Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motoränderungen 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17711)

sonjaisabell 19.11.2010 20:04

Motoränderungen 964
 
Hallo Zusammen,
könnt ihr mir sagen ab welchem Baujahr der 964 eine Motorgeneration erhalten hat? War es in 1991/1992? Angeblich sind die neueren Motoren wesentlich wartungsärmer.
Tausend dank für eure Hilfe und liebe Grüße!
Sonja-I.

CaliCarScout 19.11.2010 21:09

Hi Sonja,

bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du wissen moechtest. Den einzigen 'sprung' in den motoren hatte der turbo 1992 - 1993 von 320PS auf 360PS.

zu allgemeinen grundsatz: jedes auto ist so wartungsarm/intensiv wie der besitzer, der es pflegt:reise:.

Die fruehen 964 motoren (bis anfang 1991) hatten ein problem mit dem zylinderkopf (oder besser mit dessen dichtheit) wg. design. Porsche hat das hier mit einem austausch der zylinder und zylinderkoepfen abgegolten. Dabei ist auch die kurbelwelle nachgearbeitet worden. Das groesste problem mit den fruehen motoren war das dual flywheel (zweimassenschwungrad). 1992 wurde ein anderes schwungrad vom werk aus eingebaut.

Wie auch immer, alle diese motorenversionen sollten ueber 4500rpm gefahren oder min 3000 rpm geschaltet werden. Ist das nicht gemacht worden, sind die meisten bei 80/90k meilen (~150k km) ueberholungsreif.

Cheerio
William

sonjaisabell 21.11.2010 22:56

Danke
 
Hallo Dirk,

danke fuer deine Info.

Die Hinweise fuer die Ventileistellung meinte ich.

Angeblich sind diese Fzg. insg. wartungsintensiver.

LG
Sonja-I.

Nimrod 21.11.2010 23:49

Hallo,

bei der Ventilsteuerung gab es meines Wissens keine Änderung und die Hydrostößel kamen erst beim 993 zum Zuge,daß ist allerdings nur mein Wissensstand.

@Cali: soweit ich weiß wurde ab 1992 das Schwungrad geändert.Ob in das Zweimassenschwungrad,oder ob dieses verändert wurde kann ich nicht sagen.Zumindest wären ab 1992 mit dem neuen Schwungrad jetzt einige Probleme,um welche es sich handelt weiß ich nicht,behoben.Frage an alle :wer weiß da mehr ?

Grüße
Thomas.

thorsten4321 07.12.2010 20:24

Halllo!
Es wurde von Freudenberg ZMS aus Gummi/Metall auf LUK Metall/ Federn ZMS umgestellt. Die Gummi Metall Dinger haben sich bei andauernd hohen Temperaturen (...Motornnähe halt :D ) aufgelöst...

grüße T


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG