Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   997/2 Tieferlegungsoptionen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17437)

B.E.N. 29.09.2010 18:00

997/2 Tieferlegungsoptionen
 
Hallo miteinander!

Fahre jetzt schon ein paar Monate mit gleichbleibender Begeisterung meinen Carrera 2. Bei der letzten Inspektion und Anschlussgarantie fragte ich im freundlichen PZ ob es da nicht herstellerseitig eine Möglichkeit dafür gäbe. Der Kundendienstmeister verneinte und warnte mich, dass ggf Garantieansprüche deshalb erlöschen könnten, wenn ich einen Zubehörhersteller nehmen würde.. Meine Fragen an Euch:

Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Ich möchte kein bretthartes Fahrwerk sondern den Wagen etwas tiefer...
Was kostet mich das ungefähr?

Für Erfahrungswerte und Tipps bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüsse Christian

Kassandra 04.10.2010 06:44

Moin!

Ich hatte bei meinem Carrera S ein Bilstein B 12 Damptronic Fahrwerk verbaut. Das ist ein Gewindefahrwerk (Dämpfer und Federn), bei dem das PASM aktiv bleibt. Bei der Gelegenheit habe ich ihn dann 2 cm tiefer einstellen und das Fahrwerk etwas "kurvengieriger" einstellen lassen (mehr Sturz). Der Erfolg war umwerfend, messerscharfes Einlenken, kein Untersteuern mehr, stabil bis zur Höchstgeschwindigkeit und trotz mehr Härte noch alltagstauglich. :DKosten ca 3.000 Euro.

Thema Garantie: Wenn Du Teile einbaust, die nicht von Porsche sind, verweigert Porsche jedenfalls die Anschlußgarantie. Insofern solltest Du da etwas vorsichtig sein.

Wenn Du nur wegen der Optik den Wagen tieferlegen willst, mit dem Fahrverhalten aber ansonsten zufrieden bist, würde ich ehrlich gesagt überlegen, nichts zu ändern. Das Fahrverhalten kann bei verkürzten Federn ohne weitere Änderungen leicht schlechter als vorher sein... Wenn es aber unbedingt sein soll, schau mal bei H&R oder KW; ich habe gehört, dass es da so etwas (d.h. verkürzte Federn) geben soll.

Gruß

Marcus

B.E.N. 04.10.2010 19:55

Vielen Dank für Deine Infos, an die beiden Marken hatte ich auch schon gedacht, aber das Thema Garantie schreckt doch ein wenig ab..

Ich war heute im PZ und habe meinen Wagen zum Check für die Garantieverlängerung gebracht, ein Stossdämpfer wurde ausgetauscht und an den Bremsbelägen wurde etwas modifiziert, weil ich bei Stop and go Qietschgeräusche vernahm...

Ist mir ehrlich gesagt zu stressig, wenn ich noch Diskussionen wegen Garantieleistungen führen muss, wundere mich aber schon, dass "der Sportwagenhersteller schlechthin" keine Fahwerksmodifizierungen anbietet, aber was solls..
Bin mit dem Fahrverhalten zufrieden, es wäre mehr ne optische Sache gewesen....

Habe mir heute einen 4S Cabrio mit PDK geliehen als Ersatzwagen... Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, aber das PDK is mal so gar nicht mein Fall... Nach ca. 30 Gewöhnungsphase bin ich "manuell" mit den Wippen gefahren, vielleicht auch Gewöhnungssache, aber ich fahre schon mein Leben Schalter und werde es auch weiterhin tun...

So, einen schönen Abend noch an alle!

Liebe Grüsse Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG