Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964er umlackieren - macht man sowas? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1679)

bassato 24.09.2003 17:29

964er umlackieren - macht man sowas?
 
hallo zusammen

wie vor einigen wochen hier geposted, hatte ich mit meinem wunderschönen nachtblau-metallic farbenem wtl pech. dieter hatte leider recht - von aussen zwar nicht so viel zu sehen, aber wagen verzogen, technischer totalschaden und ich werde ihn nicht mehr machen lassen.

nun suche ich einen neuen nachtblauen mit max 80 tkm laufleistung. scheint nicht möglich einen solchen zu finden.

aber ein anderes fahrzeug habe ich gefunden mit anscheinend korrekten daten: 1. hand, 45 tkm gelaufen, unfallfrei.

-das ist er-

nur die falsche farbe hat er - immerhin mit sehr gepflegtem schwarzen innenraum. mein gedanke ist jetzt, den wagen umlackieren zu lassen - soll als komplettlackierung inkl. demontage 3,5 k€ kosten und ich hätte das auto meiner träume.

nur: macht man sowas, an welche stellen kommt so ein lackierer nciht hin (habe keine lust auf reste des altlacks zu stossen) und was bedeutet das für den wert des fahrzeuges. ist sowas ein hinderungsgrund für den evtl. wiederverkauf (den ich definitiv nie plane, aber man weiss ja nicht, wie das leben so spielt).

wäre schön, wenn jemand einen rat geben könnte.

manfred


wba 24.09.2003 17:44

Oha...Umlackieren. Wenn das ordentlich (= nicht sichtbar) gemacht werden soll, dann fang schonmal an, das ganze Auto auseinanderzubauen. Ich würd das nicht machen...Warte lieber, bis Du Deinen in Wunschfarbe findest. ich wäre auch seeehr skeptisch, wenn man mir einen umlackierten zum Kauf anbietet. Habe bislang nur einen einzigen gesehen, der so umlackiert war, daß man es wirklich nicht sah, das ist das Auto von Gudrun (kontiki). Aber das muß ein Wahnsinniger gewesen sein, denn da war vermutlich alles ausgebaut...

Gruß
Wolfgang

Bones-SC 24.09.2003 17:59

Ich gebe meinem Vorredner recht.

Einen Umlackierung "entwertet" das Fahrzeug immer für den Wiederverkauf.

Wenn Du es trotzdem machen lässt, dokumentiere die Arbeitsschritte mit Fotos um bei einem späteren Verkauf belegen zu können, dass der Wagen nicht aus "unfalltechnischen" Gründen umlackiert wurde.

Wenn´s richtig gut werden soll, bezweifle ich auch daß 3,5K reichen werden, incl. Zerlegung und Vorarbeiten.

Gruß -Dirk-

Elferfan 24.09.2003 18:01

Servus Manfred,
kann Wolfgang nur beipflichten, denn:
1. brauchst Du einen sehr guten Lackierer, und das bei 3500.- bleibt, wenn Du nix selber machst , wage ich zu bezweifeln.

2. Hat das immer so einen Beigeschmack, von wegen irgendwas verbergen und so.

Wenn Du es dennoch machst, sollltest Du auf jeden Fall ein Gutachten machen lassen, mit Doku, aus dem hervorgeht, das das nur wegen der Farbe gemacht wurde.
Schlussendlich, der Winter kommt, vielleicht findest Du ja doch noch einen.
Oriischinol ist Orischinol
Viel Glück
Tom,derdasnichtmachenwürde.

Elferfan 24.09.2003 18:03

ooppsss,
so kanns gehen, Dirk war ne Minute schneller.
Aber zwei Freaks, eine Meinung, sollte zu denken geben!

Gruß
Tom

Martin H. 24.09.2003 18:33

Ups,
hier ein Statement von einem Umlackierer.
Mein Fahrzeug musste auseinandergenommen werden, sonst wäre er hoffnunslos verrottet.
Daher hatte ich keine Bedenken.
Aber ein originales gutes Fahrzeug einer solchen Prozedur zu unterziehen halte ich für absoluten Wahnsinn.

Auf jeden Fall eine Wertminderung, da wird hier ein Schräubchen vergessen & da etwas verkehrt zusammengeschraubt.....
Speziell bei dem Preis
;)

Such Dir lieber einen der Dir gefällt so wie er ist.

viele Grüße
Martin

bassato 24.09.2003 18:53

uummpf ... ein recht eindeutiges votum. das ich vorher auf jedem fall ein gutachter erstellen lassen würde, aus welchen hervorgeht, dass der zustand des wagen zum zwecke der folgenden umlackierung beschrieben wird, war für mich klar - skeptisch wäre ich ansonsten auch.

und warten bis meine traumfarbe kommt?!?! naja, ich hatte ja so einen. 702 stück sind gebaut worden, die meisten in unsäglichen farben. wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass ich einen in wunschkombination mit einem vorbesitzer und stimmigem km-stand bekomme?? bin wirklich hin- und hergerissen....

manfred

Porsche-Wally 24.09.2003 20:18

Moin Moin,

Also, ich habe meinen Elfer ( 964 ) neu
lackieren lassen "OHNE" eine Schraube
anzufassen :eek:
Das war zwar der selbe Lack ;) , aber ich
war 2.500- Euro los :rolleyes:
Eine KOMPLETTE Umlackierung hätte mir ca.
3.000 - Euro mehr gekostet :eek:

mfg Frank, dernichtschraubenkann

Stefan917/10 24.09.2003 20:33

Auf keinen Fall umlackieren, das wäre eine Sünde.....

Und nur so am Rande : Tiptronic???

Henning123 24.09.2003 20:43

Umlackieren?
Klar, wenn Dir das Auto dann besser gefällt!!!!
Wer an den Verkauf bei einem Kauf denkt, sollte das Auto suchen, daß ihm gefällt!
Magst Du es, dann kaufes!
Überlegst Du, dann nicht......
:cool:

Daniel 24.09.2003 21:01

Hi

Ich habe mir eine Komplettlackierung für meinen C1 offerieren lassen. Die Kosten dafür hätten sich gemäss Offerte zwischen Fr. 12'000.- und Fr. 15'000.- belaufen!
Die Kosten für das Umlackieren wären Peanuts gewesen, aber die komplette Demontage und der anschliessende Zusammenbau hätten Unsummen verbraten. Also, entweder selber demontieren und zum Automaler bringen oder sein lassen.
In der Schweiz sowas machen zu lassen ist mit Sicherheit teurer als in D, es zeigt aber m.E. auf, dass die 3.5K Euro wohl kaum reichen würden, will man das Auto nach der Kur wieder in "Porsche-Qualität" zurück.
Keine Bedenken hätte ich hingegen eine andere Farbe aufzutragen, solange folgendes beachtet wird.
Erstens sollte eine Farbe gewählt werden die aus dem Farbprogramm des jeweiligen Jahrgangs stammt, und zweitens sollte diese Farbe auch als mögliche Kombination mit dem verbauten Interieur erhältlich gewesen sein! So wirds ja auch bei der Restauration von Hochpreis-Oldtimern gemacht, ohne das dabei das Fahrzeug entwertet wird!

Have fun
Daniel


911C1 Dieter 24.09.2003 21:28

Hallo Manfred,
tut mir leid das ich Recht hatte :(

der von Dir angegebene WTL ist ein Sahnestück, er wird nie wieder so wie neu wenn Du ihn für 3.500 Eur auseinander nehmen läßt !

Lieber ganz viel Geld (dürften 5-6k Euro sein) oder ihn so nehmen wie er ist ... allerdings weiß ich das Du Dich dann nie an die "falsche" Farbe gewöhnen wirst ... noch weniger bei 40 Mille ...

Gruß Dieter

doc 24.09.2003 21:44

Hi Manfred,

habe die Bilder deines Autos gesehen. Echt zum Heulen! :(
964 WTL in dunkelblau ist nicht zu toppen!
Was ich nicht verstehe, wenn du so an dem Wagen hängst warum lässt du ihn nicht wieder aufbauen? Heutzutage ist doch alles möglich!
Selbst ein Verzug ist wieder hinzukriegen, notfalls mit einer Rohkarosse. Davon existieren noch genug. Ist halt eine Frage des Geldes aber bei so einem Klassiker sicher nicht schlecht angelegt. Jedenfalls wenn du ihn sowieso nicht verkaufen möchtest hast du ein erhaltenswertes Fahrzeug gerettet. Wozu ist denn das Geld da? Mitnehmen kann keiner von uns was davon, also raus damit und Spass haben!

Ausserdem wenn du rechnest was ein neuer kostet+Umlackieren+Zeit und Geld für die Suche+Nerven, würde mich wundern wenn das Aufbauen teurer käme.
Mal ganz abgesehen davon das du viel Glück brauchst um so einen zu finden!

Halt meine Meinung

Grüsse Hendrik

rene965driver 25.09.2003 09:40

hallo manfred

ich hatte mal einen 3.0lt. carrera 1977 die waren damals orange, grün, gelb, braun und eben solche farben. ich musste einen kotflügel wechseln und dieser wurde nicht richtig nachlackiert. das störte mich, habe danach den ganzen wagen in eine originale farbe des jahrgangs ich glaube 1985 antracit schwarz umlackiert, ohne rost etc. nur ausseinander nehmen lackieren und zusammen bauen. den motorraum nur ausspritzen ohne motor auszubauen das kostete damals fr. 12.000.
ich kann mir kaum vorstellen das dies jemand für euro 3500 machen kann.

übrigens, ein paar jahre später habe ich es bereut, und heute wäre ich froh ich hätten diesen 3.0 lt. carrera behalten.

diese waren meine erfahrungen, hatte übrigens mit dem verkauf wegen der farbe keine probleme.

gruss rené

Olaf964 25.09.2003 10:04

hier mal der Link:
964 WTL, Wimbledon-Grün, 39.900Euro
Ein schönes Auto zu einem gehobenen Preis.

Mir würde es wiederstreben es ein völlig intaktes Auto neu zu lackieren.Das Geld ist an anderer Stelle sicherlich sinnvoller angelegt. Wenn es aber Dein Selenfrieden ist, lass ihn umlackieren.

Gruß Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG