Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Orig.-Radio 911 G-Modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15037)

Torsten 911 07.04.2009 13:00

Welches Orig.-Radio 911 G-Modell
 
Hallo,
ich habe einen 911 Cabrio, 3,2 (G-Modell) von 1985. Wer weiß welches Radio damals original eingebaut wurde und kennt jemand den ungefähren damaligen Neuwagenpreis.


Gruß
Torsten 911

PT 85 07.04.2009 16:04

Hallo Torsten,

der damalige Grundpreis eines 911 Carrera Cabriolet war
75.980,00 DM inkl. MwSt. Dann kommen noch die entsprechenden
Mehrausstattungen dazu. Ich habe eine Preisliste gültig ab 01.02.1985.
Die damals angebotenen Radios waren allesamt von Blaupunkt
mit folgenden Bezeichnungen:
1. Köln SQR 23, M-Nr. 327
2. Atlanta SQR 23, M-Nr. 330
3. Hanburg SQM 24, M-Nr. 686
4. Boston SQM 23, M-Nr. 688
Wenn Du von Deinem Auto die Zubehörliste hast, kann ich Dir gern auch die
damaligen Preise dazu nennen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Grüße von Erhard (911 Targa, Bj. 1985)

Torsten 911 07.04.2009 18:27

Welches Orig.-Radio 911 G-Modell
 
Hallo Erhard,
Danke für die Antwort, leider wird der Wagen erst morgen zugelassen und ich bekomme ihn erst Donnerstag. Wenn ich dann alle Unterlagen habe melde ich mich noch mal.
Jetzt freue ich mich auf den Sommer.
Gruß
Torsten

dirk 07.04.2009 22:45

Hi Torsten,
in meinem 3,2er Cabrio (84er Modell) ist das Blaupunkt Köln original verbaut. Dazu passend dann die elektrische Hirschmann Antenne im rechten Kotflügel (vorn). Die M-Codes die Erhard da erwähnt findest Du z.B. im Kofferraumdeckel,auf einem Aufkleber, sofern nicht irgendein Vorbesitzer sie entfernt hat ;) Was die einzelnen M-Codes bedeuten, findest Du auch hier:
http://www.kindel.com/Porsche/options.asp Und für die Preise fragst Du dann Erhard ;)

Gruß,

Dirk.

Torsten 911 08.04.2009 14:52

Ersatzteile
 
Erstmal Danke für die Antworten,
Haben mein Auto heute bekommen, leider noch nicht zugelassen, also ohne Papiere. Wo bekommt man denn originale Ersatzteile her?
Z.B. die erwähnten Radios, Reflektoren für die Scheinwerfer, eine Nebelschlussleuchte (fehlt) und einen Dichtungssatz für das Stoffdach.

Gruß
Torsten

PT 85 08.04.2009 15:56

Hallo Torsten,

also beim Radio kann ich Dir mit einer Adresse helfen. Dort habe ich vor
drei Jahren mein Blaupunkt Köln SQR 23 (Original) gekauft.
Hier die Adresse:
Wagner (Autoradios für Oldtimer)
Hardenbergstraße 69-70
51373 Leverkusen
Tel.: 0214 / 61421, Mobil: 0171 / 6406050
Herr Wagner ist ein netter Mensch und kann Dir sicherlich helfen.
Du musst mit 300 - 400 € rechnen.
Die anderen von Dir erwähnten Teile sind bestimmt beim PZ zu bekommen.

Gruß aus Rauschenberg
Erhard

Torsten 911 09.04.2009 07:02

Bedienungsanleitung
 
Hallo Erhard,
ich suche eine orig. Bedienungsanleitung für mein Auto.
Kannst Du mir weiter helfen?

Gruß
Torsten

dirk 09.04.2009 07:10

Hi Torsten,
die Anleitung gibts auch im PZ als Ersatzteil, kostet auch nicht die Welt und dann hast Du die original. Dichtungssatz für das Stoffdach ? Meinst Du die Verdeckgummis ?

Gruß,

Dirk.

vegi 17.04.2009 12:46

Radios Blaupunkt
 
Hallo,

habe gerade die Preisliste von 1985 vorliegen. Ich vervollständige mal kurz die Auflistung von Erhard:

1. Köln SQR 23, M-Nr. 327 1270,- DM
2. Atlanta SQR 23, M-Nr. 330 1230,- DM
3. Hamburg SQM 24, M-Nr. 686 790,- DM
4. Boston SQM 23, M-Nr. 688 675,- DM

Preise sind einschl. 14% MWST

gruß micha

QE11 18.04.2009 19:29

Zitat:

Zitat von Torsten 911 (Beitrag 141312)
Hallo,
ich habe einen 911 Cabrio, 3,2 (G-Modell) von 1985. Wer weiß welches Radio damals original eingebaut wurde und kennt jemand den ungefähren damaligen Neuwagenpreis.


Gruß
Torsten 911

Hallo Torsten,
such mal in den diversen Foren nach dem Nick Jimknopf. Er kann Dir super helfen. Habe ein Bremen mit originaler 911er Nummer :reise:

Grüße
René QE11

Torsten 911 20.04.2009 05:43

Radio
 
Danke für die Antworten. Ein Problem habe ich mit der el. Antenne festgestellt.
Sie fährt, trotz reinigen und Silikonspray, nur zur Hälfte aus. Kann man sie reparieren, oder ist es notwendig sie auszutauschen? Bin am Wochenende gefahren. Macht auch ohne Radio jede Menge Spass.

Gruß
Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG