![]() |
Seit 1984 Porsche Fahrer
1984 habe ich meinen ersten Porsche, einen Carrera 3.0 gebraucht erworben und seit dem bin ich Porsche treu geblieben. Meine weiteren Porsche waren 944 Turbo, 928 S4, 964 Cabrio, 964 Turbo3.6 und der 964 RS, den ich 1992 neu gekauft habe, ihn als Geschäftswagen für Langstrecken nutzte und seit den letzten Jahren nur noch gelegentlich privat fahre. Er ist für mich ähnlich wie ein Motorrad, nur mit Heizung und Dach, das ich nur bei schönem Wetter z. B. am Sonntagmorgen einsetze und geniesse. Das Fahrgefühl mit diesem Wagen ist m. E. einzigartig. Desweiteren liebe ich die Turbo Porsche, weil auch diese eine ganz besondere Charakteristik (und zwar jedes einzelne Modell für sich) haben. Hätte meinen 3.6 vermutlich nie verkauft. Er wurde leider entwendet:mad:. Deshalb und weil mir im Dezember 2009 das 3. Auto in meinem Leben gestohlen wurde, passt gut auf eure Schätze auf !!!
|
wow - RS auf Langstrecke verlangt ja schon nach einer gesunden Leidensfähigkeit :smile:
Willkommen im Forum und paß gut auf Dein Schätzchen auf. Vielleicht sieht man sich ja mal bei artgerechter Fortbewegung. Gruß Stefan (ebenfalls RS-infiziert) |
Langstrecke: Nach der ersten schnellen Autobahnfahrt dachte ich auch, dass es bessere, weil sanfter gefederte Autos dafür gibt. Aber der RS hängt auf wirklich langen Strecken jeden Turbo ab, weil der immer tanken muss:p und der RS mit 92 L Tank fast 600 KM Reichweite hat. Wenn man sich an die Schläge im Lenkrad und die Stöße der "Federung" einmal gewöhnt hat, dann macht es richtig Spass. Es empfiehlt sich allerdings eine spezielle Rückengymnastik um die gestauchte Wirbelsäule wieder zu strecken.
Was bitte meinst Du mit "artgerechter Fortbewegung"? Die Nordschleife? |
Hallo 964RS-Driver,
eine konsequente Porsche-Liebe. Respekt! Sei herzlich willkommen in der Gemeinschaft des elfertreff, mit 993 Grüßen :reise: Angie |
Zitat:
Ich bin relativ oft auf dem HHR unterwegs und war letztes Jahr auch mal in Spa fahren. Mir macht der RS auf der Rennstrecke am meisten Spaß, einfach, weil man hier das Potential des Autos am besten (und gefahrlosesten) er-fahren kann. Und es macht immer wieder Spaß, mit dem Alteisen eigentlich noch ganz gut mitfahren zu können (von den GT3s und Gt2s mal abgesehen). Subjektiv ist der Fahrspaß mit dem RS auf der Piste gigantisch hoch. Tschau Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG