Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Defekter Zündverteiler 911 3,0 SC ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15483)

oki 22.07.2009 17:42

Defekter Zündverteiler 911 3,0 SC ???
 
Hallo 911 Fahrer,

mein endlich fertig restaurierter 3,0 SC ging an einer Ampel aus. Als wir ihn dann zu meinem Porsche Fachmann geschoben hatten, sagte dieser nach ein paar Tagen dass der Zündverteiler (bzw. Zündimpulsgeber und Wicklungselement im Zündverteiler) defekt sind.
Merkwürdig ist, dass er sporadisch anspringt oder auch nicht.

Über Bosch Klassik habe ich erfahren dass der Zündverteiler nicht mehr verkauft wird. Es würde aber die Ersatzteile hierfür einzeln geben. Der Zündimpulsgeber ist verfügbar und kostet 43.-€ aber das Wicklungselement gibt es nicht mehr. Bosch hat mir angeboten eine Reparatur für ca. 200.-€ am Wicklungselement durchzuführen.

Die Bosch Leute sagten wenn er manchmal anspringt und manchmal nicht sollte ich den Verteiler mal vorbeibringen und die Messen Ihn durch.
Habe ich heute gemacht, Ergebniss war Zündverteiler ist nicht defekt. Es sei denn der Motor springt nur dann nicht an wenn der Motor warm ist, würde heißen irgendwelche Isolierungen im Wicklungselement könnten dadurch warm werden und dadurch dann die Funktionsstörung.

Oder aber es könnte das Zündsteuergerät oder an der Verkabelung liegen sagte man mir bei Bosch.

Tja....

Jetzt hab ich keine Ahnung mehr wie weiter.

Meine Fragen an euch als Kenner:

1) Hat jemand das selbe oder etwas ähnlich erlebt, sodass er mir weiterhelfen kann?

2) Weiß jemand woher ich einen neuen Zünverteiler oder
ein Wicklungselement dafür bekomme?

Bosch Nr Zündverteiler : 0 237 306 001
Bosch Nr Wicklungselement : 1 234 211 010


Bin absoulut ratlos und aufgeschmissen. Wäre über jede Art von Hilfe dankbar.


Danke im voraus

oki:reise:

RS-Treter 22.07.2009 20:46

Prüfe doch erst mal, ob auch wirklich kein Zündfunke erzeugt wird, wenn der Motor "ausgegangen" ist. Könnt ja auch ein Relais/Benzinpumpe defekt sein. Bestimmt hat auch mal ein 911er Verteiler einen Defekt, ist aber meines Wissens sehr selten, jedenfalls beim SC ohne Unterbrecher-Kontakte.

oki 25.07.2009 12:04

danke für deinen tip
 
der Mechaniker hat dies bereits als erstes überprükt und sagte dass kein zündfunke ankommt.

Der Zünverteiler wurde beim Bosch Kundendienst nachgemessen. Dort wurde mir wiederum gesagt dass dieser Keinen defekt habe und einwandfrei funktioniert. (zumindest im kalten zustand)

Also herrscht leider immer noch Ratlosigkeit.......

alpenrocker 22.04.2010 18:23

defekter zündverteiler
 
hallo oki,

habe genau das selbe problem. meiner ist auch wärend der fahrt ausgegangen. mein porsche mech. hat das ding dann zerlegt und ein vertikalspiel von etwa 5 mm festgestellt und meinte das darf nicht sein.
jetzt wollte ich einen bei porsche holen, die gleiche bosch
teilenummer 0237 306 001. dieser scheint echt nicht mehr lieferbar zu sein.
- da linksdrehend!? ...gabs scheinbar nur 78 - 80...
hab dann bei freisinger motorsport in karlsruhe angerufen, die hätten einen, teilenummer allerdings nicht ganz identisch, für 700,. € + deutschland!:eek:
bei meiner recherge im netz habe ich dann jemand in recklinghausen gefunden, der mir sagte das das spiel normal sei und in allen sc die gleichen zv´s verbaut wären. alle linksdrehend, bis zum 3.2, dann rechtsdrehend.
momentan hat er keinen aber bosch baut die dinger scheinbar doch noch! ich soll mich mo. nochmal melden, evtl. bekommt er mo. neue zu einem vernünftigen preis.
-kann mich dann nochmal melden! falls dein problem noch besteht!?

gruß alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG