Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   997 Usa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=16510)

tommesmg 26.03.2010 17:31

997 Usa
 
Hallo liebe Forum Kollegen/innen,

vieleich ist speziell diese Frage schon beantwortet, habs aber nicht gefunden ;-(

Ich habe derzeit die Möglichkeit einen sehr schönen 997S cabrio BJ 2006 aus den USA zu kaufen. Der Wagen ist seit einem Jahr in Deutschland zugelassen und angeblich komplett von einer Fachfirma umgebaut (Schürze Navi Tacho). Der Wagen hat noch die Porsche Garantie hier und ist gut gepflegt. Da das FZG seit einem Jahr hier angemeldet ist mache ich mir um die Zulassung keine Sorgen. Was muss ich sonst beachten?

Ich mache mir sorgen über 2 Dinge:
1. Sind alle Teile wie Motor, elektronic etc. mit den deutschen identisch? Oder habe ich bei einem Schaden zu befürchten, dass ich teure Teile aus den USA benötige?
2. Wiederverkauf, die Leute haben immer ein schlechtes Gefühl bei grauen. Wer hat ein Gefühl dafür wie viel % oder Tausend Euro so ein importierter günstiger gehandelt wird? Wird das Preisdelta zwischen deutsch und USA mit dem Alter grösser oder kleiner?

Bin noch nicht so Forum erfahren aber freue mich auf Eure Antworten ;-)

Gruss Tommesmg

lukibu 01.04.2010 19:23

keine Angst..
 
soweit ich weiß und mir auch von einigen Porschemitarbeitern gesagt wurde, braucht Man(n) keine Angst vor Käufen in den USA zu haben.
Im Gegenteil, was Ausstattung und auch gefahrene KM angeht, liegen die Porsche in den USA sogar oft besser im Durchschnitt, als die in Deutschland zugelassenen.
Auch da es nur 55 Miles Beschränkungen gibt, sind oft keine extremen Autobahntreter zu vermuten, sondern die Motoren sind in der Regel nicht so gefordert wie in Deutschland.
Auch Rost und andere evt. durch Salz und Schnee verursachte Schäden halten sich in Grenzen.
Nur beim Transport nach Deutschland leiden sie oft, da sie auf den Schiffen in den Containern durch unsachgemäße Befestigungen, kleine Dellen oder Kratzer bekommen. .
Ich denke jedenfalls, sonst gilt alles genau wie in Deutschland, aufpassen wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf und wenn dann nur mit Garantie.:reise:

L.G.

Lukibu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG