Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911sc, Ölverbrauch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1578)

frank78sc 08.10.2003 08:53

911sc, Ölverbrauch
 
Hallo zusammen,
nach jeder zweiten Tankfüllung muß das Öl bei meinem SC von min. auf max. aufgefüllt werden. Ist das noch OK?

Gruss Frank

Juri 08.10.2003 09:49

Hallo Frank,

leider ist der Ölverbrauch Deines Fahrzeuges zu hoch! Jede zweite Tankfüllung..., d. h. wir sprechen hier von 2 Litern Öl (min. bis max.) auf ca. 1.000 km! Das ist zuviel. Blutet Dein Motor? Ist Öl darunter, wenn er länger steht? Wie sieht es mit der Rauchentwicklung aus ? Und wie verhält sich Dein Öldruck ? Ist es nur nach Volllastfahrten oder auch im Alltags-Stadt-Land-Betrieb ??

Also mein SC benötigte ca. 0,75 l- 1 l auf 1.000 km. Das ist der Normbereich. Die besten SC Maschinen kommen sogar mit noch weniger aus. Aber alles über 1,5 l ist schon zu viel....!

Gruß

Juri

911SC82 08.10.2003 11:10

Hi Frank,

wieviel Verbauch sind es denn auf 1.000 km?

Gruß Guido

Juri 08.10.2003 12:19

Hi Guido.

Also wenn ich richtig lesen kann, verbraucht er bei 2 Tankfüllungen 2 Liter Öl! (Von min. bis max./Ölstab) Und wie weit kommt man mit 2 Tankfüllungen ? Ca. 1.000 km. Nicht ?? ;)

Grüßle

Juri

peiki 08.10.2003 14:03

Habe zwar keinen SC sondern einen Carrera der auf 12000 2 Liter genascht hat. Dennoch meine ich 2 Liter auf 1000 sind egal bei welchem Auto zuviel...!

Da stimmt was nicht.

gruss peiki

Waffel Winnie 08.10.2003 22:16

Hi,

also mein SC kommt mit ca. 0,5 Liter Je 1000 aus, Motor wurde auch vor ca. 11.000 km gemacht.

Mein 72er T mag aber auch so an die 1,5 - 2 Liter je 1000km, was natürlich viel zu viel ist. Er bläut auch ziemlich beim starten und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas gehe, und dann wieder voll drauf, dann kommt hinten schon ne ziemliche blaue Wolke raus. Ansonsten läuft er einwandfrei. Mein Vertrauens-Mechaniker meint, weiterfahren und evtl. Gelegenheit nach einem guten gebrauchten Motor abwarten. Gute T-Gebraucht-Maschinen konsten deutlich weniger wie eine Überholung (ich Idiot hab mir vor 6 Monaten eine frisch überholte Maschine für 2000€ durch die Lappen gehen lassen...)

Also so hohen Ölverbrauch sieht man entweder an Pfützen oder blauem Rauch.

Grüße
Winnie

frank78sc 08.10.2003 23:29

Ich danke Euch für Eure Ratschläge. Denke, ich muß den Motor mal checken lassen...Das Auto ist in den letzten Jahren immer nur im Stadtverkehr bewegt worden...vielleicht hat sich da was unschönes ergeben...Werde im Forum Euch im Forum über das Ergebnis informieren.
Tschüss Frank

911SC82 09.10.2003 04:39

Hallo Juri,

wenn Du mit zwei Tankfüllungen 1.000 km schaffst, sind es 500 km bei einer. Wenn Du an die 80-Liter-Grenze gehst (schwitz ;)), hätte Dein SC einen Verbrauch von 16 l/100 km. Das wäre selbst bei forcierter Gangart etwas viel ;). Zwischen Min- und Max-Markierung des Peilstabs liegen ca. 1,75 l.

Also käme nach meiner Rechnung heraus: 2 Tankfüllungen ~ 1.600 km, Verbrauch an Öl ca. 1,75 l => Ölverbrauch auf 1.000 km: knapp über 1 l.

Zwar immer noch viel, aber wenn sonst alles ok, sicher erst mal akzeptabel.

Daher meine dumme Frage ;).

Gruß Guido


Juri 09.10.2003 04:51

Hi Guido!

Ok, kramen wir nicht in den Krümeln :D

Ich bin halt von meiner Denkweise ausgegangen. Ich hab immer bei ziemlich genau 480 km getankt! Denn die Rostablagerungen können bleiben wo sie sind ;) Daher dachte ich halt ... aha so ca. 1000 km. Und mein Kenntnisstand sind halt 2 Liter zwischen min. und max. Aber guuuuuut, auch ein Meister sollte sich irren können.. :eek:

Gruß

Juri

911SC82 09.10.2003 05:04

Hallo Juri,

schon ok ;). Mir ging's nur darum, ob Frank sich nun Gedanken machen muß oder nicht.

Und beim Öl, da gebe ich Dir recht, sollte man immer vorsichtig sein.

Gruß Guido

Marc-heckschleuder 09.10.2003 08:31

Also ich brauch auch ca. 1,5 alle 2 Tankfüllunge. Klar ist das viel. Aber wo geht das Öl hin???

Er bläut nicht
Er tropft nicht
nix, alles in "bester" Ordnung.

Einzig eine Ölleitung schwitzt und bei schneller Gangart habe ich einen Ölfilm auf der rechten Seite meines Nummernschildes. Das sieht man aber auch nur wenn man es weiss.

Also fülle ich weiter nach.

Hei das hat auch noch einen Vorteil. Nach 10tkm habe ich 10 Liter Öl nachgefüllt und kann mir damit den Wechsle sparen :) Ausserdem habe ich einen kontinuirlichen Ölwechsel. Wenn DAS mal nicht optimal für den Motor ist ;) ;)

Marc


911SC82 09.10.2003 09:03

Hi Marc,

der Rest wird wohl verbrannt, weil die Nikasil-Oberfläche der Zylinderlaufflächen größer ist als herkömmliche, sich Öl dort "reinsetzt" und nicht mit abgestreift wird.

So oder so ähnlich - die Experten mögen mich gerne belehren. ;)

Gruß Guido

Juri 09.10.2003 12:08

Nun, bei "Ölbrennern" ist die Bestäubung des Fahrzeughecks bei längeren Volllastfahrten nahezu obligatorisch ;)

Also quasi bei vielen SC´s :D

Gruß

Juri

Rolo 10.10.2003 05:35

Hallo

@Guido das kann extrem lage werden aber lass dir gesagt sein das der Ölverbrauch an den Kolbenringen so berechnet ist das nur weniger als ein Tropfen auf der Zylinderlauffläche glatt verstrichen werden und im Brennraum verbleibend teilweise verbrannt werden.

Ist konstruktiv berechnet für eine bestimmte Kolbenring-Zylinderwandkombination.

Die Nikasilzylinder bekommen sogar weniger Öl eingelagert als die üblichen kreuzgehonten Stahlzylinder.

Grüsse

911SC82 10.10.2003 12:57

Hi,

@Rolo: ok, mal wieder dazugelernt. Hatte nur in einem anderen Thread so etwas, wie ich oben gepostet habe, gelesen. Also besser immer mehrere Meinungen hören bzw. das Richtige lesen! ;)

Gruß Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG