![]() |
911 3.0 SC BJ78 stottert
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage. Ich hab meinen Porsche (911 3.0 SC bj 78) aus dem Schönheitsschlaf geholt. Jetzt hab ich folgendes Problem. Im Leerlauf läuft er supernormal. Sobald er Leistung bringen muss, fängt er an zu stottern. Des wird dann mit der Zeit immer schlimmer. Und hopelt dann nur noch. Wenn ich ihn dann bisserl stehen lass geht er wieder normal und fängt aber dann wieder nach kurzer Strecke an zu stottern.:confused: Weiß vielleicht einer von euch was das sein könnte ?? Um jede Hilfe bin ich dankbar.... Gruß Jobo |
Moin,
Genauso war es bei meinem auch vor kurzem. Wackel mal bei laufendem Motor unterm Sitz am DME bzw. wechsel es einfach mal aus. Die Dinger halten in der Regel nicht länger als 8 Jahre. Bis auf meines, das war 20 Jahre verbaut und habe jetzt seit 3 Wochen ein neues. puuh :klatsch::klatsch: Grüße Werner P.S. Ansonsten wühlst dich mal unter suchen "sägen" durch, ist ziemlich alles bereits ausführlich beschrieben. |
Würde mal die Kerzenstecker prüfen.
|
Zitat:
|
OOOOHH,
seit ein bisschen gnädig mit mir, bin noch so jung und naiv... Können wir vielleicht mein Bericht aus dem Forum nehmen? Schäme mich zu tiefst... :redface: Danke fürs aufmerksam machen Grüße Werner |
Moin,
kann man löschen, mach ich aber ungern - so schlimm ist das ja nun auch nicht, passiert ja jedem mal ;) Gruß, Dirk. P.S.: Mein DME hält auch schon deutlich länger als 8 Jahre... |
Tankdeckel?
Meine Guzzi hat mich damals 18Leipzig immer mit diesem Stottern-unter-Last zur Weißglut gebracht. Es war schließlich der Tankdeckel, bzw. die Tankentlüftung, welche verstopft war. Im Standgas rieselt gerade so viel Sprit raus, daß der Motor am Leben bleibt. Sobald Du am Hahn reißt kriegt er einfach zu wenig Saft. Mach einfach mal den Tank auf und schau ob das noch auftritt.
Pfiat di Martin |
Hört sich für mich nach defekter Zündspule an, sobald die Leistung abgeben muss. Zumindest im Bereich der Zündanlage würde ich den Fehler suchen, evtl. noch Verteiler, Verteilerfinger, Verteilerkappe !
Gruß tomsixtyone |
Hallo,
ich tippe auf Zündquerschläger in welcher Form auch immer (Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspule, Haarriss in einer Kerze). Am Besten mal bei Dunkelheit bei offenem Motorraum im Betrieb auf Funkenschlag prüfen. Leider ergibt jedoch eine solche Sichtprüfung nicht immer den gewünschten Effekt. Schöne Grüße Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG