![]() |
911 T Zündverteiler ein/ausbauen
Hallo Leute
Wollte bei meinem neuen/alten 911 T die Zündung einstellen, dabei ist mir aufgefallen, dass trotz angezogner Mutter der ganze Zündverteiler sich immer noch mit sanftem Druck drehen lässt. Jetzt will ich mal da unten reinschauen wieso sich der Verteiler nich fest arretieren lässt. Kenn das Ausbauen allerdings noch von früher nur bei 4Zylindern: - Kabel abziehen - Verteilerkappe abziehen - Motor auf OT 1. Zylinder - Kontrolle ob Verteilerfinger auf 1. Zylinder zeigt. - Schraube/Mutter lösen - Ganzen Verteiler herausziehen Einbau in umgekehrter Reihenfolge Ist's beim 6 Zylinder das gleiche? Hat schon mal jemand das Problem mit dem lockeren Verteiler schon gehabt (Suchfunktion hat nichts in der Richtung gebracht.) gruss, Kurt uups, sollte eigentlich in die Urelfer Rubrik, bitte verschieben |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Also bei meinen alten VWs war zweimal die Schelle zum arretierenTfestziehen des Verteilers verbogen. Deswegen liessen die sich mit etwas Kraft immer verdrehen.....
hab aber wirklich keine Ahnung wie das bei deinem 11er aussieht aircooled Philipp P.S.: war damals schnell wieder gerade geklopft und damit fest... |
Hi Philipp
danke für den Tip. werde da mal genauer drauf schauen Gruss kurt |
Hallo Kurt,
beim Elfer gibt´s keine Schelle zum arretieren, sondern nur den Stehbolzen mit der Mutter. Eventuell ist aber dieser Stehbolzen nicht mehr in Ordnung bzw. das Motorgehäuse. Vielleicht hat mal jemand die Mutter zu fest angezogen und damit das Gewinde im Motorgehäuse beschädigt. Somit kannst Du den Verteiler natürlich nicht mehr fest bekommen. Da würde sich eine Gewindereparatur mit Time-Cert anbieten. Den Aus-Einbau hast Du ganz richtig gemacht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
das mit der Schelle kommt aufs Baujahr an. Bis 72 gabs ein Blechteil mit einer Klemmschaube. Das Blechteil war dan noch an einem Stehbolzen am Gehäuse befestigt. Bei den späteren Modellen hatte der Verteiler einen Anguss mit einem Langloch. Wenns die frühe Version ist , ist wahrscheinlich die Klemmschaube (roter Kreis)nicht festgezogen, wenn die Mutter (grüner Kreis) locker wäre könnte man den Verteiler nur minimal verdrehen. Gruss Michael |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so habe noch bessere Bilder von dem Unterschied gefunden.
Gruss Michael |
Hallo Michelko
danke für die Fotos Bei mir ist das Blechteil eingebaut, welches den Zündverteiler nach unten drückt und die seitliche Schraube zum festziehen. diese war locker, hab sie jetzt vorsichtig angezogen, mal schauen, ob sie sich von alleine wieder löst. noch mals Dank an alle für die Tips. Gruss Kurt |
so, jetzt sind ein paar Monate und einige Kilometer gefahren, es ist immer noch alles fest.
Hat also geklappt. Danke nochmals, Peku |
Verteiler
Hallo
Wo sind die Markierungen beim 1977, 2,7 ltr ? Ich sehe Sie nicht, könnte mir jmd. dies an Hand von Fotos zeigen? Wäre ein Traum, weil ich auch den linken Ölschlauch wechseln muss. Muss ich den Finger abziehen, damit ich es unter der Staubkappe sehe, oder bin ich blind? Vielen Dank im voraus Schorl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG