Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe bei 911 (996) Kauf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=16771)

Ice Cube 17.05.2010 20:14

Hilfe bei 911 (996) Kauf
 
hallo zusammen,

ich bin daran interessiert einen gebrauchten porsche 911 (996) zu kaufen. da ich bisher nur erfahrung mit bmw gesammelt habe und hier absolutes neuland betrete, brauche ich eure hilfe.

worauf muss ich achten, wenn ich einen 996er kaufe?
gibt es besondere kinderkrankheiten?
gibt es unterschiede je nach baujahr?
(allgemein): wie teuer sind die inspektionen im porschezentrum?

wäre sehr schön, wenn ihr mir helfen könnt.

vielen dank schon mal im vorraus :-)

gruß
Freddy

henry 17.05.2010 21:12

Hallo!

996 - ja, das wäre dann der "Lenorporsche".......einige Probleme! Würde mir gleich einen 993 kaufen - kosten aber gleich (oder mehr) viel.

Wollte anfänglich auch einen 996, wurde dann aufgeklärt und habe mir einen 993 gekauft und bereue es nicht!

Ist natürlich nur eine Anregung................

dirk 17.05.2010 21:57

Hallo Freddy,
zu den Kinderkrankheiten, die KWS - Problematik ist bekannt ? Wenn nicht, hatten wir das Thema hatten hier schon öfters :floet: Such mal nach Simmering, Kurbelwellensimmering oder KWS, wobei eigentlich nicht der KWS, sondern die Konstruktion des Gehäuses schuld ist aber der KWS muss sozusagen herhalten. Generell sind da nicht alle 996 betroffen, zum Einlesen und Meinungen einholen, hier mal zwei Threads:
http://elfertreff.de/showthread.php?t=16391
http://elfertreff.de/showthread.php?t=16378

Im ersten hab ich auch die Preisliste des PZ Paderborn verlinkt, in KS lässt sich aber z.B. handeln. Generell würd ich, wenn dann vom PZ mit Garantie kaufen, wir hatten hier erst letztens einen, der sich bei einem freien Händler im Kassler Umfeld einen vermeintlich günstig 996 gekauft hat, mit Motor-Lagerschaden nach 1000 km :eek:

Gruß,

Dirk.

ogottsch 25.05.2010 22:07

Hallo Freddy,

der 996 wird leider oft zerrissen. Ich habe selber nach längerer Suche mir dieses Frühjahr einen 996 zugelegt. Meine Auswahl war 964 oder 996. Der 993 gefällt mir stylistisch nicht und unter 30.000 Euro war auch nichts brauchbares zu finden.
Meine Entscheidung für den 996 hatte folgende Beweggründe:

1. Ich bin eher Genussfahrer als Heizer, wollte daher auch einen Tiptronic. 964 mit "Tippse" hat nur 4 Gänge, 996 hat 5. Wohl mehr eine Bauchentscheidung.

2. Ich bin recht groß, 193cm, und im alten 911 fühlte ich mich nicht richtig wohl von der Sitzposition.

3. Die Standartwartung ist mir beim 964 zu teuer. Material 996 ca. 150 bis 250 Euro pro Jahr gegenüber ca. 400 bis 600 Euro (Hören und Sagen?). Hier macht sich die "Großserie" der Baugruppe 996/986 positiv bemerkbar.

4. Meine Frau, und ab und zu meine Kinder sollten mal mitfahren. Der 996 ist auf Strecke nicht so krawallig, wie gesagt, Genussfahrer...

5. Der gefürchtete KWS soll wohl nur bei 5% aufgefallen sein. Zu viel, aber bei gescheiter Autowahl "vermeidbar". Ansonsten habe ich eine guten Schrauber, der das schnell, günstig und sehr gut beheben kann. Die Luftgekühlten leiden auch unter starkem Ölverlust, und der ist nicht so schnell und so günstig zu beheben.

6. Der 996 ist im Alltag auch mit 11 Liter zufrieden und nimmt den Berufverkehr nicht so übel. Längere Fahrten unter 2000 U/min werden klaglos hingenommen.

7. Der 996 hat sein Preistief erreicht. Unter 20.000 ist wohl keiner zu finden, der nicht irgend welche Macken hat.

Ich habe von Privat gekauft und einen dicken Ordner mit allen Rechnungen bekommen, selbst die von den Scheibenwasser sind dabei. War aber nach langer Suche ein Glückstreffer. Im PC mit Garantie ist die wohl sicherste Lösung, aber halt auch schnell mal 10.000 Euro teurer. Da kann man viel Reparieren.

Noch was zum Luftgekühlten. Den wollte ich nicht schlecht reden. Wäre ein passender dabei gewesen, hätte ich auch einen 964er gekauft. Die Entscheidung ist eine rein Emotionale. Wir reden ja auch über einen 911er, nicht über Mercedes SLK oder BMW 3er. Ein 911er ist immer auch ein Mythos und Kindheitstraum. Und jeder 911er ist bisher ein Klassiker geworden, der 996 wird es auch. Auch mit Wasser im Motor und mit Spiegelaugenlicht. Die ganzen 80er Jahre wurden die F-Modelle zu G-Modellen umgebaut, heute undenkbar. Und nun gibt es die ersten 997-Umbauten für den 996, alles kommt wieder....

Gruß
Oliver:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG