![]() |
1977er 930: Heizautomatik (Kugelpfannen)
Moin,
Winterzeit, also Zeit zum Schrauben... Frage zur Heizautomatik: Der Motor und der Hebel sind ja über eine Stange verbunden. Diese sitzt mit Pfannen auf den Kugeln bei den Hebeln. Dieser war bei mir aber nicht mehr vorhanden (unter anderem...). Nachdem ich nun ein Ersatzteil aus dem PZ habe muß ich feststellen, daß die Pfanne nicht "einrastet". Die liegt da locker drauf und fällt dann einfach so runter. Ich stelle mir mal so vor, daß dies nicht normal ist oder hält das, wenn da Zug drauf ist? Ansonsten hätte ich die Vermutung, daß ich ein falsches Ersatzteil habe... Hat sich jemand mit der Heizautomatik schon mal beschäftigt? Gruß, Dennis |
Hi Dennis,
Abbildung 352, item 11 - ist das wovon du sprichst? ![]() |
Ja genau, 10 ist die entsprechende Schubstange und 11 sind die Kugelpfannen, die nicht auf die Kugelköpfe bzw nur sehr, sehr lose passen, da Erstere anscheinend zu groß sind.
Gruß, Dennis |
Heizung Kugelpfannen
Hallo Dennis,
ich habe diese Kugelpfannen vor ca 3 Monaten gewechselt. Die alte war ausgerissen. Im PZ habe ich dann die neue Variante gekauft. Die hat nicht mehr den "Bügel" zum einclipsen/schließen, sondern sieht aus wie eine hohle Halbkugel. Geht wesentlicher schwerer auf den Kugelkopf des Hebels. Die Montage war durch die kleine seitliche Luke nicht möglich. Ich habe dann die ganze Heizautomatik ausgebaut und so die Kugelpfanne auf den Kugelkopf kräftig aufdrücken können und die Pfanne hat auch eingerastet. Diese Konstruktion ist wesentlich stabiler. Also, bei mir hat alles gepaßt. Gruß Frank |
Guter Tip. Mit ordentlich Drücken schnappt das Ding ein...
Danke! Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG