Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ein Neuer auf der Suche nach dem "richtigen " 911 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17163)

oldiefan 05.08.2010 12:39

Ein Neuer auf der Suche nach dem "richtigen " 911
 
Hallo,

ich habe nun schon eine Weile "heimlich" bei Euch mitgelesen und kann es kaum abwarten, auf die Jagd nach dem für mich richtigen 911 zu gehen.

Sehr gerne möchte ich zuvor noch meine theoretischen Vorkenntnisse vertiefen, also lesen, was auch immer ich über die 911er finde.

Letztendlich werde ich mich dann wohl oder übel für ein Modell entscheiden müssen, aber ich sehe schon, das wird nicht einfach:
Am Besten gefallen mir wg. der schlichten, eleganten Form die Urelfer und ich war schon fast auf dem Wege, Händler und Anzeigen nach einem 72/73 er Targa zu durchforsten, als ich doch etwas ernüchternde Berichte über die Rostanfälligkeit und angeblich nicht sehr standfeste Motoren las.

Nun denke ich doch mehr an die G-Serie mit feuerverzinkten Blechen und den 3l-Motoren, am liebsten auch als Targa.

Könnt Ihr mir dazu Eure Meinung und Erfahrung sagen ?
Und mir vielleicht auch noch weiteren Lesestoff empfehlen ?

Viele Grüße, Euer Oldiefan

mogo2 05.08.2010 13:13

moin oldiefan,
vorschlag: kaufe dir das buch faszination 911. (kostet ca. EUR 40) dort findest du alles in einer übersichtlichen form. angefangen von techn. daten bis hin zu nützlichen informationen zur modellgeschichte. nicht umsonst wird dieses buch als ein standardwerk bezeichnet. viel spaß beim lesen.

Einstieg 05.08.2010 18:16

G Modell
 
Hallo Oldiefan,
sei geduldig, suche lange und laß intensiv vom Profi checken
Und hier noch ein paar Helfer:
www.guido-hammer-online.de/porsche/
www.elferhelfer.de/elferkauf.htm
www.911c1.de/porsche/technik.htm
www.mj-webentwicklung.de/faq911/show_news.php?id=81
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

oldiefan 06.08.2010 08:54

Vielen Dank, Matze und Bernd, für Eure Anregungen!

Aber was meint Ihr denn zu meinen Überlegungen zum "richtigen" Modell ?

Ist es tatsächlich so, dass ich mit einem G-Modell wesentlich weniger Ärger habe, als mit einem Urelfer ?

Gruss, Felix

Einstieg 06.08.2010 16:33

911
 
Hallo Felix,
ob Urelfer oder G - Modell ist nicht so leicht zu beantworten, das entscheidet letztlich Dein persönlicher Geschmack.
Man sollte wissen, daß die Urelfer noch nicht verzinkt waren und Rostschäden haben können. Die Technik ist ebenso robust wie die der frühen G - Modelle, nur hier sind fast 10 Jahre Weiterentwicklung ein Vorteil.
Irgendwann wirst Du Dein Auto finden, und dann machts klick, das wars
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

oldiefan 07.08.2010 09:26

Bernd, die von Dir angegebenen sites sind sehr informativ, ich hatte viel Spass beim Lesen, herzlichen Dank dafür!

Sehr gerne würde ich nun den dort gegebenen Empfehlungen nachkommen und erst mal einige Elfer besichtigen, um mehr Gefühl dafür zu bekommen und mein Auge ein bißchen zu schulen.
Mobile und Autoscout habe ich natürlich schon durchforstet, aber könnt Ihr mir vielleicht einigermaßen vernünftige Händler im norddeutschen Raum nennen, wo ich mir mal einige Kandidaten ansehen kann?

Gruß, Felix

stefan917 08.08.2010 19:10

Hallo Oldiefan,

mir ging es genauso wie Dir und ich habe lange überlegt. Zunächst war ich auch bei den 72/73 Targas aber als Anfänger waren die mir ein wenig zu herausfordernd. Ich hatte Angst vor Rost, 40 Jahre alter Elektrik, Mechanik usw. Beim Probefahren habe ich festgestellt, das die Autos echtes Odifeeling haben, d.h. die fehlende Leistung wird durch sehr robuste Akustik und Haptik ausgeglichen. Vom Preis waren die Autos auch in einer ganz anderen Liga als ein G-Modell und die guten Autos über meinem Budget.

Ich bin dann beim 3.2 Carrera gelandet, da war alles wie ichs wollte. Ein richtiger Sportwagen mit mehr Leistung als ein Passat Turbodiesel, Sound und Fahrgefühl (kein Servo, ABS, Allrad) wie ein Oldtimer, aber völlig problemlos im Alltag, ausgezeichnete Strassenlage, einfach toll zu fahren.

Meine letzte Inspiration habe ich mir im Werksmuseum in Zuffenhausen geholt, da ist dann der zunächst favorisierte WTL von der Wunschliste gestrichen worden und ich habe viel über die Wirkung der unterschiedlichen Farben gelernt. Ein Clubtreffen ist hier übrigens auch sehr erhellend.

Und dann heißt es suchen, suchen, suchen. und wenn dann der Richtige da steht merkst Du es

Viel Erfolg
Stefan

911roadrunner 08.08.2010 20:53

Hallo Oldiefan,

ich stand wie Du vor der gleichen Frage. Meine Kinder hatten mir dann zu Weihnachten ein tolles Buch über die Porsche Geschichte und die Modellentwicklung geschenkt. Jetzt ging es richtig los. Der Virus, welcher 40 Jahre latent schlummerte (bin mit einem 62-er Käfer groß geworden), brach in diesem Fall erfolgreich durch. Meine Suche hat ein halbes Jahr gedauert. Ich habe den Suchbereich auf die 3,2 ltr Carrera (Baujahr Sep. 1984 - Juni 1989) eingeschränkt. Ab Sep 1986 gab es das G50 Getriebe. Dies hatte ich mir anfangs als Kriterium festgelegt. Im Laufe der Zeit habe ich auch die Vorteile des alten 915-Getriebe schätzen gelernt. Schaltung etwas lummeliger, aber mit ein wenig Übung einwandfrei, dafür eine deutliche kleinere Schwungmasse (Andruckplatte mußte beim G50-Getriebe dicker sein, da da Getriebegehäuse im Vorgriff auf den 968 bereits größer ausgelegt wurde). Ein Targa war immer ein Muß. So bin ich im Juni bei einem wunderschönen 911 C1 Targa 06/85 gelandet. Bisher sehr zufrieden.

Es gibt übrigens in Norddeutschland einen 911-er Händler, welche alte 11-er anbietet. Schau mal unter http://www.elferhus.de/.

Grüße
911roadrunner

oldiefan 09.08.2010 07:15

Vielen Dank, Roadrunner und Stefan, Ihr habt mir mit Euren Erfahrungsberichten schon mal sehr geholfen.

Was mich noch interessieren würde: Habt Ihr vom Händler oder privat gekauft und wo habt Ihr Eure Traumwagen entdeckt: Bei Mobile.de/ Autoscout ?

Und welches Buch ist das, Roadrunner ?

Liebe Grüße, Felix

stefan917 09.08.2010 08:10

ich habe privat gekauft und bei mobile und autoscout gesucht. Angebot ist aber oft das gleiche. Privat spart man ein paar Euro und das Risiko ist meiner Ansicht genauso hoch/niedrig wie beim Händler. Aber das Auto muss auf die Bühne.
Viel Erfolg
Stefan

mogo2 09.08.2010 09:18

mein geschichte war etwas anders. mein traum war 25 jahre vergraben. mit 40 und kurz nach meinem geburtstag habe ich dann zugeschlagen. habe meinen 3,2 TL bj. 07-1988 ohne bühne und nur per handschlag gekauft. eigentlich unglaublich; aber wirklich war. hatte den verkäufer beim kauf zum zweiten mal in meinem leben gesehen, zu ihm ein unheimliches vertrauensgefühl und bin heute sehr gut mit ihm befreundet. ich empfehle dir, dass du dir eine modellvariante aussuchst und dann ganz gezielt fahrzeuge anguckst. nur einfach mal so gucken würde ich nicht. irgendwann fehlt dir der überblick. bei der urform des 911 gefällt mir die fehlende dämmung nicht. die geräuschkulisse ist sicherlich toll. aber wenn du in einem solchen fahrzeug eine längere strecke fährst, wirst du schlicht und einfach taub. ;-) ein tolles und ursprüngliches fahrgefühl. mir war die urform des 911 einfach viel zu laut. beim autos anschauen wirst du dann sehr schnell ein erstes gefühl für blender und gefummelte autos entwickeln. die richtige prüfung sollte dann ein kenner durchführen. viel erfolg.

911roadrunner 09.08.2010 21:09

Hallo Oldiefan,

auch ich habe als Hauptquelle mobile.de und autoscout24.de verwendet. Gekauft habe ich von privat. Ich hatte Vertrauen zum Verkäufer, ich hatte auch mit seinem bisherigen Schrauber gesprochen, ich bin so gut es ging die im Internet vorhanden Checklisten durchgegangen und schlußendlich vor Abschluß des Kaufvertrages den 111-Punkte Check in einem PZ durchführen lassen. Ich war dabei und konnte meinen Porsche auch von unten begutachten. Kostet 150 Euro plus MWSt, hat mit aber bei der Beurteilung sehr geholfen. Damit war dann mein "Wissensdurst" befriedigt und ich habe ihn gekauft.

Das Buch heißt Porsche 911 Perfektion und Design, Autor Randy Leffingwell, herausgegeben vom Heel Verlag. Das Buch erzählt auf 350 DIN-A3 Seiten über die Geschichte der verschieden Modelle und Varianten, über seine Konstrukteure, Motivation für bestimmte Entwicklungen, Höhen und Tiefen des Hauses Porsche und enthält sehr viel Bildmaterial.

Grüße
911roadrunner

oldiefan 10.08.2010 06:26

Dann kann die Suche ja losgehen...
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hilfen und Empfehlungen!

Dann werde ich mal ein bißchen schmökern und mich auf die Suche machen. Ich tendiere auch eher zu einem frühen 3.2 Carrera, möglichst als Targa.

Bin ja gespannt, was mir so alles über den Weg laufen wird. Den 111-Punkte Check werde ich auf jeden Fall auch machen lassen.

Danke und bis bald, Felix

oldiefan 16.08.2010 12:45

Besichtigung
 
Hallo, am Wochenende habe ich einen Carrera targa 3.2 angesehen. Nicht uninteressant, weil originallackiert und angeblich erst 140.000 km. Sah recht gut aus, etwas Rost an den Gummibälgen der Stoßfänger und Steinschlag. Soll aber auch über 32.000 € kosten.

In dem Zusammenhang: Es war unter den Lüftungsschlitzen der Motorhaube ein Ölkühler montiert. Ist das original ?
Außerdem waren lt. Geburtsurkunde Schmiederäder (wie sehen die denn aus ?) montiert, jetzt waren schwarze Fuchsfelgen drauf und Distanzscheiben eingesetzt.

Liebe Grüße, Euer Oldiefan

Jochen F. 16.08.2010 13:32

Soweit mir bekannt ist der Kühler unter den Lüftungsschlitzen der Motorhaube für die Klimaanlage. Aber korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn erzähle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG