![]() |
78er 911 SC 3.0 Heizung und Leerlauf
Hallo zusammen,
Ich bin es leid die Suche weiter zu maltretieren, also verzeiht mir bitte wenn das Thema schon mal dran war.... Ich habe den 911 SC 3.0 BJ ´78 vom Schwiegervater fit für den Sommer gemacht (besser spät als nie) und dabei auch den Schlauch, der vom Motor Kühlgebläse zu einem zwischenventilater geht(von da aus wird die Luft weiter an die 2 schläuche zur Abgasanlage verteilt) geflickt. Das Problem ist, das die Heizung jetzt so extrem Heizt das es mir fast die Schuhe verkohlt hat . Die Hebel zwischen den Sitzen für den Defrost funktionieren auch nicht, lediglich die Mischer im Amarturenbrett machen mehr oder weniger was sie sollen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das das am geflickten Schlauch liegt. Könnte ich irgendeinen Zug für die Heizung eingeklemmt bzw. ausgehängt haben? vorher hat alles Funktioniert wie es sollte. Weis da jemand rat??? Außerdem ist mir aufgefallen dass die Karre im Leerlauf sehr unruhig ist und grade beim Anfahren ganz gerne aus geht. Bei normalem Fahren oder Volllast treten keine Probleme auf. Vielen Dank Jan |
Hi Jan,
zur Heizung würde ich vermuten, dass die Verbindung zwischen dem Hebeln und den Heizklappen nicht funktioniert und die Heizklappen daher auf "volle Pulle" stehen. Lies mal das hier zur Heizung http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...1_Heizung.html Dort hilft dir eventuell der "mechanische" Teil weiter. Grüße, Dirk |
Danke schön. Die Anleitung war Gold wert. Die Klappen waren komplett zugemoddert, gingen nur auf, nicht zu. WD40 hat geholfen.
Leerlauf habe ich auch in den Griff bekommen. Zumindest fast. Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG