, die sollen sogar noch Leistung bringen (auch bei den F-Modellen).
Gruß Kalle

Waffel Winnie 18.04.2004 07:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Carrera 3.0:
<STRONG>
Sonst hießen die ja auch Kalttauscher... :D
M.</STRONG>[/quote]

nene die hiessen dann nicht Kalttauscher sondern Warmtäuscher ....
:D :D

911SC82 19.04.2004 02:07

Hi,

@Winnie: starkes Wortspiel. Hab' echt gelacht. :D :D

Gruß Guido

Micha 20.04.2004 04:53

Danke erstmal für die Tipps. :)
Ich besitze ein 911 T Bj 1972, wobei 72 oder 73 egal ist , da die Wärmetauscher gleich sind. :o
Damit es keine Verwechslung gibt, habe ich das Pseudonym"7273t" abgelegt und melde mich künftig mit Micha. ;)
In der Weihnachtshektik hatte ich wohl den Namen vergessen , dennoch mein Profil hätte Aufschluß über mich und mein Kfz gegeben. ;)
Ok,72'er Zulassung , wobei 73èr Optik, obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin, da jeder der 12 Vorbesitzer zeitliche moderne Verbesserungen vorgenommen hat. ;)
Da meine Ausgaben begrenzt sind, muß ich versuchen die alten Dinger nochmal hinzubekommen. Ich habe leider (oder "Gott sei Dank") die Tauscher noch nie ausgebauen müssen.
Wollte wie folgt vorgehen:
1.Stehbolzen reinigen und ordentlich mit WD 40 einsprühen, dann erhitzen ,ggf nochmal wiederholen und dann versuchen vorsichtig zu lösen. :confused:
2.Schweißen mit möglichst sehr dünnen Blech am Besten 0,4-0,6mm oder doch noch zu dick?? :confused:

Gruß Micha :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG