![]() |
Hilfe! Weisser Rauch und Ölverbrauch nicht immer!
Hallo, ich habe einen 996 von 2001. Ein ganz normaller 3,4 mit 300 PS. Vor 2 Wochen hat er angefangen stark zu qualmen aber nur beim gasgeben nach Motorbremsung. Ventilschaftdichtungen hat man mir gesagt. Jetzt qualmt er auch bei normaller Fahrt aber nur wenn ich anfange so richtig auf Touren zu kommen. Bei "vorsichtiger" Fahrt kann ich 20-30 km ohne den dichten weissen Rauch fahren. Sobald ich richtig gas gebe kommt es in Abständen zu dichten weissen Wolken dass man hinten nichts mehr sehen kann. Was kann die Ursache sein? Hat der Motor ein Turbo? Wie kann sonnst so viel Öl in die Brennkammer gelangen? Sorry dass ich hier wie ein Laier auftrete, aber ich möchte Fachleute fragen und nicht sofort Tausende Euros umsonst ausgeben wenn ich dass Auto bei Vertragswerkstatt abgebe. Danke für jede Antwort. Gruss Thomas!
|
Wasser
Hallo Thomas
Weisser Rauch deutet ja eigentlich auf Wasser hin, ist noch genug Kühlwasser da? Riecht das nicht mehr nach Kühlwasser? Verliert er öl > ölstand kontrolliert? Tropft irgendwo was runter? Bin nicht der Wasserbüffelprofi aber die Profis werden sich noch melden. :smile: Gruss Tom |
Hallo,
und Du faehrst noch mit dem Auto ? Das ist eindeutig die Zylinderkopfdichtung, was bedeutet in deinem Oel ist Wasser. Wasser schmiert nicht, damit riskierst Du ne ganze Menge. Gruesse |
Zitat:
das ist es. :up: Gruß, Marco |
Zitat:
|
Und was lehrt uns das?
Wo kein Wasser ist, kann auch keines in den Motor kommen..... |
War nicht böse gemeint, aber wir haben hier auf Arbeit am Prüfstand ein ähnliches Dilemma.....
Viel Glück und am besten nur noch in die Werkstatt schieben und schon gar keine Vollast mehr fahren!!! Grüße |
996 Qualmen
Wenn beim 996 3.4 Liter was qualmt und raucht ! Kann ich nur empfehlen lass das Auto stehen sonnst wirds teuer !!!!
|
Hi Thomas, hi gang,
grundsaetzlich: weisser rauch = wasser weisser rauch mit blauem schlier = motorenoel dunkler (fast schawrzer) rauch = treibstoff wenn du deinen wagen kalt startest, hast du oft eingen weissen rauch. Grund: treibstoff wird schlecht verbrannt und als beiprodukt der verbrennung wird wasser produziert. Das ist der grund warum du deinen motor nie warmLAUFEN lassen solltest. Besser warmFAHREN! Weisser rauch bei betriebstemp bedeutet, dass wasser in die verbrennungskammer eindringt. Wie kannst du das feststellen? Bei KALTEM motor die kuehlerkappe abnehmen. Hat die unterseite einen braunen, oeligen schleim? wenn ja, dann hast du motorenoel im kuehlwasser, ergo wasser im oel. Ein weiterer test ist, den motor mit offenener kuehlerkappe laufen zu lassen, bis das temperatur-ventil oeffnet und wasser in den block pumpt. Wenn du wasserblasen sehen kannst (und ein eine art 'blubbeln' hoerst), dann dringen verbrennungsgase in deinen kuehlkreislauf und damit wasser in deine verbrennungskammer. ACHTUNG: wasser hat eine nahezu 120 fache ausdehnung als benzin. Will heissen, wenn wasser 'verbrennt' (verdampft), dann hat deine verbrennungskammer mit 120x kompression zu kaempfen. Dein motorblock kann sprichwoertlich 'explodieren' und deinen zylinderkopf abreissen. So, auf einen haenger, in die werkstatt, ASAP cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG