![]() |
Motor stibt ab beim einlegen des Rückwartsgang (Tiptronic)
Hallo zusammen,
bei meinem 996 tiptronic geht sehr oft der Motor aus, wenn ich bei warmen Motor von D auf R schalte. Ich versuche dann immer sofort von der Bremse zu gehen, damit der Wagen leicht rollt, aber wenn ich Rückwärts einen Berg hoch fahren will, ist es fast nicht zu schaffen. Vor allem recht peinlich...:confused: Ist vielleicht die Leerlaufdrehzahl zu gering? Danke für eure Tipps. Gruß Olli |
moin,
zuerst fehlerspeicher auslesen lassen, alles andere ist glaskugelgucken. leerlaufdrehzahl ist sowieso nicht einstellbar,wird also ein defekt vorliegen. guido |
Leider gehen die Sorgen weiter. Gestern lange Autobahnfahrt, brütent heiß. Kurz vor zu Hause, gelbe Motorlampe an, Scheiße...:motz:. Bin mit Familie unterwegs gewesen, bis dahin also nur Piano bis 150 km/h, nicht geheizt. Also Motor aus, abkühlen, anlassen. Lief nur auf 5 Zylindern.
Hin zum Bosch-Dienst. Die können leider nicht alles auslesen. Hatte Zündaussetzer auf einem Zylinder und habe mir gleich eine neue Zündspule eingebauen lassen. Dachte noch, Schwein gehabt, mit Montage 90 Euro. Dann kamen noch folgende Fehler aus dem Motorsteuergerät dazu: 2 Unbekannter Fehler 128 Unbekannter Fehler 41 Steuergerät defekt 254 Unbekannter Fehler Diese Fehler waren 4 mal drin. Und ich habe keine Leistung mehr uber 3000 U/min. :eek:. Bosch meint, Luftmassenmesser defekt. Kann man aber nicht messen.(?) Mein Verdacht, ich habe aus der Not die letzte Tankfüllung an der Billig-Tanke gemacht, vielleicht Scheiß-Sprit. Hatte ich schon mal bei meinem Benz. Also die hälfte mit Shell 100 Octan aufgefüllt und abwarten was passiert. Mal sehen wie es weitergeht.....:mad: Oder kann es sein, dass die Zündkerzen versaut sind durch den Zündspulenausfall und er deshalb jetzt keine Leistung mehr hat? Warum sollte der LMM gerade jetzt defekt sein. Bosch konnte sie mir leider nicht wechseln, war schon froh auf die Schnelle die Zündspule gewechselt zu bekommen. |
moin,
Zitat:
normalerweise geht das schon. waren die anderen fehler vorher nicht drin ? läuft er denn jetzt auf allen zylindern ? fragen über fragen...... guido |
Hallo Guido,
er läuft wieder schön rund und macht keine Mucken. Nur die Leistung geht in den oberen Drehzahlenbereichen deutlich weg. Verbrauch ist ebenso wie sonst immer. Ob der Fehlerspeicher vorher leer war, kann ich nicht sagen, da ich das erste mal in der Werkstatt war. Letzte Insp. ist ein Jahr her und ist nun auch fällig. Ich kann also zeitlich nicht eingrenzen, wann die Fehler gespeichert wurden. Gruß Oliver |
moin,
fahr mal zu einer fachwerkstatt und laß den luftmassenmesser mal prüfen. guido |
Hallo Guido,
habe mir einen neuen LMM eingebaut. Alles wieder i.O. Läuft wieder rund, hat Leistung und !!! er geht plötzlich nicht mehr aus. :lol: Ich werde die Tage nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen Gruß Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG