Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einbau Antenne 75er Porsche Targa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14912)

Chrissi 16.03.2009 16:55

Einbau Antenne 75er Porsche Targa
 
An alle Experten.
Der Frühling kommt...leider habe ich noch keine Lösung..
Will eine Hirschmann Universal Antenne #102 in den rechten Kotflügel einbauen. Die scheint aber ums verrecken nicht passen zu wollen, selbst ein Car HIFi Service scheiterte, laut König Radio ist es aber die Richtige, soll auch in Porsche Werkstatt bis zu 2h dauern um das Ding einzubauen..
Meine Frage: ist die Antenne richtig und wie gehts?
Danke Christoph

hoppepit 16.03.2009 17:59

...König Radio inseriert aber die #103 von Hirschmann als Porsche 911 Antenne!
Bei mir ist eine Hirschmann Motorantenne im rechten Kotflügel verbaut. Platz ist da genug.

Chrissi 16.03.2009 18:09

Danke für die schnelle Antwort..

# 102 und 103 unterscheiden sich von der Einbaulänge ja nicht wesentlich, man bekommt die Antenne nicht ansatzweise runter?!
Was muss man den beim Einbau beachten?

hoppepit 16.03.2009 18:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...habe gerade mal die Digicam in meinen Kotflügel gehalten, da ist Platz ohne Ende, selbst wenn die Antenne einen halben Meter oder länger wäre.
Ist allerdings ein 81er SC Coupe. Ich weiß nicht, ob's bei Deinem Targa da anders aussieht?!

Was verstehst Du unter "runterbekommen"?! Die Antenne wird von unten durch den Kotflügel gesteckt.

Chrissi 16.03.2009 18:35

Vielen Dank für Deine Mühe!
Ist beim 75 er komplett anders, wird von oben montiert, die Stabantenne braucht nach unten dann 31cm Platz und stößt dabei eben an der Karosserie an.
Selbst mit viel Phantasie kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll, aber irgendwie muss es ja gehen...
Gruß Christoph

hoppepit 16.03.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Chrissi (Beitrag 140839)
Vielen Dank für Deine Mühe!
Ist beim 75 er komplett anders, wird von oben montiert, die Stabantenne braucht nach unten dann 31cm Platz und stößt dabei eben an der Karosserie an.
Selbst mit viel Phantasie kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll, aber irgendwie muss es ja gehen...
Gruß Christoph

Gern geschehen!
Wäre ja auch zu einfach gewesen! Dann wünsche ich viel Glück beim Einbau.

Was mich ein wenig verwundert:
Bei den 81er Modellen ist die manuelle Antenne im linken Kotflügel hinter dem Tankdeckel, die Motorantenne jedoch rechts montiert.

dirk 16.03.2009 20:44

Hi,
also in meinem 3,2er ist auch eine Hirschmann - Antenne im rechten Kotflügel verbaut - allerdings sieht die kleiner aus, als die auf Deinem Bild...

Gruß,

Dirk.

Breuerw0 22.05.2015 07:47

Antenne F Mdell
 
72erTarga
Habe vor geraumer Zeit gelesen, dass die Einbaulage "rechts oder links" davon abhängt, ob eine manuelle oder Autom. Antenne verbaut wird.
Weiß hier jemand etwas genaueres ?
Falls ja, gibt es eine genauere Festlegung, wo dann genau die Bohrung liegt ?
:confused::confused::confused:

Einstieg 22.05.2015 10:48

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Breuerw0 (Beitrag 196563)
72erTarga
Habe vor geraumer Zeit gelesen, dass die Einbaulage "rechts oder links" davon abhängt, ob eine manuelle oder Autom. Antenne verbaut wird.
Weiß hier jemand etwas genaueres ?
Falls ja, gibt es eine genauere Festlegung, wo dann genau die Bohrung liegt ?
:confused::confused::confused:

Hallo,
auch 1972 gab es bereits als Option eine Automatikantenne, auf Grund ihrer zusätzlichen Teile konnte sie nur auf dem rechten Kotflügel installiert werden. siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 22.05.2015 13:03

Links nur manuell aus Platzgründen, weil da gerne mal von der Klima noch die Trocknerpatrone sitzt.

Breuerw0 22.05.2015 18:14

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 196567)
Hallo,
auch 1972 gab es bereits als Option eine Automatikantenne, auf Grund ihrer zusätzlichen Teile konnte sie nur auf dem rechten Kotflügel installiert werden. siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Bernd weiß einfach Alles !
Danke. :up::up::up:

Huber_Richard 27.06.2015 23:32

Ich habe meine Antenne auf der Fahrerseite, wer kann mir sagen welche Teilenummer meine Antenne hat? Targa BJ 76.

Einstieg 28.06.2015 07:07

911
 
Zitat:

Zitat von Huber_Richard (Beitrag 197608)
Ich habe meine Antenne auf der Fahrerseite, wer kann mir sagen welche Teilenummer meine Antenne hat? Targa BJ 76.

Hallo Richard,
das waren i. d. R. mech. Hirschmann Teleskopantennen drin z. B. hier:
https://www.google.de/?gfe_rd=cr&ei=...C3%BCr+Porsche
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Franky_911 26.07.2015 10:39

Da gibt es einen Rastaurationsbericht im WWW:

http://neunerbox.de/Doku_Rest_911731...nerbox.pdf.pdf

-> Ein '76er Targa, der die "911 645 301 04" verbaut hat ...M 440, Manuelle Antenne an der Fahrerseite.... So eine hab ich hier noch rumliegen, neu in OVP mit Beipackzettelchen und Schlüssel. Fotos kann ich vorab auf Wunsch zusenden. Trotzdem gebe ich keine Garantie/Gewährleistung da Privatverkauf.
Bei Interesse einfach melden, mach mir ein Angebot. Bin allerdings demnächst im Urlaub.

Richtpreis:
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-ANTE...item259b1371ec


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG