![]() |
964er Rasseln beim Beschleunigen
Hi Leute,
die technische Verzweiflung läßt mich Rat suchen. :confused: Mein 964er Cabrio/1990/94 tkm hat z. Zt ein nicht erklärbares Rasseln beim Beschleunigen. Das tritt nur auf wenn bei 1900 - 2200 u/min aus dem 3., 4. oder 5. Gang beschleunigt wird. Bei 2200 u/min hört es schlagartig auf und fehlt ebenso bei durchgängiger Beschleunigung von 0 - sonstwohin. Verteiler wurde gerade erneuert, alle Bleche sind fest, KAT klappert nicht, Öl neu, Kerzen ok und wohl alle sonstigen Leute um Rat gefragt. Wem fällt dazu was Hilfreiches ein???? Dank im voraus..... |
Hallo,
könnte das Zweimassenschwungrad sein. Gruß Hermann |
964 Rasseln
Hallo,
könnte auch vom Kettenspanner der Nockenwelle kommen Gruß Georg |
....mich hat mal das Geräusch des "Keilriemenüberwachers" ( mir fällt gerade der korr. Name nicht ein) zur Verzweifelung getrieben, auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, ich hab mir einen Wolf gesucht.
Gruß Thomas |
Rasseln beim Beschleunigen
Oha, soviele neue Ideen. Vielen Dank und ich werde dem schnellstens nachgehen. Mir ist das gezielte Suchen und Lösen immer lieber als den Wagen bei den Herren mit den weißen Kitteln :motz: - in welchem PZ auch immer - abzugeben...
Nebenher gab es die Meinung, daß die 964er das schon mal hätten.. Verwunderung löst halt die ansonsten störungsfreie Beschleunigung in allen Gängen aus, sofern eben nicht bei 1900 u/min in den oberen Gängen Gas gegeben wird. |
Hallo,
ab 1900 1/min mit dem 5.Gang zu beschleunigen, lässt bei meinen luftgekühlten T2b und T3 auch alles rasseln, was es so gibt. Ab mittlerer Drehzahl ist es dann wieder weg. Was das auslöst, habe ich nie raus bekommen. Aber alles ist sonst gesund. @Thomas Was ist denn der Keilriemenüberwacher? Gruß Sören |
....na die kleine Rolle die auf dem Lüfterriemen mitläuft.
Und bei mir die schlimmsten Schreckenszenarien hervorgerufen hat. Das Teil hat mich mit verschiedensten Geräuschen genarrt, ein Spritzer Teflonspray hat das Teil dann entlarvt. Gruß Thomas |
Hallo Quista,
mein 964er (Cabrio C4 Mj.91) verursacht ebenfalls dieses Rasseln, genau bei 1900 U/min. Hierbei spielt es keine Rolle ob ich die 1900 U/min von einer niedrigeren oder höheren Drehzahl erreiche. Das Rasseln hört sich eher an, als ob irgendein Metallstück in Resonanz versetzt wird. Ist der Motor kalt bzw. im Sommer etwas heißer geworden als normal, so ist das Rasseln verschwunden. Bei der letzten großen Inspektion im PZ wurde nichts außergewöhnliches festgestellt. Event. wird das Rasseln durch die Auspuffanlage (Kat-Verblechung) oder irgendein Hitze- Abschirmblech verursacht. Gruß Jürgen |
Ich tippe mal auf das Cup-Rohr, bzw. dessen Befestigung.
Da kommt es im Bereich der Spannbänder und dem Halter gerne zum Rasseln. Teilweise sind´s aber auch Strömungsgeräusche im Cup-Rohr, je nach Hersteller und alter des Rohres. Gruß Marcus |
Analyse des PZ HH: Untertouriges Rasseln = Zweimassenschwungrad ist fest
Hallo,
ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem - bei untertourigem Fahren rasselte und sägte -wie ich dachte- "das Getriebe". Also mit vollem Hüttenalarm zum PZ nach HH gedüst und nachgefragt. Der sehr kompetente + freundliche Cheftechniker hat den Wagen kurz gefahren und sich über den 964 targa scheinbar so gefreut, dass er ihn (nach einem von mir gewünschten Getriebeölwechsel) auch noch hat waschen lassen - um bei meiner Wiederkehr seine m.E. fachmännischen Diagnose zu stellen: Das Zweimassenschwungrad sitzt fest - das passiert halt jenseits der 80 k irgendwann. Ein Wechsel sollte mit der Kupplung zusammen erfolgen. Das hat sich dann so auch bestätigt - ich bin noch ca. 3-4 Jahre weiter rumgerasselt, bis die Kupplung rutschte. Jetzt habe ich eine neue RS - Kupplung + Einmassenschwungrad drin, nichts rasselt mehr, Motor + Getriebe sind weiterhin OK. Grüße Dju |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG