Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Oel fuer Klassiker? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15972)

carnuts 13.11.2009 10:13

Welches Oel fuer Klassiker?
 
in den USA ist seit einiger Zeit eine Diskussion entbrannt ueber die Oelqualitaeten. Demnach haben vor einigen Jahren alle(!) grossen Oelhersteller ihre Rezeptur still und heimlich veraendert. Es fehlt wohl jetzt ein Wirkstoff, der die Motoren, vor allem im Renn und Sporteinsatz reihenweise verrecken laesst.

Viele der Motorspezialisten und Instandsetzer sind nun auf die Marke Brad Penn, ein halbynthetisches Oel, welches gruen ist, eingeschworen.

Meine Frage: Hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit Brad Penn gemacht? Bislang war ja fuer die alten Motoren auch von Porsche immer nur ein 20-50er Mineraloel empfohlen.

Wer kennt sich aus?

Sind diese Geschichten mit der Rezeptur Veraenderung auch in Europa bekannt? Wo sind unsere Racer die mich aufklaeren?

Freue mich auf Euren Input zu dem Thema.

carnuts

Stefan917/10 13.11.2009 11:00

Zitat:

Zitat von carnuts (Beitrag 145717)
Es fehlt wohl jetzt ein Wirkstoff, der die Motoren, vor allem im Renn und Sporteinsatz reihenweise verrecken laesst.

Davon habe ich noch nie was gehört. Zumindest nicht bei Elfern.

roadrunner 18.11.2009 10:38

Es ist wohl eher andersrum: In den hochmodernen HighTech-Ölen sind teilweise Additive enthalten, die von den damals verbauten Materialien evtl. nicht vertragen werden.

Daher kippt man einfach das Öl rein, das auch damals schon empfohlen wurde. Und selbst das ist im Laufe der Jahre besser geworden.

Extremer ist es bei den Getrieben: Da erwartet so ein 915er unbedingt das Spirax MB 90, sonst gibt's auf Dauer Probleme. Also auch ins Getriebe kein HighTech-Zeugs reinkippen, sondern eben das MB 90, und dann ist's gut.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas

carnuts 18.11.2009 10:54

danke fuer die Info. Ist ja auch mein Standpunkt. Aber, wirklich gute und erfahrene Techniker in den USA schwoeren nun auf das Brad Penn Zeugs.
Wer weitere Infos hat, bitte senden.

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 145867)
Es ist wohl eher andersrum: In den hochmodernen HighTech-Ölen sind teilweise Additive enthalten, die von den damals verbauten Materialien evtl. nicht vertragen werden.

Daher kippt man einfach das Öl rein, das auch damals schon empfohlen wurde. Und selbst das ist im Laufe der Jahre besser geworden.

Extremer ist es bei den Getrieben: Da erwartet so ein 915er unbedingt das Spirax MB 90, sonst gibt's auf Dauer Probleme. Also auch ins Getriebe kein HighTech-Zeugs reinkippen, sondern eben das MB 90, und dann ist's gut.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG