![]() |
Drehzahlgrenze bei 3,2er?
Hallo,
es gibt ja angeblich nur drei Möglichkeiten, einen 3,2er umzubringen: Zu wenig Öl, falsches Öl und ein Überdrehen des Motors. Dazu meine Frage: Wie weit kann man einen 3,2er (Bj. 87) mit 217 PS (ohnehin reduzierte Verdichtung?) bedenkenlos drehen? Für Hinweise und Erfahrungsberichte wäre ich überaus dankbar, lg. Hubertus |
Hallo,
ist nicht der Begrenzer bei 6880 1/min? Somit gehts durch reines Gasgeben wohl nicht. Eher dann schon durch Runterschalten mit kräftig drüberschieben. Und dann ists wurscht, wo genau die Drehzahl liegt. Grüße Jürgen |
Hi,
die Angaben max. Drehzahl für 3,2er Motoren schwanken je nach Quelle (unterschiedliche Angaben in Publikationen) und Jahrgang zwischen 6520 und 6570 Clubsport hatte Drehzahlerhöhung auf 6840. Gruss Volker |
Ich glaube Du kannst ihn auch umbringen, indem Du ihn kalt trittst. Richtig warm fahren (dauert bei der Ölmenge ein bisschen), dann hält er, es sei denn Du fährst 50 km Vollgas in 1. Gang.:up:
Gruß Torsten |
Drehzahlanhebung
Hallo,
in meinem Steuergerät (3,2 litr. Motor) ist seit 4 Jahren ca 25000km ein Chip von FVD max Drehzahl 7200 u/min mit 15 Zoll Räder dreht der Motor oft im fünften Gang 7000 u/min ohne Probleme Georg |
Zitat:
in der Porsche-Servive-Information zum MJ 1988 ist die Angabe 6.520 +/- 50 zu finden. Bei der höheren Abregeldrehzahl des CS ist zu beachten, das dieser Motor hohlgebohrte, mit Natrium gefüllte Einlassventile hatte, die leichter waren. Grüße Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG