![]() |
Lidl Schwitzöl
Zur Zeit für 3,99 Carnaubawachs Hausmarke W 5 bei Lidl, kleine Ecke eingewachst, riecht, verarbeitet sich und glänzt wie das Original. Nur die Dose sieht billiger aus, shyc drauf...........:cool:
Wer 789.- Euro für ein Döschen Wachs ausgeben will, bitte sehr. Mir reicht das Zeug vom Discounter..........:p Gruss Thomas PS.: Ich hör quasi schon den Aufschrei der Lackfetischisten. Nur, ich halte SwyzÖl für eine fast so geniale Gelddruckmaschine wie Red Bull und damit ist diesen Produkten meine Verweigerung sicher......... |
Also wenn da
Zitat:
Außerdem kostet das Onyx Wachs doch "nur" 65 Euro . |
Zitat:
Gruss thomas |
Swizöl gilt ja schon lange als hoffnungslos überteuert!
Trotzdem werden einige immer wieder vom Marketing und Testberichten verführt. (Zum Bleistift ich. :lol: ) Wie viel Carnaubawachs ist denn in dem Lidl-Zeugs? Ab wann darf man das draufschreiben? 1% ? Obwohl.... bei ner Zahnpasta wird der Fluoridgehalt ja auch in ppm angegeben! :bie: Grüßle, Frank |
In einem anderen Forum wird vermutet das es sich um ein Sonax Produkt handelt.
Gruß Thomas Ps: Die Testberichte für Swyzöl sahen gar nicht so pralle aus, das können andere Hersteller ohne großes Tamtam ebenso. Nur halt zu einem anderen Preis. |
Ich habe das ganze Swizöl-Zeug auch im Keller benutze aber viel lieber die Produkte von Dr. Wack "A1" . Viel leichter zu verarbeiten und sehr gutes Resultat.
Da muss man sich als Amateur mit eingeschränkter Ambitionen einfach selbst schützen. Wenn man ein echter Pflegeprofi/fan ist und in der Sache aufgeht sieht das sicher anders aus. |
Zitat:
Gruß Frank |
Na, gebt's zu, wer ist denn alles schon zu Lidl geeilt, sich ein Döschen sichern??:bie:
Hier jetzt ausverkauft! Soll heißen ich habe mich bevorratet! Ich oute mich außerdem als Mikrofaser Autopoliertücher von Aldi Süd Nutzer :eek: Gruß Thomas |
Moin,
werde das Wachs mal testen, allerdings ist meiner grad im Mai gewachst und das jetzt eh alle :rolleyes: Hier in der nordhessischen Provinz gab´s die Dosen noch stapelweise, hab mal 3 gekauft, die Bilder im PFF sahen vielversprechend aus und es riecht gut :lol: Zumindest sind die Scheibentücher von der Eigenmarke nicht schlecht, nehm ich zuweilen im Audi auf die schnelle :reise: Gruß, Dirk. |
Hi Jungs,
ich habe jahrelang Swiss-Öl benutzt (und viel Geld ausgegeben) - hatte auch sehr guten Erfolg hinsichtlich Glanz meiner Autos. Aber irgendwann kam's mir so vor, dass sich entgegen der Werbeaussagen von Swiss-Öl, doch Wachs-Schichten aufgebaut hatten....:motz: Ich habe dann zufällig in Dubai das MEGUIARS-Wachs gesehen und mit nach Hause genommen (ca. 7 Euro) - und seitdem ist dieses Produkt mein TOP-Produkt zur Autopflege. Der Lack wurde von allen 'alten' Wachs-Schichten befreit (ohne zu polieren). Es lässt sich super verarbeiten und glänzt wie 'Affen-A.....' Riechen tut's auch sehr gut !:bet: Die Swiss-Öl-Zeiten sind für mich somit passee ! |
Zitat:
Und das ist insgesamt halt schon ne Beschäftigungstherapie.... :o Grüße, Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG