Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   C1: Austausch Dichtung Spiegelgehäuse / Haubenwappen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1681)

Joe911 04.03.2003 06:13

C1: Austausch Dichtung Spiegelgehäuse / Haubenwappen
 
Ich möchte an meinem 87er C1 Coupe an beiden Türen die gerissenen Gummidichtungen zwischen Tür und Spiegelgehäuse austauschen - hat mir jemand einen Tip, wie das am einfachsten geht? (bevor ich länger herumprobiere?).

Ebenfalls will ich das doch etwas spröde gewordene Haubenwappen austauschen - wie geht das am einfachsten? Die Speednuts auf den Bolzen der Rückseite lassen sich nicht herausdrehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Joe

Thomas Lundt 04.03.2003 08:05

Die Spiegelunterlagen erhälst Du im PZ für schlappe 3 DM pro Stück. Am Spiegelfuß auf der der Fenster zugewandten Seite befindet sich ein schwarzer Stopfen der mit einem spitzen Gegenstand entfernt werden kann.Darunter ist eine Innensechskanschraube M5 (Imbus-Schlüssel 4 mm) die soweit zu lösen ist, daß der Klemmkeil den Spiegel in der Türbohrung frei gibt. Nun gibt es je nach Baujahr verschiedene Stecker die zur Montage der Dichtung getrennt werden müssen. In Deinem Fall müssen die Kontaktpins einzeln mit einem Spezialwerkzeug aus den Stecker gedückt werden. Um sich das zu ersparen kann man die Dichtung aufschneiden und nach Montage mit Sekundenkleber zusammenkleben. Wenn Du das nicht willst, muß ich Dir einen Trick verraten wie man solch ein Werkzeug bauen kann, melde Dich. Nach Reinigung des Lacks unter der alten Dichtung kann dann alles wieder montiert werden.
Die Muttern sind überdreht. Da hilft nur beim Lösen das Wappen vorsichtig anzuheben ( zB.mit einem Messer) und zu hoffen, das sich die Muttern nun abdrehen lassen.
Thomas


Joe911 05.03.2003 00:06

... okay, vielen Dank auch!
Ich werde mal das Spiegelgehäuse abnehmen und mir die Pins anschauen. Vielleicht hilft ja auch Vulkanisierflüssigkeit beim Schließen von aufgeschnittenen Dichtungen?

Falls ich weitere Hilfe brauche, werde ich mich noch mal kurz melden.

Thanks!
Joe

Rolo 06.03.2003 21:28

Hallo

Das Steckergehäuse sitzt aber nicht im Spiegelfuss sondern im Sockel hinter der Spiegelplatte.
Daher muss man den Spiegelträger ( Das gummierte Teil ) entfernen.

Beim 87er hat man das Drehbajonet und wenn das Glas unten ist drei Schrauben mit 8er Sechskantkopf.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG