![]() |
Knobelfrage
Hallo Leute!
Hier mal was zum Knobeln... Was ist der konstruktive Unterschied zwischen einem 180°-V-Motor und einem Boxer? Naaa.....???? Tip: V-Motoren mit einem Zylinderwinkel von 180° gab's/gibt's wirklich...zum Beispiel den Ferrari 512 BB (auch wenn er Berlinetta Boxer heißt). Viel Spaß beim Knobeln... |
Also, das müßte so sein:
Beim V-Motor sind auf einem Hubzapfen der Kurbelwelle 2 Pleuel montiert, während bei einem Boxermotor auf einem Hubzapfen nur ein Pleuel montiert ist. Stimmts? :) Gruß Reiner |
hallo rätselfreunde,
jau, stimmt. die hubzapfen der gegenüberliegenden zylinder sind bei unserem "echten" boxer um 180 grad versetzt, so dass die kolben eine gegenläufige bewegung ausführen, was u.a. einen besseren massenausgleich und eine ausgefeilte kurbelgehäuseentlüftung bedingt. außer dem ferrari zwölfender gibt es so weit ich weiß keinen anderen 180 grad v-motor. grüße aus dem ölsumpf guido |
Hallo Boxerfreunde,
wenn ich mich recht erinnere, gab es zumindest noch in der Gruppe C einen 180°-V12. Der war im Sauber-Mercedes eingebaut. Aber wenn man lange genug sucht, findet man in irgend einem Buch bestimmt noch weitere Beispiele. Es gibt halt kaum irgendwas "Neues", was es noch nicht gab. Boxende Grüsse (aber nur mit Luft) Marcus |
Ich glaube auch der 4.5 bis 5.4 Liter 12 Zylinder Motor aus dem 917 Anfang der 70er Jahre ist ein 180Grad V-Motor. Und kein Boxer. Das Ding gipfelte im 1100PS CanAm Turbomotor.
Gruesse Joern |
Hallo
Der 917 Motor war in der Tat kein vollwertiger Boxer. Wurde dann ja von Ferrari kopiert ;) Diverse Rennmotore von Alfa, Subaru, Matra, Abarth, BRM hatten auch ähnliche Bauprinzipeien. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG