Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spurverbreiterungen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=16754)

henry 14.05.2010 09:20

Spurverbreiterungen
 
guten Morgen!

Ich möchte bei meinem 993er Bj. 1996, Originalfelgen 17``, hinten je 1cm Spurplatten und vorne je 1,5cm montieren.
Brauche ich da längere Bolzen oder sonstwas?

Vielen Dank!
henry

Stefan_S 14.05.2010 09:53

Es braucht längere Radbolzen wenn du die Verbreiterungen ohne integrierte Radbolzen verwendest. Bei Verbreiterungen mit integrierten Radbolzen müssen die Radbolzen nicht verlängert werden.
Wichtig: Bei 1 cm Verbreiterungen mit integrierten Radbolzen kann es sein, dass die Radbolzen vom Radlager an der Felge anstehen. In diesem Fall müssen die Verbreiterungen ohne Radbolzen verwendet werden. Dies hängt jedoch von der Felgen-Auflage zum Radlager ab.

Durch die 15 mm vorne wird sich das Lenkverhalten ändern.

Gruss Stefan

henry 14.05.2010 10:13

Danke, Stefan!

Ich habe sie ohne integrierten Bolzen. Aber ich habe noch lose Bolzen extra.
Dazu muss ich wahrscheinlich die bestehenden austauschen, oder? Ist das eine leichtere Aufgabe....Nochmals danke!

henry

Stefan_S 14.05.2010 14:10

Hallo Henry
Die Radnabe muss runter für den Tausch der Radbolzen. Die Bolzen stehen sonst am Radträger an.

Mit dem richigen Werkzeug und einer Anleitung, sollte dies machbar sein. Kommt natürlich auch auf den "Schrauber" an. Andernfalls muss du dies in einer Garage machen lassen.

Nachmals: 15mm vorne ist ganz schön heftig. Bist du sicher, dass die Räder mit den Distanzscheiben nicht am Kotflügel streifen - insbesondere bei Volleinschlag und/oder Einfederung?

Gruss Stefan

henry 14.05.2010 14:54

Habe gerade vorne die 10mm probiert - merkt man nicht viel, aber geht ohne Bolzen. Dann die 15mm draufgesteckt und geschaut - schauen gerade richtig aus, nicht zu protzig und schließen fast mit den Kotflügel ab und es ist noch genügend Platz.
Um mir die Sache zu erleichtern, bleiben vorne die 10mm drauf und hinten kommt gar nichts........

Danke und viele Grüße

henry

Stefan_S 15.05.2010 07:22

Hallo Henri
Du hast 10 mm Distanzscheiben montiert und die Bolzen nicht gewechselt :eek:.
Darf ich fragen, wieviele Umdrehungen die Radmutter gemacht hat bis zum festen Sitz? Konntest du die Radmutter mit 130 Nm festziehen?

Aus Sicherheitsgründen würde ich die Bolzen wechseln. Zum kurzen Testen der Distanzscheiben - sofern die Radmuttern mit 130 Nm festgezogen sind - geht es auch mit den "kurzen" Radbolzen. Meines Wissens nehmen jedoch die originalen Radmuttern Schaden beim festziehen mit 130 Nm Drehmoment. Weniger Gewindegänge müssen das Drehmoment "aufnehmen" was zu einer Überbelastung führt. Das Aluminium der Radmuttern überdehnt oder verformt sich und die Radmuttern sind kaputt.

Bedenke, wenn du ein Rad verlierst, dann sicher nicht bei stillstehendem Wagen :redface:. Die Folgen sind nicht abschätzbar, deshalb appeliere ich an deine Vernunft: Lass die gefährliche Bastelei und wechsle die Bolzen oder fahre ohne die Distanzscheiben. Eventuell sind die vorderen Radmuttern kaputt oder beschädigt. Zur Sicherheit würde ich diese 10 Muttern ersetzen.

Gruss Stefan

cptkirk 15.05.2010 12:45

Die Betriebserlaubnis dürfte auch erloschen sein, oder steht in dem Gutachten zu den Distanzen etwas von "nur vorne" zulässig.
Üblicherweise geht immer nur hinten oder vorne und hinten, wobei die Scheibe hinten mindestens so dick sein muss wie vorne.
Entscheidend ist natürlich auch die Rad/Reifen-Kombi und entsprechend die resultierenden Gesamt-Einpreßtiefen. In diesem Fall ging es aber ja um Serienräder.

rsdoktor 15.05.2010 23:28

für show and shine mögen spurverbreiterungen vorn ja noch ok sein, fahrwerkstechnisch sind sie eine katastrophe:mad:

was aber gar nicht geht, sind 10mm distanzen mit den serienbolzen, daß ist schlicht und ergreifend grob fahrlässig! mach mal folgendes: mit einem dünnen farbstift einen punkt auf eine radschraube malen und auf den bolzen drehen;
minimum sind hier 6,5 umdrehungen - und die wirst du nicht erreichen...

für show and shine dein leben und vor allem das anderer aufs spiel zu setzen bewerte ich als absolut no go.

gruß rs doc, dem es allein fahrwerkstechnisch die haare aufstellt bei vorn distanzen und hinten nicht:ts:

henry 16.05.2010 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Danke für die Beiträge!

Ich habe jetzt mal nachgemessen - ich habe ein wenig mehr als 5 Umdrehungen, die 130 Nm Drehmoment erreiche ich problemlos.

Bin normalerweise auch kein Freund von Spurverbreiterungen oder div. Umbauten, aber bei diesem Wagen ist die Optik wirklich nicht schön: Hinten die 9J die den Radkasten komplett ausfüllen und vorne die 7J die sich 2,5cm weit drinnen verloren finden.....
Anbei ein Foto MIT den 1cm Verbreiterungen.
Bin aber noch keinen Meter damit gefahren

henry 16.05.2010 18:32

Nachtrag: Habe ja noch (leider nur 9Stk.) längere Radbolzen. Werde mal versuchen diese in Eigenregie zu montieren - hat das schon mal wer gemacht? Und ist es zu bewerkstelligen ohne die Bremsscheiben zu demontieren?
Bekommt man die längeren Bolzen beim Porschehändler?

Nochmals Danke!

henry

hoppepit 16.05.2010 18:41

Zitat:

Zitat von henry (Beitrag 149074)
Ich habe jetzt mal nachgemessen - ich habe ein wenig mehr als 5 Umdrehungen, die 130 Nm Drehmoment erreiche ich problemlos.

... wie der Doc schon schrieb: 6,5 bis 7 Umdrehungen sollten es wenigstens sein!
I.d.R. funktionieren 7 mm Distanzen mit den original Bolzen, mehr nicht.

henry 17.05.2010 13:56

Hallo!

Hat denn wirklich keiner eine Ahnung wie man die Radbolzen auswechselt?
Wäre wirklich sehr dankbar für einen Ratschlag.

Viele Grüße
henry

Stefan_S 17.05.2010 19:41

Hallo Henry
Lies weiter oben, da hab ich's geschildert. Du kannst es natürlich gerne anders probieren - wärst da auch nicht der erste.
Meines Wissens hat's noch keiner anders geschafft - deine Chance, der erste zu sein :cool:.

Gruss Stefan

henry 17.05.2010 21:06

Mit dem richigen Werkzeug und einer Anleitung, sollte dies machbar sein


Ja, danke!
henry


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG