![]() |
Kindersitz für SC Rücksitzbank
Ich bin auf der Suche nach einem Kindersitz für die Rücksitze meines 911 SC. (Zweipunktgurte). Hat jemand ein gutes gebrauchtes Exemplar zu verkaufen? ...oder kann mir jemand Tipps zu diesem Thema geben?
Danke, Max! :confused: |
Hallo Max,
für solche Sachen sprichst Du am besten den Tobias Kindermann an. Der kennt sich damit hervorragend aus. Evtl. liest er auch mit und meldet sich auf Deine Frage. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
DANKE!!! ...das werde ich tun! Max |
Hallo Max,
schau mal auf die Seite von Tobias Kindermann. http://www.netmotor.de/Startseiteframe.htm Dort ist unter Zubehör ein Beitrag zu diesem Thema. Wie bzw. gross ist denn dein Kinder/Kinder?? Gruss Stefan :) |
Hallo Stefan,
im Moment ist unser Kurzer erst 3 Monate alt. d.h. ich kann ihn (...und dann wirklich nur ihn) im Maxi Cosi auf der Beifahrerseite zu kleinen Wochenendtouren mitnehmen - was meine Frau nicht wirklich witzig findet!!! Sobald er Spass daran hat, in einen Kindersitz zu sitzen, muss er den Beifahrersitz räumen, und nach hinten wandern ;-) :eek: |
Hallo Max,
unser Jonas ist gerade ein Jahr alt und sitzt seit etwa 2 Monaten im Römer Prinz. Das ist ein Kindersitz speziell für Porsche. Leider ist das Design schon etwas älter und nicht mehr ganz auf den Stand der Technik. :p Der Sitz besteht aus einer Sitzschale und einem Tisch, der dem Kind vor den Bauch gespannt wird und im Falle das Falles Das Kind auffangen soll... Vorteil: Funktioniert auch mit 2 Punkt Gurt und später (mit 2-3Jahren) kann man die Sitzschale ohne den Bauchtisch verwenden. Nachteil: Das Kind ist nicht selbst angeschnallt, sondern nur der Bauchtisch. Das Teil bekommst du noch in jedem PZ weil es auch für den 996 funktioniert und von Zeit zur Zeit im Internet. Ein Maxi Cosi Priori oder Römer King, den ich aus Sicherheitsaspekten vorziehen würde, passt leider nicht auf die Rückbank, weil die Sitzmulden zu schmal für diese sind. Gruß Olaf |
Hallo Max,
wenn dein kleiner noch so klein ist bleibt Dir ausser dem MAXI-COSI fast keine Möglichkeit. Bei mir ist es z.B. kein Problem die Kinder legal im Auto zu transportiern (993 C2 Cabrio) da sie mit 3 und 6 Jahren da prima reinpassen. Sicherheitstechnisch ist es aber durch die 2-Punktgurte Murks. Dazu kommt noch dass die grosse mit dem Kopf schon leicht ueber die Lehne hinausschaut. Wie Olaf schon geschrieben hat ist die geringe Breite das grösste Problem für die meisten Kindersitze. Kann man den Maxi-Cosi nicht in der Mitte der Ruecksitzbank montieren?? Ist bei mir schon eine Weile her so dass ich nicht genau weiss wie gross die Dinger sind bzw. wie sie befestigt werden. Gruss und viel Glück Stefan :) |
Hallo Max,
der Porsche Schalensitz mit Tisch ist die einzige Möglichkeit. Ich habe Ihn im PZ gekauft. Das Römer Original passt nicht und ist nur unwesentlich billiger. Später bist Du dann ganz aufgeschmissen. Es gab einen Römer Tisch für 2 Punkt Gurte die mit Sitzkissen verwendet werden konnten. Das Kissen gibt es noch, den Sitz ab und zu bei E-Bay. Ich habe so ein Ding. Vielleicht verkaufe ich es Dir wenn Du Interesse hast. Ich habe mich für einen Porsche Sitz für den 964 entschieden. Er passt viel Besser in die Sitzmulde und hat auch einen Tisch für den Bauch (Der Gurt alleine würde bei Kindern zu Bauchverletzungen führen). Leider steht auf dem Ding gross und fett "nur für 3Punkt Gurte" Ich denke aber ich werde illegal fahren und den legalen Sitz verkaufen. Gruss Marc Ich werden bald mal die 3 Sitze fotografieren und auf meine Seite stellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG