![]() |
Vorstellung
Hallo an das elfertreff forum,
ich bin Fred, 58, wohne im Main-Taunus Kreis. Nun zur Vorstellung meiner Oldtimer:
Aber so schnell ist Polen nicht verloren. Ich konnte meinen Schrauber noch überzeugen und ließ mir einen Rahmen bauen, auf das ich das Auto ohne Fahrwerk draufstellen konnte. Die nackte Karosserie ließ ich dann behutsam sandstrahlen. Anschließend fand ich einen begnadeteten Blechkünstler, welcher sich 12 Wochen mit der Karosserie beschäftigte. Ich muß zu seiner Entlastung sagen, dass er auch die Aufgabe hatte, Blechteile wie z.B die linke hintere Stoßstangenecke nachzubauen. Sicher werden einige der Forenteilnehmer denken, dass man diese Teile billiger kaufen kann. Meine Vorgehen war, daß ich bei einem Teileversender die Preise ermittelt habe. Dann die Rücksprache mit meinem Blechkünstler über die benötigte Zeit. Das Ergebnis war, dass er für mich günstiger war. Das nächste Problem war dann die Vorarbeiten und die Lackierung. Dies war zu meiner Überraschung wirklich ein Problem. Mir wurden Preise ab 8.000,- Euro genannt und die Aussage, dass kein Termin genannt werden kann, sondern dass irgendwann das Auto fertig lackiert ist. Schließlich hatte ich dann in den neuen Bundesländern einen Betrieb gefunden, welcher dann innerhalb von 2 Monaten ein gutes Ergebnis abgeliefert hatte. Zur Zeit beschäftige ich mich mit Teile kaufen und bin dabei das Auto wieder auf die eigenen Räder zu stellen. Meine Problem ist, dass ich mit Unterlagen nicht sehr gut ausgestattet bin. Ich hatte mal bei Ebay ein Werkstatthandbuch als PDF Datei gekauft. Leider ist dies nicht sehr praktisch. Ich sah aber im Forum, dass doch einige Teilnehmer aus dem Frankfurter Raum sind. Vielleicht kann mir einer der Teilnehmer hilfreich sein. Liebe Grüße Fred PS: Ich wollte noch einige Bilder hinzufügen. Leider wird aus dem ehemaligen WORD File nur ein Link angegeben. Muß mich noch schlau machen, wie das richtig geht. |
Hallo Fred,
vielleicht hilft Dir dieser Link erstmal weiter: PET online: https://techinfo.porsche.com/techinf...73_KATALOG.pdf Grüße Matthias P.S.: Ich hoffe Du hast nicht diese Datei gekauft:eek: |
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Link. Ich habe mir den PET bei Porsche als PDF File geladen. Gruss Fred |
Hallo Fred, :reise:viel Spaß im Elfertreff. Da ich auch einen 914 habe, bist Du mir natürlich besondern willkommen. Würde mich auch über ein Foto von Deinem Vopo freuen. Ansonsten wünsch ich Dir viel Erfolg und vor allem die nötige Geduld, damit Du Dein 911-Projekt zu Ende bringst. Schreib doch mal, was Du in den NB für die Lackierung bezahlt hast...
|
Hallo Horst,
danke für das Willkommen. Ich hatte für die Vorarbeiten und für die Lackierung 1.400,- Euro bezahlt. Dieser Preis kam durch die Vermittlung eines Bekannten meines Sohnes zu Stande. Nach Abschluß der Arbeiten kam auch gleich die Aussage, daß die Firma voll draufgelegt habe und für diesen Preis nie wieder einen Oldtimer lackieren würde. Dazu kam noch die Rechnung für die Farbe, Klarlack usw in Höhe von 1.600,- Euro, welche ich selbst im Farbenhandel gekauft habe. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Karosseriebetriebe gerade solche Vorarbeiten und auch die Lackierung von Oldtimer nicht gerne machen. Ich habe wirklich einige Firmen gefragt und hatte Termine gemacht und oft ist keiner dann gekommen. Mag sein, daß dies auch nur für das Balllungsgebiet Rhein-Main zutrifft. Hier geht es den meisten Betrieben wohl recht gut. Ein Bild würde ich gerne schicken, aber da brauche ich einen Tip, wie das geht. Ich wollte dies mit dem Editor durch Grafik einfügen und Angabe des Verzeichnisnamens auf meiner Festplatte hinkriegen. Leider erfolglos. Ansonsten gib mir deine Mailadresse. Liebe Grüße Fred ![]() |
Das Hochladen ist ganz einfach::rolleyes:
Du klickst auf "Antworten", srollst nach unten und klickst auf "Anhänge verwalten" Da erscheint " Datei von Ihrem Computer hochladen" Klicke auf "Durchsuchen". Jetzt erscheinen die Verzeichnisse/Dateien auf Deinem Computer. Da mußt Du nur noch auf das entsprechende Foto in Deiner entsprechenden Datei doppelklicken. Das springt dann automatisch in das "Durchsuchen-Feld" und Du mußt es nur noch hochladen. Viel Erfolg. Du kriegst das hin. Ich bin schon gespannt auf die Bilder. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Horst,
danke für Deine Anleitung. Wie versprochen die Bilder. Wenn ich dein Kennzeichen richtig gelesen habe, sende ich noch ein Bild von einem weiteren 914 Fan. Liebe Grüße Fred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Horst,
leider konnte ich nur 5 Bilder pro Antwort hochladen. Deshalb hier der 2. Teil Have a nice weekend Fred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also Fred, Hut ab. Da hätte ich mich ja nie im Leben rangetraut an so eine "Ruine"...Respekt, daß Du soweit gekommen bis.
Das Silber wird dem 11er gut zu Gesicht stehen. Sieht edel aus. Hier kommt noch ein Foto von meinem 914. Ist ein 72er Modell 1,7l. |
Hi,
schöne 14'er :up: Meiner ist noch im werden: ![]() |
hallo
914er zeigen? da mach ich mit! :reise: ich finde das 911T projekt klasse. viel erfolg bei der fertigstellung. grüsse, /alex |
...:up:...
|
nicht schlecht der fortschritt!
hut ab |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG