![]() |
Carrera 2 Motor anfällig??
Hallo,
wie anfällig bzw. standhaft sind die Carrera 2 Motoren? Warungsfreundlichkeit ect. Hat jemand hierrüber informationen. Flip ;) |
Welches Modell?
Grüße RAin(R) |
Wenn Du, was ich nicht glaube, den 996er meinst, dann warte NOCH ab. Porsche kriegt die Dinger einfach nicht dicht. Ich bin da glaube ich, eine ganz grosse Ausnahme. Ob allerdings jetzt noch Verbesserungen in die Serie einfliessen weiss ich auch nicht so genau.
Daniel |
Hallo,
nee nee in der Liga spiele ich nicht mit, aber ist trotzdem ganz interessant was Du da schreibst. Wie die kriegen die nicht dicht?? Flip ;) |
Hey,
ich meine den 3.6l vom 964. Der Motor den ich im Auge habe soll vor 10 bis 12000km komlpett überholt worden sein. Wie sieht das aus mit durchbrennen der Dichtung und so, meine mal irgendwo was gelesen zu haben. Flip ;) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> soll vor 10 bis 12000km komlpett überholt worden sein [/quote]
Dann lass Dir doch einfach die Belege von ausgetauschten Teilen - was überholt wurde - zeigen. Eine "komplette Überholung" ist keine geschützte Bezeichnung. In Amerika bedeutet das machmal; Zündkerzen, Unterbrecherkontakte, Ölwechsel und vielleicht die Bremsflüssigkeit. GT |
Hallo Flip Flop,
Ich habe gerade eine Motorrevision am 964 hinter mir.Der Wagen war einige Monate abgemeldet,nach Wiederzulassung Anfang Juni Schilder drauf,Batterie anklemmen,starten. Motor springt an,Öldruck kommt,rückwärts aus der Garage und dann hörte ich es: anderer Klang, irgendwas war hinüber. Langer Rede kurzer Sinn: 2 Stehbolzen gebrochen, weil ein Vorbesitzer ca.20TKM vorher bei einem gleichen Schaden lediglich die beiden defekten Bolzen hat austauschen lassen. In diesen Fällen ist wohl klar, daß irgendwann die anderen Bolzen auch "kommen". Jetzt weiss ich wenigstens, was alles neu ist:Kolben,Lager,Bolzen Ventile A,Ketten usw. Mein Werkstattmann meint übrigens,daß das Stehbolzenproblem inzwischen verstärkt beim 964 auftritt, da die Autos nun langsam in die Jahre kommen. Gruß Wilhelm |
Und zwar hat Porsche ein grosses Problem mit den Motoren der 996er Baureihe. Egal ob 3.4l oder 3.6l, die Dinger sabbern immer und überall. Angeblich ein Problem mit einer bestimmten Dichtung. Mir sagte man im PZ, dass mitlerweile schon die 11!!! update-Version, dieses Centteilchens auf "dem Markt" ist. Anscheinend ohnen nenneswerte Erfolge damit verbuchen zu können. Klar, jedes Modell hat seine Schwächen, aber das ist langsam schon mehr als peinlich. Bin wirklich sehr gespannt, ob das bei den 03er Modellen immer noch so ist und wie das in Zukunft weitergeht. Die Probleme, die manche mit ihren 964ern haben, sind in Anbetracht des Alters viel geringer als die Probleme der 996er Besitzer, die ein "neues" Auto haben und trotzdem Ärger hoch zehn.
Gib doch mal unter "Suchen" Deine Frage ein-findest bestimmt ne ganze Menge! ;) Grüsse Daniel |
@Wilhelm:
Stehbolzenprobleme beim 964? Das höre ich zum ersten Mal. Ich dachte, die Thematik sei seit dem SC ausgestanden?!? Irritierte Grüße |
@Sven
Nee,nee, bedauerlicherweise nicht.Zeitgleich waren bei meinem Schrauber gleich 3 Motoren mit Stehbolzenproblemen in Revision. Zumindest weiß ich jetzt, was mit dem Begriff "Standschaden" gemeint sein könnte. Gruß Wilhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG