Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremsen fest (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1631)

Bernd 11.05.2004 01:11

Bremsen fest
 
Hallo zusammen,

jetzt im Winter habe ich mein 993 eingemottet. Was mir aber bei einer Routineüberprüfung aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Bremsen fest sitzen. Und das obwohl ich den Wagen ohne Handbremse und im Leerlauf abgestellt habe. Ich hatte dann auch Probleme den Wagen aus der Garage zu bekommen. Mit Müh und Not habe ich dann durch starke Lenkbewegeungen die Bremsen lösen können. Dann bewußt wieder abgestellt und überprüft, dass ich den Wagen hin- und herschieben kann. Also biem Verlassen alles i.O. Drei Tage später der gleiche Sch....
Ein Freund hat bei seinem Boxster S das gleiche Porblem. Gibt es da eine Erklärung? Ist das gefährlich und am wichtigsten: Wie sieht es im Frühling aus, wenn ich wieder losfahren will?

Danke und Gruß

Bernd

Thomas 11T 11.05.2004 01:38

Wenn mein 993 länger i.d. Garage steht, dann immer ohne angezogene Handbremse und nur den Gang eingelegt ! Dann kann sowas kaum passieren.

Gruß
Thomas

kontiki964 11.05.2004 01:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Bernd: Und das obwohl ich den Wagen ohne Handbremse und im Leerlauf abgestellt habe [/quote]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Thomas: immer ohne angezogene Handbremse und nur den Gang eingelegt [/quote]

also die nicht angezogene Handbremse kann ja dann nicht die Ursache bei Bernd gewesen sein ! :confused:

Thomas 11T 11.05.2004 02:12

<STRONG> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>also die nicht angezogene Handbremse kann ja dann nicht die Ursache bei Bernd gewesen sein ! :confused:</STRONG>[/quote]

ääääähmmmmm - stimmt ! *krabbeltsichamkopf* ;)

Gruß
Thomas

Elbe_Elfer 11.05.2004 02:19

Hallo,
das habe ich auch schon erlebt. Nach einer Standzeit von etwa einer Woche in der Garage (nur mit eingelegtem Gang, ohne Handbremse) scheint der 993 (Mj 95)leicht festgeklebt zu sein.
Beste Grüße
Elbe_Elfer

993cab 11.05.2004 03:09

hallo zusammen,

kommt bei mir auch vor, aber nur wenn das auto zuvor im regen/nässe bewegt wurde. aus diesem grund, bremse ich die scheiben die letzten meter vor der garage "trocken".

ansonsten ist das nicht gefährlich.
gruß gert

Carreras 11.05.2004 04:08

... wenn ein Porsche zu lange steht und nicht gefahren wird, dann wird er halt mißmutig.....

Aber man kann ja was dagegen tun:

Die Bremssättel sind aus Aluminium. In den Schächten der Sättel sind aber sogenannte 'Anlaufbleche' (aus Edelstahl) geschraubt, die den Verschleiß der Alusättel durch die Bremsklotzbasis = Stahl vermeiden sollen (und die Führung der Klötze übernehmen).
Nun oxidiert aber das Alu durch eingedrungene Feuchtigkeit und evtl. Salz
und fängt an 'aufzublühen'.
Dadurch werden die Anlaufbleche gegen die Bremsklötze gedrückt und verhindern eine freie Bewegung.

Abhilfe schafft nur das Demontieren der Anlaufbleche und säubern der Aluschächte (es gibt übrigens Reparatursätze mit Anlaufblechen). Aber die Schrauben
(Torx) der Anlaufbleche sind oft das Problem, da auch die festgammeln.

Es gibt Leute, die schlagen die Anlaufbleche mit einem kleinen Hammer 'zurück', das ist aber Murks und sicher nur eine ganz kurzfristige 'Lösung'.

Ein anderes Problem gibt es durch 'festklebende' Bremsklötze an den
Scheiben.

Die Bremsscheiben haben ja Perforierungen = sind gelocht. In diesen Löchern sammelt sich Schmutz, Bremsstaub und auch Feuchtigkeit. Das verursacht ein Festkleben der Bremsklotzbeläge an der Bremsscheibe. Hier hilft säubern der Löcher der Bremsscheibe (z. B. mit einem Bohrer mit entsprechendem Durchmesser - ist 'ne Mordsarbeit, sind ja einige Löcher - aber es gibt ja die langen
Winterabende!).
Das Reinigen der Löcher ist auch zur guten Ventilation notwendig!

Viel Spass, nicht nur Gas geben, sondern auch gutes Bremsen!

Volker

IQ911 11.05.2004 18:23

übrigens gab's zur Einführung der 993er von Porsche eine tolle Anzeige zum Thema Bremsen. Die Headline war, wenn ich mich recht erinnere: Der neue 911 braucht von 0-100 km/h ca. 5,8 Sekunden. Von 100-0 km/h knapp die Hälfte.
Hat mir schon oft geholfen....
Walter

roterelfer 12.05.2004 08:28

Hi Bernd,
nicht aufregen, ist völlig normal!
Hat meiner auch gemacht. Dies kommt insbesondere dann vor, wenn die Bremsanlage schon älter ist. (meine hatte ca 100.000 Km). Nachdem (verschleissbedingt) neue Scheiben und Klötze montiert waren, trat das Problem nicht mehr auf.
Allerdings bremse ich bei Nässe die Bremse vor dem Abstellen trocken. (wurde bereits beschrieben)
Viele Grüsse + allzeit gute Fahrt

Rüdiger

Elbe_Elfer 12.05.2004 09:49

Moin,
das Trockenbremsen scheint kein Garant für die Lösung des Problems zu sein. Ich fahre zu meiner Garage immer eine Rampe hinunter und rangiere dann in die Box. Trotzdem: Nach einer gewissen Standzeit klebt der Porsche ganz leicht an seinem Platz. Ich werd' mal nachsehen, ob sich vielleicht ein Marder in die Bremsscheibe verbissen hat...
Beste Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG