![]() |
Auspuff
Ich habe vor Jahren einen 911sc targa 1979 erworben.
Letztes Jahr wollte ich ihn als Veteranenfahrzeug registrieren lassen. Auf dem schweizerischen Strasseverkehrsamt wurde dies refüsiert. Grund: Der Original-Auspuff ist durch einen DANSK 92.201 Kennzeichnung 92.502S ersetzt worden. Jetzt suche ich das Know-how und die Möglichkeit für den neuerlichen Einbau des Original-Auspuffs. Hier die Daten meines 911er:
Mit 911er Gruss LaDA |
Moin Namenloser,
der Dansk ist ein recht preiswerter Edelstahlendtopf. Warum man Dir damit eine Veteranenzulassung (ich nehme mal an das ist sowas wie ein deutsches H-Kennzeichen) verweigert ist mir schleierhaft. Wie sollen wir Dir nun helfen, den neuen Originaltopf gibt´s bei der PAG, den kannst Du dir dort kaufen und drunter bauen, wird aber ein teurer Spaß, müsste der hier sein (denke ich): 93011104300 Abgasschalldämpfer 1.090,61 € Gruß, Dirk. |
Auspuff
Danke für die (moralische) Untestützung. Werde mal bei den Herren des Strassenverkehrsamtes (Schweiz / Zürich) nachhaken.....
Mit 11er Gruss. Peter |
Hallo LaDa
ich bin gerade daran eine SSI Anlage zu montieren... Ich werde ev. mein Auspuff verkaufen.. es ist ein Ruf Teil aber hat einen Porsche nummer dran... PS.: ich bin auch aus der Schweiz |
Hallo,
mein Freund hat auch gerade so einen Fall mit einem Benz W123. Da gibts vier Baujahre bei denen verlangt das schweizerische Geschlechtsverkehrsamt eine Zusatzlufteinblasung. Die kann natuerlich nur bei MB in Bern eingebaut werden, von denen gibts dann ein Papier, und so gehts dann zum schweizer TUEV. Leider kann bei MB in Bern keiner sagen ob es die Teile fuer die ZLP ueberhaupt noch gibt. Die Buenzlischweizer uebertreiben es ein bisschen glaub ich. Gruesse Walter |
Zitat:
Und ich dachte immer, ihr haettet alle beamten holzkoepfe hier nach California exportiert. Sieht so aus, ihr habt ein paar dabehalten, um nachwuchs zu zeugen ... NICE cheerio William |
Hi William,
klingt vielleicht so, aber es war nicht boes gemeint mit den Schweizern. Ich mag die Ostschweizer sehr, weil die so korrekt sind, so wie die Deutschen mal waren, frueher als es noch sowas wie Ehrgefuehl gab. Ich finde auch toll wie die mit ihren Autos umgehen, deshalb bekommt man ja so schoene Autos aus der CH. Sowas foerdert natuerlich Uebertreibungen wie im oben genannten Fall, und das stoert auch die Schweizer. Sinnlose Vorschriften die auf dem Wissen von 1980 basieren sollten toleranter gehandhabt werden. Gruesse nach USA Walter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG