![]() |
Anlasser "klickt" nur noch
Nach den ersten 400 Kilometern nun leider schon der erste Ausfall :(
Zur Info Bj. 2.86, 87 Tsd Km Der Anlasser. Der Magnet zieht noch an aber er dreht nicht, wenn ich dann 3-4 mal den Magneten(Ritzel) habe anziehen lassen dreht er tadellos und der Motor springt sofort an. Können die Kohlen runter sein? Kann man die erneuern oder muss da direkt der ganze Anlasser getauscht werden? Kann ich den Anlasser selber ausbauen und zerlegen? Gibt es eine grobe Preisauskunft für: Tauschteil, machen lassen in der Werkstatt (nicht PZ)? Gruss Guido P.S. Is ganz schön erniedrigend wenn die Beifahrerin an der Tankstelle anschieben darf.... |
Hallo,
das habe ich schon hinter mir! 350 € im Tausch. KM Stand 160 Tsnd. Meine Werkstatt sagte mir das es bei "älteren" Anlasser bei langen Autobahnstrecken öfters dazu kommt. Ich dachte erst meine Wegfahrsperre hat nen Tick. Zum Glück war es "nur" der Anlasser. Wo kommst du PLZ mäßig her ?! gruss peiki p.s. : Ja ist echt erniedrigend auf der Tanke mit nem 911er zu fragen : "Können Sie mir mal schieben helfen." |
Hallo Guido,
meist hilft das "gängig machen", sprich "einfetten des Ankers der Magnetspule". Die sind schon mal etwas dreckig oder einfach nur trocken. Wenn der Anker nicht ganz durchziehen kann, erfolgt keine Kontaktfreigabe zum Anlasser und dann gibt es noch den Anlasserkranzkiller: der Anker zieht zwar halb die Kontakte durch aber das Ritzel vom Anlasser ratscht am Zahnkranz vorbei ( das wären dann auch noch mal rund 600,00 EUR für Motor raus und neuen Zahnkranz rein ... ) Also: wer gut schmiert, der gut fährt. die 86ér Staffel grüßt alle Luftgekühlten Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG