![]() |
Kraftstoff
Hallo, liebe Elferfans,
fahre einen 997, Baujahr 2006. Meine Frage: Ist das Tanken von SuperPlus - Benzin mit 98 und mehr Oktan notwendig? Oder reicht das normale 95-Oktan-Super ohne allzugroße Leistungsverluste? Was sagen die "erfahrenen" Elfer-Fahrer? Danke für Infos. |
also ich tanke immer super....ist doch beides preisgleich !
aber auch 91 oktan hat meinen wagen bisher noch nicht geschadet. merklich an leistung merkt man das nur wenn du einen wagen hast der 30 oder 40 ps hast. aber bei 300 pferden merkt man da so gut wie gar nichts. und kaputt kann man da auchnichts machen. gruss |
Hi,
kommt drauf an ;) Die 997 wollen imho 98 Oktan, allerdings haben die modernen Motoren ja Klopfregelung, so dass man auch 95 fahren kann, bei evtl Leistungsverlust. Bei meinem 3,2er Carrera gab es das so nicht, da ich den 930/20 fahre, will der auch seine 98 Oktan, es gab aber auch damals schon die niedrig verdichteten, z.B. den 930/25 mit 95 Oktan, es gab auch SC´s die 95 Oktan vertragen, also prinzipiell würde ich immer das tanken, was vom Werk für den Motor vorgegeben ist, erst recht wenn man die Maschine auch mal ausdreht ;) Gruß, Dirk. |
Hi,
habe darüber mal in der Betriebsanleitung gelesen. Mein 996 kann sowohl 98 als auch 95 Okt. fahren. Nur bei 91 okt. soll man nicht mit Vollgas fahren bzw. einen Leistungsverlust in Kauf nehmen. Gruss Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG