![]() |
Fahrwerk und Motorunterschied 911SC
Mein 911er erstaunt mich doch immer wieder:smile:
Ein Freund hat sich heute einen 78er SC gekauft (Fische in Leverkusen). Äusserlich im TOP Zustand, Karosserie fast wie neu ! Laufleistung ca. 100.000mls. Meiner ist Bj. 79 mit ca. 105.000mls. bin ich direkt zum Vergleich Probe gefahren und ich dachte ich sitze in einem völlig anderen Auto !!:eek: Mein SC laut (Sportauspuff) Der Fischer SC leise. Motorleistung subjektiv bei meinem deutlich kräftiger !? Die Lenkung des Fischer SC absolut soft und Leichtgängig. Meiner sehr direkt und mit deutlich mehr Kraftaufwand zu steuern !!!? Fahrwerksmässig erscheint mir der SC meines Freundes indifferenter und etwas unexakter. Beide sind Californien Importe. Der meines Freundes absolut Original, meiner ist wohl schon etwas verändert (hydr. Kettenspanner, Turboventildeckel etc.) Besonders die Unterschiede i.d. Lenkung haben mich wirklich erstaunt. Hat jemand eine Erklärung ? Sind serienmässig die US SC´s fahrwerksmässig weicher abgestimmt ? Gruß Stefan |
Hi Stefan,
die eindeutige antwort ist JA und NEIN:p Die US modelle sind alle gleich ausgestattet (fahrwerksmaessig). ABER die stossdaempfer machen einen RIESEN unterschied. Die US-original 'shocks' waren etwas sanfter (fuer den US hintern). Viele US-besitzer sind dann dazu uebergegangen, straffere (europaeische) shocks einzubauen. Da deiner offensichtlich in vieler hinsicht vom US-besitzer geaendert wurde, wundert mich das nicht (Ich glaube die lieblings-shocks der US besitzer sind/waren die bilstein). Dennoch: Andere (und besonders NEUE) stossdaempfer veraendern die strassenlage drastisch! Schau dir mal diesen thread an Cheerio William |
Hallo Stefan,
William´s Antwort ist völlig richtig :smile: auch die Fahrwerkseinstellung ist ausschlaggebend, mit ein paar Handgriffen kannst Du von schwammig untersteuernd bis agressiv übersteuernd alles einstellen lassen ... wichtig ist beim Fahrverhalten auch immer die gleiche Reifenmarke/Profil auf beiden Achsen, macht große Unterschiede. Klar, mehr "Lärm" macht subjektiv den Eindruck höherer Leistung ... deshalb fahren ja auch soviele 316i mit dem "größten Rohr" der Stadt um Dich herum :lol: ... Spass beiseite, ein Profi kann mit gezielten, wenig kostenintensiven Maßnahmen die Motorcharakteristik des 3 Liter verändern und aus dem weichgespülten US-Motor einen Sportler machen, vielleicht ist das bereits bei Deinem geschehn. Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG