![]() |
Stabilere Straßenlage!
Hallo elferFreunde,
nachdem ich nun 4 neue Reifen und 2 neue Stoßdämpfer hinten sowie die neusten Stabilisatoren unter meinem 911er habe klebt der Wagen doch wesentlich besser als vorher. Was jetzt die Verbesserung massiv vorangetreieben hat ist wohl nicht mehr ganz nach zu vollziehen. Alle neuen Teile verbessern die Lage denoch denke ich das die Reifen den Löwen Anteil hatten, oder ?! liebe Grüße peiki :-) |
Hi peiki
richtig defekte Stoßdämpfer sind eigentlich Mega-Lagen-Killer. Weiss nicht wie der Zustand der Reifen war, die haben aber sicher auch eine merkliche Rolle gespielt. Grüße Winnie |
Hi Peiki,
was hast Du denn im Einzelnen bezahlt ??? PZ oder freie Werkstatt ?? Gruß Juri |
Hello Juri,
knapp 1000 € für Reifen und Federn inkl. Montage und allem drum und dran und das in einem PZ (Oberberg). gruß peiki p.s.: Bald ist mein 911er fertig! Yiphee |
Servus Peiki,
mich würde mal interessieren, welche Stabilisatoren du verbaut hast, da ich auch am Überlegen bin mir an der VA einen stärkeren Stabi zu montieren... :D Habe im Moment auf meinem 964 C4 auch niegelnagelneue Reifen (Michelin Pilot Sport) und H&R Federn (seit ca. 4 Wochen mit Fahrwerksvermessung)... Die Stoßdämpfer sind laut PZ Deggendorf auch in Ornung... Aber trotzdem ist mir das noch zu "Wackelig", deshalb dachte ich an Stelle des serienmäßigen Stabi den 22mm Stabi einzubauen... ;) Gib mir mal bitte Feedback.... Luftige Grüße aus München Andreas |
Hi Peiki?
1000€ mit Material? BILLIG! kannst Du mir bitte sagen, was das genau für Dämpfer sind und was die kosten? War heut nämlich bei Ruf in Pfaffenhausen (GOOOIL!!). Da hab ich mein Fahrwerk vermessen und einstellen lassen. (Was für ein Unterschied, wenn das ein Profi mit denm richtigen Equipment macht!!!!) Leider hat sich auch bestätigt, daß mein rechter, vorderer Stoßdämpfer zu weich ist, und deswegen beim Bremsen vorne zu stark einfedert und somit das linke Rad entlastet, weswegen dieses zum Blockieren neigt und das Auto etwas zur Seite zieht. Mir wurde dringend empfohlen, gleich alle 4 Stoßdämpfer zu tauschen um mit Fahrwerkproblemen die nächste Zeit verschont zu werden. Materialpreis allerdings schon 1050€ für 4 Stoßdämpfer :mad: (die Preise kamen vom nächstgelegenem PZ, deswegen hätte ich es gerne gewusst) naja, da ich bei Fahrwerk/Reifen keine Kompromisse mache, werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen. Grüße Winnie |
Hallo,
ich habe alle originalteile verbauen lassen. Also original Porsche Ersatzdämpfer hinten. Im Ersatzteilcomputer gibt es auch noch eine Sportvarainte die hinten gleich teuer ist aber vorne fast das doppelte kostet. Wenn man die Serienmäßigen Dämpfer nimmt sind diese "etwas" weicher aber es sind halt "genau" die die mit er Auslieferung des Fahrzeuges kommen. Die Stabilistatoren waren von Werk aus zu "schwach" so das Sie mit der Zeit gebrochen sind (wie bei mir). Die neuen sind aus VA mit 2 querstreben in dem Stabilisator an der Halterung. Diese müssen neu verschweisst werden mit dem Unterboden. Viel Arbeit. Ich hatte was gut beim PZ Oberberg deswegen wohl auch der super Preis. Reifen habe ich Conti Contact 2. Klebt wie Sau. Fahre aber noch leicht vorsichtig bis ich die 2500 km von 911C1 erledigt habe. Dämpfe vorne soweit gut. Wenn ich mal was übrig habe mache ich diese auch noch neu. Zur Zeit haben aber andere Dinge priorität. lieben Gruss Peiki ;-) p.s. : Habe vor 4 Wochen komplett Fahrwerkseinstellung (Sturz, Neigung etc.) auf Werksvorgabe stellen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG