![]() |
Rost am C 1!!!
mal ne frage an alle!
hab grad nen C1 mod.`87 auf der bühne. vorne rechts die ölleitungen am ölkühler erneuern. vorher radhaus rausgewaschen und gesäubert und dann sehe ich was ich fast nicht glauben kann. an der a-säule ist das stehblech ca. handflächengroß sowas von verfault, ich glaub ich hab augenkrebs. der rest vom fahrzeug ist top in ordnung. hatte auf der linken seite mal nen leichten kratzer aber sonst o.k.. kotflügel war auf jeden fall noch nie demontiert. wie gibst denn so was ?????? gruß theo |
theo,
auch der c1 ist nicht vor rost sicher, vollverzinkung hin - vollverzinkung her. durch das fehlen der innenkotflügel fliegt der dreck in jede ecke, leider. immer schön alles ausspritzen. |
hi andreas!
das ist mir schon klar. doch an dieser stelle hab ich noch nie was gesehen. auf der linken seite beim tankstutzen o.k. da bleibt ja alles hängen, aber auf der linken seite! der eigentümer war echt am boden. darum wollte ich wissen ob sonst noch jemand an dieser stelle probleme hatte. gruß theo |
Um das zu erkennen, muss dazu der Kotflügel ab ?
|
hallo uli!
nein der flügel muß nicht ab. nur denn reifen ab und das radhaus ordenlich rauswaschen. sollte man eh immer wieder mal machen, da bleibt ne menge dreck hängen. gruß theo |
hallo Theodor;
ich fahre auch einen Carrera1 Targa, BJ.87. 96 gekauft, Ende 96 habe ich dann, auch nur zufällig, ein wenig an diesem Stehblech im unteren Bereich herungeputzt und gekratzt und bin dann mit dem Schraubenzieher "durchgefallen". Der Schock war groß, aber der Wagen hatte ja noch die 10 Jahres Garantie auf Durchrostung. Glücklicherweise hatte ich den Service in 96 beim PC machen lassen, also galt die Garantie auch noch. Lange Rede, ich also zu Porsche und den Mangel gemeldet. Man hat dann auf Kulanz das Stehblech gewechselt, soweit okay. Warum aber ausgerechnet auf dieser Seite diese massive Durchrostung, konnte mir auch keiner erklären. Definitiv kein Unfall, bis heute auch keine weitere Durchrostung entdeckt, ist also schon ein Rätsel. Bei der Begutachtung damals hat der Porschen Ing. zielstrebig die Scheibendichtung vorne angehoben, auch rechts, und sagte nur "na also, da auch". Rost unter der Dichtung, aber nicht durch. Aber der wusste wohl genau, wo er schauen muß. Ist kein Trost für Deinen Kunden, aber wohl eben auch kein Einzelfall. Viel Erfolg. Hans Werner |
habe den 86er Coupe anfang letzten Jahres restauriert. Kein Rostbefall innen wie außen ... nach 250.000 km und 12 Monate Betrieb.
Wär interessant ob´s noch mehr 87er erwischt hat ? oder ob mehrere Baujahre an der Stelle faulen ? Gruss, Dieter |
An meinem 84'er findet sich auch nach genauestem Hingucken kein Rost. 160.000 km gefahren. Von mir nur im Sommer (seit 2000).
|
Hi,
die elfer haben auch ein Problem mit Rost im Kofferraum. An den Schrauben der Kotflügel im Kofferraum, das wird sichtbar bei Demontage des Kotflügels. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG