![]() |
Heißer Motor springt nicht mehr an
Hallo Leute,
bei meinem 911-er Targa Baujahr 1974 habe ich das Problem, dass bei heißem Motor, nach kurzer Standzeit, das Fahrzeug einfach nicht mehr anspringt. Ich habe gehört, dass würde durch Blasenbildung beim Sprit hervorgerufen. Kann mir irgendjemand einen Tip zu meinem Problem geben? Gruß Tobi |
Hallo
Mehrmals den Zündschlüssel drehen. Bei deinem Modell läuft die Pumpe nur kurz und schaltet dann ab. Wenn du mehrmals die Pumpe betütigst wird die Luft rausgedrückt dann hört sich das Pumpengeräusch anderst an und er startet leichter. Aber generell solltest du in eine Werkstatt und die K-Jetronic prüfen lassen. Die Ursache kann teuere Wirkungen hervorrufen. |
Hallo Tobi,
die Info mit der Dampfblasenbildung ist schon ganz ok. Damit diese jedoch möglichst vermieden wird, bzw. die Dampfblasen möglichst klein bleiben, ist bei der K-Jetronik ein DRUCKSPEICHER zwischen Kraftstoffpumpe und Mengenteiler vorhanden. Dieser ist bei Deinem Auto wahrscheinlich defekt. Eine Bosch- Werkstatt kann das relativ schnell mittels einer Druckmessung herausbekommen (und den Druckspeicher tauschen). Hermann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG