![]() |
PORSCHE in der FORMEL 1
Hallo,
kam vor 2 Stunden im Laufband bei NTV, Porsche will zurueck in die Formel 1. Was sagt man denn dazu ? Gruesse Walter |
Hallo Walter,
habe ich heute schon auf der Financial Times Seite http://www.ftd.de/unternehmen/indust.../50179973.html gelesen und wäre im Falle eines Comebacks sehr erfreut:up::up:.Ich selbst war bis in die späten 1990er Jahre Mitinhaber eines Rennsport-Teams in der damaligen Deutschen Tourenwagen Challenge , daher sowieso vorbelastet ! |
Moin,
DAS wäre dann mal eine Sensation und ausnahmsweise was gutes an der verlorenen Übernahmeschlacht, falls Piech das mitmacht, heisst das :rolleyes: Gruß, Dirk. |
Hallo,
ich finde es auch gut, sehr gut sogar! Als Porsche sein Engament in der Formel eins hatte, ich spreche von der Zeit als das Auto und der Motor von Porsche kam konnte man damit nicht bei den Kunden punkten. Man wollte dort werben wo man gesehn wurde und Autos verkaufen konnte, bei den privaten Sportfahrern die mit dem Auto anreisten, das Rennen fuhren, und danach mit dem selben Auto heim fuhren. Das war ein richtiger Schritt. Heute gibt es sowas gar nicht mehr, und es wird ja oft und wie ich meine zu recht kritisiert, dass man im Motorsport schon lange nicht mehr konkurenzfaehig ist und deshalb nur noch Porsche gegen Porsche antritt. Der Rest wie die 24 Stunden am Ring sind private Teams mit der grosszuegigen Hilfe von Porsche, wenn das Auto gewinnt wars ein Porsche, wenns verliert wars ein Privatteam. So war es uebrigens schon immer erzaehlte mir Manfred Kremer. Ein Engament in der Formel eins als Gegenstueck zu Fellali, Motor und Auto, waere eine echte Bereicherung und koennte Porsche einen gewaltigen Imageschub verpassen. Den hat Porsche auch bitter noetig, der Elfer laeuft nicht mehr, man verdient sein Geld mit Familienkutschen und Gelaendewagen. Da darf man sich auch nicht wundern dass ein Porsche nicht den gleichen Stellenwert wie ein Ferrari besitzt. Ich bin uebrigens der Meinung dass man Piech danken muesste dass er den Karren aus dem Dreck gezogen hat den dieser Dubbel reingefahren hat. Piech ist der einzige der Nachkommen von Dr.hc. Ferdinand Porsche (ausser Ferry eine Generation vorher) der die Porschegene geerbt hat, die die heute den Namen tragen kann man alle in der Pfeiffe rauchen. Gruesse Walter Edit: Fast haette ich den Butzi Porsche bei den guten Porsches vergessen! |
Zitat:
genauso isses ... ich habe nur eine " Beanstandung " : es sollte : > dass man Piech, dem einzigen echten und wahrlichen Ferdinand, danken MUSS < ..... dort stehen ...:) Grüssle U l i :cool: |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
moin,
Zitat:
hallo wach ! der "elfer" läuft seit 1998 nicht mehr da keiner mehr gebaut wurde. der 996 (gemeinhin auch als die wasserschwulette bekannt) hat allerdings kompfortverwöhnte und besserverdienende ältere herrschaften dank des sl oder sel haften kompforts und der elferähnlichen silhouhette an land gezogen. eigentlich clever von porsche. dumm nur das eben die mercedes fahrer ihre büchsen länger halten trotzdem aber wesentlich mehr als vorher verkauft wurden was wiederum den wiederverkaufswert des 996ers ins bodenlose fallen ließ. und dank der überteuerten möhren bricht auch das leasing geschäft ein. gut das es noch den cayenne gibt der geld verdient. das porsche "wieder" in die formel 1 einsteigen will sehe ich mit gemischten gefühlen. das haben die noch nie gekonnt, warum sollte es jetzt klappen. zu zeiten der tag konnten sie dank arabischer geldquellen einen gescheiten motor für mc laren bauen aber sonst ? die sollten lieber sportwagen soprt machen, das hat zumindest mal gut geklappt. alle anderen deutschen hersteller blamieren sich doch schon genug in der königsklasse. (ok, bmw hat die notbremse gezogen) guido |
Zitat:
Da widersprichst Du Dir selbst. Wenn sie 'sonst nix' zustande bringen würden wie die drei Weltmeisterschaften des TAG-Porsche-F1 Motors, wären alle glücklich. Sogar die Rahmenbedingungen werden 2013 ähnlich sein: 1.500 ccm, Aufladung. Wenn das wieder bis zu 1200-1500 PS bedeutet, wird es in jedem Fall interessant. Das Thema F1 ist ja noch nicht komplett verabschiedet, wenn ich das recht verstehe. Alles nur Gerüchte, die Langstrecken-WM steht ja auchnoch als Möglichkeit offen. Dort haben sie bei den letzten grossen Erfolgen eigentlich auch 'nur den Motor' beigesteuert. Das eigentliche Team Joest (hatte ja damals Porsche mit deren eigenem Motor geschlagen) siegt heute noch - bloss heissen sie jetzt Audi oder Bentley oder wer gerade draufstehen 'muss'. |
moin,
Zitat:
porsche hat als team gar nichts in der formel 1 zustande gebracht. als motorenlieferant (als auftragsarbeit von tag) haben sie mc laren siegfähige motoren geliefert. kleiner unterschied. bmw hat auch siegfähige motoren gebaut aber als team versagt. das einzige deutsche unternehmen was in der formel 1 erfolgreich war ist kurioserweise der stuttgarter droschkenspezialist. guido |
Hallo Guido,
das die Benzfahrer ihr Auto laenger halten liegt einfach daran dass die Achtender erst mit 150000km eingefahren sind. Da bekommt der 996 im guenstigsten Fall den dritten Motor. Da wechselt man schon mal etwas frueher, man weiss ja nie. Gruesse |
Zitat:
|
Sorry
nicht immer nur alles schlechtmachen. Und wenn Sie vor 30 Jahren nichts zustande gebracht haben so sind doch heute andere Voraussetzungen Das mit dem 1,6 liter Motor ist unausgegorener Käse und wird nicht kommen. Erstmal sind die Verbräuche viel zu hoch so ein aufgeladener 1000PS F1 Motor hat > 180 l /100km verbraucht. Und zwitend würde Hubraumbedingt die F3 nachziehen. Oder wird dort dann nur noch 1000ccm Hubraum gefahren.... Sehr wahrscheinlich ist die Rückkehr nach Le Mans...leider mit dem Hybrid GT3 dem ich persönlich dort keinen Platz unter den ersten 5 zutraue ! Der Schwungmassenspeicher soll gegen eine Batterietechnologie ausgetauscht werden was auch sehr angebraucht ist. Was ich nicht verstehe, wenn Le Mans warum nicht mit dem Spyder der bals gebaut werden soll. Das wäre doch eine wunderbare Basis gut für die Ersten Plätze. Noch leicher noch schneller. Einen Rahmen aus Magnesium Karosserie aus Carbon ein kleiner leichter V8 oder V10 mit > 650-750 PS und somit nominal wenigestens den SLS der als GT2 kommen wird gleichzusetzten. Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG