Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   1te Frage eines neuen Mitglieds und 993 Owner (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1556)

alsaab 24.02.2005 04:53

1te Frage eines neuen Mitglieds und 993 Owner
 
Nach jahrelanger Erfahrung in diversen Saab Foren (Saab 900 Classic) habe ich mir kürzlich einen 95er 993 C4 zugelegt (2te Hand 65000 km) und werde anfangs in diesem Forum wohl eher nehmen als geben !!
So auch mit meiner ersten Frage (ich hätte eigentlich so viele....) :

nach längerer Fahrt parke ich rückwärts in meinen Parkplatz ein (ohne Gefälle). Die Kupplung rupft merklich (ich kann sie beim Einparken ja nicht ganz loslassen), man spürt das Ganze auch gut über die Motor- und Getrieblager, und dann dieser Geruch nach verbranntem Gummi.....nach gerade mal 4 Metern Rückwärtsfahrt !!!
Alles i.O. so ???? Kupplung ist mit 65000 die erste, Fahrstil Vorbesitzer ist mir nicht bekannt, letzte Inspektion PZ Göttingen (60000) vor 1500 km.

Danke für's Feedback

Alain :confused: :confused:

Carreras 24.02.2005 10:32

Hi und willkommen im Forum, Alsaab (die alten Wurzeln = Saab) müssen ja noch recht tief sitzen! Aber ist ja nichts schlechtes.

Nun zu deiner ersten Frage: der Geruch nach verbranntem Gummi, speziell nach längerer Fahrt, ist beim 993 'normal'. Beim Rückwärtsfahren bekommst du die 'Duftwolke' nur stärker mit.
Schau mal hinten in die Radkästen rein, dann wirst du bemerken, daß die Auspuffendtöpfe ziemlich nah an den Reifen sitzen und den Radkasten ordentlich aufheizen. Das heizt dann auch die Reifen zusätzlich auf (zusätzlich zu der schon beträchtlichen Last auf der Hinterachse). Das soll auch ein Grund sein, weshalb die hinteren Reifen verhältnismäßig früh ihr Profil verlieren (wenn es nicht der Gasfuß ist ....).

Und das Rupfen der Kupplung kann evtl. durch eine leichte Verölung der Kupplungsscheibe kommen.
Dazu müßtest du mal die Verbindungsstelle zwischen Motor und Getriebe ansehen (kann man aber erst, wenn die Motorunterverkleidung abgenommen wird.
Wenn da Öltropfen zu sehen sind, dann dichtet der Wellendichtring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe nicht mehr richtig.

Eventuell mal die Kupplung 'leicht' schleifen lassen - aber wirklich nur leicht.

Na, ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Gefährt und lern ihn nur richtig kennen, deinen 993.

Gruß
Volker

TBuktu 24.02.2005 14:25

Verbrannte Kupplung ist noch ätzender als Gummi... :D
Kann man gut unterscheiden

Gruss
Tim

alsaab 24.02.2005 21:50

Hallo und danke erstmal !

Nur am Rande : die Saabs werde ich nie aufgeben (schäme mich im Augenblick richtig, wo ich fast NUR 993 fahre....)!
Also Motor und Getriebe sind 100% trocken, es ist halt nur, dass die Kupplung (vor allem beim C4 und mit unbekanntem "Vorbesitzerfahrstil") wie ein Damoklesschwert über mir hängt (habe jetzt 68000 auf dem Tacho) und ich mich momentan an den DIY Wechsel noch nicht rantrauen würde (€€€€€)!

Meine anderen Probleme/Fragen sind schon unterwegs (neue Threads).

Bis dann

Alain

curlywurly 24.02.2005 22:49

Hallo Alain,
Wenn der Wagen sich normal schalten lässt und das Pedal nicht zu schwergängig ist hat das wohl kaum was mit der Kupplung zu tun.Die normale Lebenserwartung der Kupplung liegt so um 100.000 km .Falls du Probleme hast empfehle ich die Garage Stamerra in Aspelt, der hat wesentlich sozialere Preise als das PZ.
Viele Grüsse auch aus Luxemburg
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG