![]() |
Relais Zusatzgebläse
Guten Morgen
Habe mal eine Frage - bei meinem 911 ist das Relais für Zusatzgebläse defekt-Teile Nr. 911.618.153.00 - kann mir jemand sagen wo ich es kaufen,außer bei Porsche.Die rufen 335 Euro für das Teil auf - ist mir einfach zu viel für ein Relais. danke für eine Antwort Anton |
|
Moin,
das was Du bzw. die PAG als Relais bezeichnest, war letztes Jahr bei mir defekt und seitens der PAG nicht verfügbar. Es wurde dann neu aufgelegt und der Preis um ca. 100 Euro erhöht. Wir hatten das Teil mal auseinander genommen, das ist kein Relais sondern ein richtiges Steuergerät, mit extrem viel Elektronik für die 80er Jahre. Eigentlich eine Meisterleistung für die damalige Zeit. Das Teil steuert den grossen Lüfter im Motorraum, die Gebläse vorn im Fahrzeug und ein weiteres Relais, welches die Zusatzgebläse im Fussraum schaltet. Alles in Abhängigkeit, welches Gebläse bereits läuft, d.h. ohne dass das Hauptgebläse läuft, laufen auch keine Zusatzlüfter. Darüberhinaus nimmt es das Tachosignal ab :eek: und hat einen Timer verbaut, wohl um bei Staustandzeiten die heisse Luft aus dem Motorraum zu blasen auch wenn keine Heizung an ist. Trotz guter beruflicher Kontakte zur Automotive Industrie, war keins im Zubehör zu bekommen, das Teil kommt nämlich von keinem der üblichen Verdächtigen (Bosch, Hella usw), sondern von Sibel. Das aus dem Link oben ist ein gebrauchtes, d.h. Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:
Gruß, Dirk. P.S.: Ich hab noch irgendwo den Schaltplan für die Lüftung beim 3,2er rumliegen, falls Du den brauchst, kann ich ihn raussuchen... |
viele Dank für die netten Antworten.Ich habe gestern einen Kontakt zum Hersteller bekommen.Ich bekomme da ein Relais zugesendet.Porsche selbst hat es auch nicht mehr.
|
Schon wieder nicht ? :eek: Das war dann wirklich eine Kleinserie - dachte der Hersteller, mittlerweile von einem anderen aufgekauft, macht in Deutschland kaum noch was...
Gruß, Dirk. |
Relais Zusatzgebläse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Relais Zusatzgebläse ist DEFEKT.
Das eingebaute Teil hat die Nummer 911.618.153.00 Weitere Bezeichnung 898246 / 12V / 16A / 83 Angeboten wurde mir das gleiche Teil mit der Nummer 911.618.153.00 Weitere Bezeichnung 898246 / 12V / 25A / 84 Kann ich das Teil mit 25A verwenden ??? Ich Fahre einen 911 / G-Model / Cabrio / 3.2ltr / Bj. 1984 Gruß Johann |
Diese Art von Steuergerät ist noch sehr einfach reparierbar zu 99% ist es nur eine kalte Lötstelle. Ein Elektroniker findet den Fehler normalerweise sehr schnell es sind meistens die Kontakte über die hohe Leistung läuft betroffen.
|
Relais Zusatzgebläse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ob hier was zu finden ist ?
Gruß Johann |
Das Foto mit den Lötstellen bitte mit Makro und voller Auflösung, ich nutze diese Methode öfters um Defekte Lötstellen zu finden.
|
Relais Zusatzgebläse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für das Angebot, per Ferndiagnose die Lötstellen zu kontrollieren.
In der Anlage das gewünschte Foto. Von der Auflösung her kann ich ja nur max. 100KB hochladen. Habe heute einige Überprüfungen durchgeführt. Das Gebläse im Motorraum läuft, wenn man direkt 12V anlegt. Alle Sicherungen im Motorraum sind in Ordnung. Ich habe ja die Version mit den zwei Hebeln zwischen den Sitzen. Der Kontaktschalter ist auch in Ordnung. Am Heizungschalter zwischen den Sitzen kommt kein Strom an. Ist ja eigentlich logisch, da alles vom Relais Zusatzgebläse gesteuert wird. Gruß Johann |
Relais Zusatzgebläse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle die es mal interessiert wie das Relais für das Zusatzgebläse angesteuert wird. Anbei einen Schalplan mit farbiger Markierung.
|
Zitat:
für die Spannungsversorgung der Heizungsregelung gibt es im Kofferraum auch noch eine 16A Sicherung. Bei mir ist es die Sicherung Nr. 5 von der Sicherungsdose I (Spiegel und Heizungsregelung). Von hier bekommen die Heizungsschalter ihre Spannung und geben sie im geschlossenen Zustand an die Heizungsregelung und an das Steuergerät Gebläse weiter. Du solltest erst einmal gucken, dass Du von hier Spannung auf die Heizungsschalter bekommst. Wenn Deine Heizungsgebläse dann immer noch nicht laufen, schauen wir weiter. Kalte Lötstellen in dem Steuergerät wirst Du schlecht mit dem blossen Auge sehen, da hilft es meist nur alles einmal nachlöten. |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
|
Relais Zusatzgebläse
Hallo Dirk.
Ich habe noch die "einfache" Heizung mit den zwei Hebeln. Wenn man einen Porsche mit Heiztronik hat ist es richtig, dass diese noch über die Sicherung No.5 im Kofferrraum abgesichert ist. Diese Absicherung ist bei mir nicht vorhanden. Sicherung 5 ist bei mir Abblendlicht rechts. Hallo Udo. Die Webseite www.911-hkz.de/Heiztronik.htm kenne ich. Befasst sich aber wie der Name schon sagt mit der Heiztronik die in meinem 911er nicht vorhanden ist. Zwischenzeitlich habe ich ein gebrauchtes Relais für das Zusatzgebläse geordert. Wenn das Teil eingetroffen ist weis ich mehr. Gruß Johann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG