![]() |
Porsche 911 turbo (930) Neubesitzer hat ein paar Fragen
Hallo liebe Porsche Kollegen,
ich habe heute in Augsburg bei diesem phantastischen Wetter meinen ersten Ausflug mit meinem Porsche 930 gemacht und obwohl das Auto für einen BMW Fahrer (M3 E30) recht stressig ist (beide kommen aus den 80er Jahren), habe ich es sehr genossen. Könnt ihr vielleicht einem Porsche Anfänger ein paar Fragen beantworten? Also, da ich noch keine Bedienungsanleitung habe, erst mal die Frage, ob es diese irgendwo als pdf Dokument gibt, oder wo man sie erwerben kann. Ich bin momentan mit der Bedienung noch total überfordert:redface: Vielleicht könnt ihr mir vorab ein paar Fragen beantworten: Es handelt sich bei mir um einen Turbo Bj'1984 mit Klimaanlage , bereits umgerüstet auf das Kältemittel R134 Bei den Instrumenten ganz links ist die Tankanzeige: Wieviel l Fassungsvermögen hat den der Tank Rechts ist eine Ölanzeige. Ist das die Ölthemperaturanzeige, oder die Ölstandsanzeige, in welchem Bereich soll sie sein, und wieviel Motoröl hat der 3,3l Turbo überhaupt gibt es die Temperaturanzeige:Normal wird doch bei den Wasserkühlern die Wassertemperatur gemessen, wir hier die Lufttemperatur gemessen, oder ist das die Ölthemperatur, und ab welchem Strich darf schneller gefrahren werden? Un bis wieviel 1000 U/min fährt man, solange der Anzeiger unter dem Strich bzw. ganz unten ist Dann ist da die Öldruckanzeige Wieviel bar muss sie anzeigen? Dann mit der Lüftung: ich habe oben rechts (wo BMW z.B. den Zünschlüssel hat) ein Drehrad, was 3 Stufen hat und wie ein Lüftungsdrehrad aussieht, rechts daneben ist eine Anlage mit 3 Schiebern, , der oberste ist beleuchtet, sobald man ihn nach rechts dreht und hat - glaub ich - 3 blaue Markierungen, Ist das nur die normale Lüftung, oder hat der was mit der Klima zu tun? Der mittlere Schieber denk ich steuert , wo der Luftstrom austritt, der dritte, der rote Regler, kann man nachz rechts und nach links schieben, da wird es bei mir leider nicht warm, das Drehrad oben macht aber auch kein Gebläse an. Wird durch das Drehrad oben die Heizung gesteuert? und durch den blauen Schieber nur die normale Lüftung? Sicherlich ist was kaputt, da keine Gebläse angeht und warm wird es natürlich auch nicht. Vielleicht könnt ihr mal schreiben, wie ihr das Urporsche modell warm kriegt, Dann ist da noch zwischen den Sitzen ein Drehrad, überhaupt keine Ahnung, was das macht. Als nächstes gibt es unten 2 Drehräder, eines mit größer werdendem Symbol und das andere rechte, welches bei mir tatsächlich eine Lüftung in 3 Stufen ansteuert. Dreh ich an dem größer , kleiner Drehrad, passiert leider auch nichts. Wie funktioniert bei euch die Klima und wie wird es kälter, bzwl. wärmer? Dann noch eine (vorläufig) letzte Frage: Weiß jeman von euch, wieviel l Getriebeöl der )30 turbo Bj 1984 hat, oder wo kann man nachlesen, wie viel er hat? Habt tausen Dank Schöne Grüße aus Bayern von einem begeisterten 930er Besitzer Stephan:reise: |
Hi Stephan,
herzlichen glueckwunsch fuers neue toy:klatsch:. Sieht so aus, dass das ding dir einen hoellenspass macht (pass' auf nicht in selbiger zu enden):cool: So, damit ich dir ein wenig helfen kann, musst du mir dein modell und BAUJAHR sagen. Besonders, wenn es sich um dein getriebe handelt (4-speed/5-speed/sportomatic ...) Ich habe die orginalen werkstatt handbuecher in deutsch und englisch ... Cherrio William |
Bezüglich der Daten kann ich vielleicht helfen.
Stephan hat einen Porsche 911 turbo, auch (wegen der Porsche hausinternen Projektnummer 930) 930 genannt. Baujahr 1984, also ein sog. G-Modell. Das Auto hat einen aufgeladenen 3.3 Liter Motor, der - wie es sich gehört - luftgekühlt ist und höchstwahrscheinlich ein 4-Gang Getriebe. Das Auto ist trotz den 300 PS und dem geringen Gewicht eine lahme Ente. Das meint man jedenfalls, wenn man es das erste Mal fährt und dabei sehr bedächtig vorgeht, und sich im unteren Drehzahlbereich bewegt. Sobald man aber in höhere Drehzahlbereiche vorstösst, und auf dem Gas stehen bleibt, ändert sich das. Man glaubt einem kracht gerade ein LKW ins Heck und wird dadurch nach vorne katapultiert. Wenn das dann noch bei feuchter Strasse und / oder in einer Kurve passiert, wird einem so heiss, das eine Heizung völlig überflüssig ist. S |
moin,
Zitat:
auf jeden fall zuwenig, egal ob der kleine oder der große drin ist. Zitat:
das ist die ölstandsanzeige (manche sagen zufallsgenerator dazu) die sollte bei richtig heißem motor und im leerlauf über dem roten teil und bis max 2/3 anzeigen. die nächste (also im 2.instrument die linke) ist die öltemperaturanzeige (deswegen steht da "temp" dran.) motorölinhalt ist ca. 13 l ,wechselmenge ca. 10 l Zitat:
wenn der anzeiger über dem ersten dünnen strich ist kann man fahren. (also nicht der dicke weiße unten) das kann schon mal 15 km und länger dauern. ich würde unter 3500 1/min bleiben damit bleibt man unter dem ladedruckbereich und ist schonend genug bis er warm ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
der leitet auch nur warme luft zur scheibe wenn du den nach rechts schiebst. (und vorher die heizungsregelung zwischen den sitzen auf warm gedreht hast) die klimaanlage wird mit den beiden seperaten drehschaltern in der mittelkonsole unten gesteuert. links die leistung,rechts die gebläsestufen der kühlluftgebläse. Zitat:
wahrscheinlich ist bei deinem auto entweder eine sicherung defekt oder das defrostergebläse ist kaputt. wenn auch die regelung nicht geht ist entweder die heizungsautomatik oder der temperaturfühler defekt oder es sind wegen festgegammelter heizklappen keine heizungsschläuche auf den wärmetauschern. (wenn die nämlich auf heizen fest sind wird es muckelig warm in der büchse.) da ich aber beine kiste erst seit 7 jahren habe und nur mittlere reife kann ich dir nicht sagen warum die eine so aufwendige und dabei so mittelmäßig funktionierende anlage da reingebastelt haben... Zitat:
nachlesen in der betriebsanleitung es sind ca 2,5l zu den dramatisiserten fahreigenschaften : alles quatsch solange die straße trocken ist und du eine einzige aber lebensnotwendige eigenheit des turbos beachtest : niemals in der kurve vom gas gehen ! guido |
Zitat:
vielen Dank für deine Glückwünsche, freut mich wirklich sehr! Zu meinem Typ und BJ: Es ist ein 911 turbo Bj'1984 mit 4-Gang Schaltgetriebe. Wo kann man denn die Werkstatt Handbücher beziehen? Ich bräuchte Sie für meinen KFZ Meister? Schöne Grüße noch von einem neuen Porsche Kollegen |
Hallo Posche Kollege,
vielen Dank dass du für mich die Daten des 3.3l Turbo schnell weitergeleitet hast;) Somit konnten andere Forumsmitglieder gleich schnell auf das ein oder andere Thema antworten. Noch einen schönen Abend Ciao:rolleyes: |
Hi,
originale neue Werkstatthandbücher gibt es bei Porsche, klick Oder auch mal gebraucht bei ebay etc. Grüße Matthias |
Hallo,
ich hab das Werkstatthandbuch, ich glaub sechs Ordner, bei Ebay gekauft. Es sollte gebraucht sein, in Wahrheit waren es Kopien, ich bin beschissen worden. Ich hab 120,-- bezahlt die will ich wieder, also falls Dir die Originale von Porsche zu teuer sind kannst Du sie haben. Ich will Originale haben. Die Bedienungsanleitung findest Du auch oefter bei Ebay. Viel Spass mit dem 930! Vielleicht solltest Du dich noch ein bisschen in das Auto einlesen, mit deinem E30 hat das nichts gemeinsam. Gruesse Walter |
Willkommen im Club!
Ich habe hier noch ein quasi neues Turbo Werkstatthandbuch, (2 Ordner) zu verkaufen. Evtl. habe ich auch noch eine nagelneue Betriebsanleitung dazu, muss mal schauen ob das 82 oder 84 war. Falk *edit sorry, die Betriebsanleitung ist von 82. Das Werkstatthandbuch kostet bei Porsche nur ~150,- das kauft man besser dort. Bei Doromey, da kommt meines her, kostet das 930 Set ~330,- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG