Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölverlust nach Winterschlaf (911 - 3.2 - 89er) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15009)

aleks-911c1 01.04.2009 19:38

Ölverlust nach Winterschlaf (911 - 3.2 - 89er)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Elfergemeinde
Der Frühling steht vor der Tür und siehe da .....es tropft!
Habe letztes Wochenende die ersten 150 km absolviert und da muss etwas undicht geworden sein.
Das Öl tropft dann genau auf den rechten Wärmetauscher und das nicht gerade wenig (siehe Photos).
Als ehemaliger Automechaniker mache ich sehr viel selbst aber in diesem Bereich (Ölkühler usw.), da habe ich noch nie etwas gemacht.

Der Öldruckschalter ist neu, die obere Seite ist trocken....
....die Ölrücklaufrohrchen sind ebenfalls neu und auch dicht.

Ist das eine bekannte Schwachstelle oder auf was tippt ihr da?

Für mich sieht es nach den Ölkühler-Dichtungen aus.... können diese ohne den Ausbau des WT ersetzt werden?

Bitte um Feedback

Grüsse
Aleks

911TE 02.04.2009 14:19

Hi Aleks,

mach mal alles komplett sauber, lass ihn laufen und schau wo es tatsächlich rauskommt. Will Dir keine Angst machen, aber beim letzten 11er an dem ich geschraubt habe war der Ölkühler selbst undicht geworden, muss aber bei dir nicht sein, kann genausogut einer der Gummiringe sein mit denen er angeschraubt ist.

Gruß, Sebastian

patrickw 07.04.2009 12:19

Hallo Aleks,

hat er denn schon waehrend des "Winterschlafs" Oel verloren? Mein SC wird im Winter immer leicht undicht, nach der ersten Fahrt im Fruehling wird er aber wieder dicht. Ich vermute, dass das die Dichtungen etwas lecken, wenn sie trocken werden. Vielleicht ist das bei Dir ja ein aehnliches Problem und loest sich bald von selbst?

Viele Gruesse,
Patrick

DeLaRossa 20.04.2009 12:21

Hi !

Danke für die Antworten ja hat während des Winters angefangen Öl zu verlieren. WErde heute abend nachdem ich alles erneut gesäubert habe mal ne Runde fahren und danach noch einmal Bestandsuafnahme machen zieht so aus als ob es durch die Dichtung des Ventildeckels suppt (und zwar ordentlich), das sammelt sich dann an den unteren Schrauben... oberhalb der untenliegenden Seite des Dichtungsrings schein trocken.

Grüße

vmax161 30.04.2009 07:50

Öl-Verlust rechts unten
 
Hi,

dieses 'Spiel' habe ich mit meinem Turbo 2 (Bj.91) schon 2x gehabt... Jedesmal Motor 'raus und neuer Dichtungs-Satz. Es tropfte (nicht arg, aber eben Tropfen..) auf die Wärmetauscher. Das Abmelden im Oktober und die Standzeit bis April sind lt. meinem Techniker der Grund für das 'Übel'.....

Beim 2.mal Abdichten wurden jedoch mehr Dichtungen gewechselt als beim 1. Mal.
Wobei ich bemerkt habe, dass an er Motor-Naht dennoch leichtes Schwitz-Öl 'rauskommt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG