![]() |
Ausrückgabel ? 3.2 Carrera 88er !
Hallo Leute,
wenn man die Kupplung wechselt und die Ausrückgabel nicht obwohl diese vielleicht auch neu könnte wie wirkt sich das auf das Schalten aus ?! Kann man die Ausrückgabel nach einer Kupplungserneuerung getrennt tauschen ohne den Motor raus zu nehmen? Was macht die Gabel eigentlich ? gruss peiki |
hallo peiki,
zu 1: wirkt sich nicht aufs schalten aus, sondern auf die betätigung der kupplung. die gabel ist in der kupplungsglocke (getriebegehäuse) (nadel) gelagert, wenn die trocken sind, geht's halt etwas schwerer. ausserdem hat die gabel anlauffächen für das ausrücklager, die schon mal ihre ideale halbrunde form in eine eher treppenförmige ändern. zu 2: nein, dazu muss motor oder getriebe raus. zu 3: also, vereinfacht verschiebt die gabel beim treten der kupplung ein ausrücklager gegen die federn des kupplungsautomaten und gibt damit die mitnehmerscheibe frei, wodurch der kraftschluß zwischen motor und getriebe unterbrochen wird. (auweia) grüße, guido |
Danke!
|
Hallo
Peikis Hintergrund wird wohl sein das er noch die alte Ausführung ohne Nadellager hat und auf die neue mit Nadellager umsteigen will. Dazu braucht man einen anderen Hebel. Ausrückhebel sind recht fest aber manchmal sieht man verbogene oder angerissene dann muss man erneuern. 950 Getriebe Ausrückhebel bei der Getriebemontage einfädeln ist auch etwas das Amateure zur Verzweiflung bringt ;). Mit der 2,2er Kuplung bekommt man da die meisten Anrufe. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG